EL AVISO | 01/2022
KULTUR GESELLSCHAFT
10
Anna Florio mit Maria Victoria Diaz
Anna Florio:
Woman in Blues oder ein Baum an Stimme die acht Jahre sang sie den Jazz, den Blues, den Boogie-Woogie, den Soul, zwischen Bremen und Hamburg, im Norden von Deutschland, Heidelberg, Frankfurt, Hannover – man buchte sie zu vielen Shows und sie war in verschiedenen Besetzungen als Sängerin unterwegs. Doch wieder sollte alles anders kommen. Es war das schmerzhafte Jahr 2012. Der Verlust der Eltern, Trennung. Anna hatte Freunde auf Mallorca und kommt 2012 auf die Insel. Sie nimmt sich eine lange Auszeit von fünf Jahren. Erst 2017, nachdem viele ihrer Freunde und Freundinnen sie immer wieder fragten „wann singst du endlich wieder?“, erwachte ihre künstlerische Seite erneut und sie suchte nach Musikern, um eine Band zu gründen.
Sie lacht gerne, ist großzügig und neugierig und singt von ganzem Herzen. Mit ihrer mächtigen Stimme und voller Inbrunst vertritt sie den Blues. Anna Florio ist ein wahres Kraftpaket auf der Bühne, begleitet wird sie von internationalen Musikern der Insel. Die Römerin Das sie Sängerin wurde, war ein Zufall. Sie war gut vorbereitet, als Pianistin ihren Weg zu gehen. Mit sieben Jahren lernte sie Klavier und studierte in ihrer Geburtsstadt Rom am Konservatorium fünf Jahre klassisches Piano. Doch es zog sie in andere Musik-Richtungen. Sie interessierte sich für Jazz, Soul, Funk und Blues und nahm privaten Klavierunterricht. Ein Freund ihres Bruders produzierte House Musik und ließ Anna zu seinen Samples singen. Sie begann als Chorsängerin in einer Band, in der sie nach drei Monaten zur Leadsängerin ernannt wurde. Sie erinnert sich noch gut an ihren ersten Auftritt vor rund 1.000 Leuten. „Es war im Sommer! Die Hölle war los, denn es war das Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Rom. Deutschland holte sich den Weltmeistertitel mit 1 : 0 gegen Argentinien!“ Mit verschiedenen Musik-Projekten war sie in den Folgejahren unterwegs, bis sie sich entschloss im Jahr 2000 nach Deutschland zu gehen, eigentlich um weiterzustudieren. Es kam anders…
Anna und der Boogie-Woogie Sie ging nach Bremen und lernte dort Emanuel Jahreis, den „Boogie-Woogie Man“ am Klavier, kennen. An
Das Duo Anne & Mavic Anna lernt viele Musiker kennen, dabei trifft sie auf eine ganz besondere Musikerin, die Komponistin und Gitarristin Maria Victoria Diaz, mit Künstlernamen Mavic Bush. Sie werden zu einem perfekten Team und eine tiefe Liebe und Freundschaft entsteht. Zusammen arbeiten sie an Songs und als Duo „Anne & Mavic“ treten sie zusammen auf. Mavic ist in Caracas (Venezuela) geboren, aufgewachsen in Houston in Texas und 2016 auf die Insel gekommen. Sie studierte drei Jahre in Venezuela Klavier und wechselte als Autodidaktin zur Gitarre. Ihren Tutor findet sie in dem bekannten Jazzgitarristen und internationalen Professor Giuseppe Continenza, der laut der Gitarren Legende Al Di Meola „einer der lebhaftesten Jazzgitarrenstars der Neuzeit“ ist und der mit vielen Jazzgrößen zusammen arbeitet. Anne & The Blues Diggers Mit Mavic Bush an der Gitarre, Patti Ballinas am Schlagzeug und Mario Virgilio am Bass hat Anna eine erlesene Auswahl an Musikern gefunden, die als Band unter dem Namen Anne & The Blues Diggers auf der Insel touren. Im letzten Jahr haben sie ihre erste Platte „Woman in Blues“ aufgenommen. Sie ist ein Tribut an die Frauen des Blues, die wie Anna sagt, „lange im Schatten standen“, und eine Hommage an die großen weib-
lichen Musiklegenden des Genre Blues, Soul, Gospel und Funk (Koko Taylor, Etta James, Big Mama Thornton, Sister Rosetta Tharpe, Aretha Franklin und viele mehr). Mit dem Titel „Still left in your heart“ und „The troubles of my soul“ sind zwei eigene Kompositionen von Anna und Mavic in dem Album platziert. Zurzeit arbeiten die beiden an einem neuen Album: “Es wird reflektierter, intimer und experimenteller sein. Ein Album über die Liebe, das Leben, die Reife zweier Frauen. Mavic hat einen Song geschrieben „Hard Lucky Woman“, der handelt von einer komplizierten Frau, die viel Glück hat und die alle lieben, weil sie eine begnadete Sängerin ist“. Anna lacht. „Singen, der Weg zu mir“ Es hilft ihr, über die Stimme, sich mit selbst zu verbinden, in ihre Tiefe zu gehen, ihre Emotionen zu erleben und auszudrücken. Sie empfindet das Singen wie einen Austausch von Energien, die sie zur Verfügung hat, um glücklich zu sein und sich gut zu fühlen. Und sie wächst dadurch in jeder neuen Phase ihres Lebens, denn sie fühlt, wie sich ihre Stimme dabei verändert. Lernbegierig ist sie, sie liebt es für das Publikum zu singen und freut sich dabei, immer auch für ihre eigen Entwicklung zu singen.
Information und Kontakt unter: www.anneandthebluesdiggers.com Facebook: Anne & The Blues Diggers Band