EL AVISO Mallorca August 2021

Page 20

EL AVISO | 08/2021

ESSEN & TRINKEN GESUNDHEIT

20

Innovation durch Eigenblut Blut ist die Grundlage unseres Lebens. Es dient dem Transport unserer Nährstoffe, des Sauerstoffs und dem Abtransport der Stoffwechselendprodukte. Es ist fundamental für die Regulierung des Wasserhaushalts, den pH-Wert und die Körpertemperatur. Zudem spielt es eine wichtige Rolle in unserem Abwehrsystem. Blut ist einer unserer individuellsten Stoffe und verfügt über ein großes Potenzial an heilenden und aufbauenden Kräften. Eigenbluttherapie Die Behandlung mit Eigenbluttherapie wird seit langem in der Medizin angewandt. Diese ist zu recht umstritten und heute eher in der Alternativmedizin zu finden. Allerdings erlebt sie einen „Boom“ in der

Behandlung von u.a. Gelenkkrankheiten, Fraktur-behandlungen, bei Wundheilungsstörungen, Mund- und Gesichts-chirurgie und der ästhetischen Chirurgie. Die Methode ist insofern fortgeschrittener als die normale Eigenbluttherapie, weil nur eine spezielle Komponente des Blutes verwendet wird: das Thrombozytenreiche Plasma (PRP = plättchenreiches Plasma, Platelet rich plasma). Blut besteht aus speziellen Zellen (z.B. Erythrozyten, Thrombozyten, Leukozyten) und dem Blutplasma. Für die Herstellung von PRP wird das Vollblut in die Bestandteile Erythrozyten, Thrombozytenarmes und Thromboyztenreiches Plasma aufgeteilt. Dies wird erreicht durch eine Zentrifuge, die aufgrund des unterschiedlichen Gewichtes

der Blutkomponenten die Trennung ermöglicht. Das Thromboyztenreiche Plasma enthält viele Wachstumsfaktoren die einen besonders wichtigen Einfluss auf die Regeneration eines Gewebes haben. Das trockene Auge In der Augenheilkunde wird die Behandlung mit autologem, also plättchenreichem Plasma vor allem in der Behandlung von den Auswirkungen des trockenen Auges angewandt. Zur Herstellung wurde bisher das gesamte Plasma mit Kochsalzlösung verdünnt. Aber heutzutage ist es sogar möglich Tropfen aus dem konzentriertem PRP herzustellen. Studien zeigen die Vorteile dieser letzten Errungenschaft. Der natürliche Tränenfilm sorgt für eine korrekte Befeuchtung der Augenoberfläche. Wichtige Enzyme, Nährstoffe und Proteine sorgen für die Gesundheit der Hornhaut und ihre Transparenz. Zudem sind diese sehr wichtig für die Abwehrstoffe gegen Infektionen. Diese werden unterstützt durch diverse Wachstumsfaktoren. Das trockene Auge ist eine häufige Krankheit, bei der die erwähnten Funktionen durch unzureichende Tränenflüssigkeit nicht mehr erfüllt werden. Die Augenoberfläche ist weniger geschützt und verliert ihre Regenerationsfähigkeit. Grund ist eine verringerte Produktion, eine unzureichende Qualität oder ein erhöhter Verlust der Tränen. Häufig ist keine klare Ursache zu finden, aber es bestehen Zusammenhänge mit AugenOperationen (insbesondere Lasik), Kontaktlinsen, chronischen Augentropfen mit Konservierungsstoffen sowie Autoimmunkrankheiten. Die Prävalenz ist deutlich erhöht bei zunehmenden Alter und häufiger bei Frauen als bei Männern. Faktoren wie Luftverschmutzung, schlechte Ernährung, Klimaanlagen und Bildschirmarbeit haben ebenfalls einen großen Einfluss. Konventionelle Behandlung Das trockene Auge bewirkt Wunden auf der Hornhaut, Entzündungen, Narbenbildung, Schmerzen und Visusverlust. Eine Behandlung mit den verschiedenen künstlichen Tränentropfen ist sicher ein erster Schritt. Je besser die zu dem erkranktem Auge passen umso

effektiver ist die Wirkung. Hierzu ist eine Analyse der Tränenflüssigkeit wichtig. Je nach Therapie kann die Flüssigkeit mehr Öle oder mehr Hyaluronsäure enthalten. Zudem gibt es Möglichkeiten die Menge an Tränenflüssigkeit zu verbessern, indem man den Abfluss mit kleinen Silikon „Punctum-Plugs“ verringert und die Qualität der Tränen durch eine Behandlung mit IPL (intensiv pulsed light) verbessert. Besser mit PRP-Tropfen Trotzdem wird nicht immer ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht. Mit der Behandlung durch plättchenreiches Plasma können wir nun noch einen Schritt weiter gehen. Tropfen aus PRP sorgen für eine geordnete und sichere Regeneration des Hornhautgewebes. Zudem senken sie die Entzündung, verringern die Schmerzen und verbessern die Befeuchtung. Sie verhindern die Narbenbildung und sorgen für eine Verbesserung der Transparenz. Eine initiale Behandlung von circa drei Monaten ist notwendig ,auch wenn die Wirkung sich schon wesentlich rascher einstellt. Zudem gibt es die Möglichkeit größere Wunden durch Membranen zu verschließ, die auf der Grundlage von PRP gebildet werden. In den letztem Jahr wurden sogar potenzielle Heilungsmechanismen für Netzhautkrankheiten wie das Makulaforamen diskutiert. Sicher handelt es sich bei dem PRP um eine interessante Innovation in der Augenheilkunde. Die Deutsche Augenklink auf Mallorca hat seit August 2021 die Zulassung für die Herstellung von PRPTropfen. Alles was es braucht ist eine Blutentnahme und ein wenig Disziplin, um von diesem vielversprechenden Verfahren profitieren zu können. Sebastian Beckers Deutsche Augenklinik Mallorca Avda.ReiJaumeI,100,Santa Ponsa, Tel.: 871 570 606 Camí dels Reis, 308, Palma, Tel.: 971 905 202 www.deutscheaugen-klinik.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Lesezeit

3min
pages 54-56

Rätsel & mehr

1min
pages 52-53

Kleinanzeigen

9min
pages 50-51

Was bei Kontenvollmachten zu beachten ist

1min
page 49

Immobilienkauf als

3min
pages 47-48

Poolpflege nach Starkregen

6min
pages 44-46

Möbel & Accessoires von Sarah Jessica Parker

2min
pages 42-43

Wasserfilter für gesundes Trinkwasser

4min
page 41

Nur das Beste für die Fassade

2min
page 40

Phantasiewelten fürs Kinderzimmer

2min
page 39

Infos zum Digitalstrom

2min
page 37

Prämierte Nachwuchsdesigner

3min
page 38

Tipps für den Immobilienverkauf

2min
page 35

Die Drillingsblume Bougainvillea

1min
pages 33-34

Traumimmobilien von Appartment bis Villa

3min
page 31

Slow Design Möbel aus Mallorca

1min
pages 29-30

Schimmel aus Textilien entfernen

3min
page 32

Recycling-Möbel aus Meerplastik

2min
page 28

Stand up Paddling

1min
page 24

Kitesurfen

1min
pages 25-26

Sotheby’s versteigert Rolls Royce und Bentley-Raritäten

2min
page 27

Bademode für Mollige

3min
page 23

Was tun bei Ohreninfektion?

2min
page 21

Beautywunder Melone

3min
page 22

Eigenblut-Tropfen bei Augenproblemen

3min
page 20

Was tun bei schweren Beinen im Sommer?

3min
page 19

Neu: La Casita Fusión

2min
page 16

Balus an der Promenade von Cala Ratjada

2min
page 17

Wassermelone – DER Sommerhit

4min
page 18

Rückblick: Ruta de Verano

2min
page 14

Kulturtipps

3min
page 11

Britta Hurter im Portrait

3min
page 10

Portrait Bernat Trost

3min
page 9

Filminsel Mallorca

7min
pages 12-13

Impfen hilft! Und Verstand auch

3min
page 4

Interview Carlos Anglada

7min
pages 6-7

Hotel Artmadans

2min
page 5

Mozart-Musikfestival Pollença

3min
page 8
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.