EL AVISO Mallorca Januar 2022

Page 36

HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2022

36

Mehr Luftfeuchtigkeit in Wohnungen dank Pflanzen

Englischer Efeu Warum erhöhte Luftfeuchtigkeit wichtig ist? Die meisten Menschen – egal ob wir in einer kalten oder warmen Region leben – leben speziell aktuell in viel zu trockener Raumluft, denn im Winter wird die Raumluft durch die Heizung ausgetrocknet, wodurch die Luftfeuchtigkeit sinkt. Das regelmäßige Einatmen trockener Luft kann zudem potenzielle Gesundheitsrisiken wie Asthma, Nasennebenhöhlenentzündung, Nasenbluten, Bronchitis und viele andere Atemwegsprobleme verursachen. Es kann auch zu Hautreizungen und Augenproblemen kommen. Eine einfache Möglichkeit, trockene Luft in der Wohnung zu bekämpfen, sind Zimmerpflanzen, die die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Wie helfen Pflanzen? Genau wie wir beim Schwitzen und Atmen Wasserdampf in die Luft abgeben, tun es auch Pflanzen. Das bezeichnet man bei ihnen ebenfalls mit dem Begriff Transpiration. Die winzigen, porenartigen Strukturen auf der Blattoberfläche, die so genannten Spaltöffnungen (Stoma), geben Wasserdampf an die Luft ab und erhöhen so die Luftfeuchtigkeit. Je mehr die Pflanzen transpirieren, desto höher wird die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung sein. Hier einige Beispiele mit Angabe ihrer Transpirationsrate.

Zimmerpflanzen liefern nicht nur Sauerstoff, sondern können auch Schadstoffe und flüchtige organische Verbindungen wie Formaldehyd aus der Raumluft absorbieren. Einige dieser Pflanzen helfen zudem zur Aufrechterhaltung der idealen Luftfeuchtigkeit, was Krankheiten wie Halsschmerzen, Atemwegsproblemen und trockener Haut entgegenwirkt. Im Umkehrschluss: Wenn die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung zu hoch ist, sollten Sie diese Pflanzen meiden. Nr. 1: Goldfruchtpalme / Areca-Palme Botanischer Name: Dypsis lutescens. Transpirationsrate: 10 Die Arecapalme hat eine der höchsten Transpirationsraten. Eine gesunde Pflanze mit einer Größe von 150-180 Zentimetern kann alle 24 Stunden bis zu 950 Milliliter Wasserdampf an die Luft abgeben. Sie ist außerdem eine von der NASA zertifizierte Pflanze, die Toluol, Xylol und Formaldehyd aus der Luft filtert. Nr. 2: Bambuspalme Botanischer Name: Chamaedorea seifrizii. Transpirationsrate: 9 Durch ihre hohe Transpirationsrate filtert die Bambuspflanze auch Benzol, Formaldehyd und andere Giftstoffe aus der Luft. Die Luftfeuchtigkeit kann weiter erhöht werden, indem man die Pflanze in eine mit Kieselsteinen und Wasser gefüllte Untertasse stellt. Der Wasserspiegel muss unter der Kiesschicht enden, um Staunässe zu vermeiden. Nr. 3: Schwertfarn Botanischer Name: Nephrolepis exaltata. Transpirationsrate: 9 Farne sorgen für ein tropisches Ambiente in Räumen. Die Tropenpflanzen brauchen eine gleichmäßig feuchte Erde, denn eine Austrocknung führt zum Abwerfen der Wedel. Zimmerfarne reinigen auch die Raumluft, indem sie schädliche Giftstoffe wie Benzol und Formaldehyd absorbieren. Um ihr Feuchtigkeitspotenzial zu erhöhen, können Sie den Farn auch zusätzlich mit Wasser besprühen. Nr. 4: Einblatt / Scheidenblatt Botanischer Name: Spathiphyllum. Transpirationsrate: 8 Diese schöne, blühende Staude hilft au-

Goldfruchtpalme / Areca-Palme ßerdem, schädliche Giftstoffe aus der Luft zu filtern. Das Einblatt blüht zweimal im Jahr und verschönert dunklere Raumecken mit seinen eleganten, weißen Blüten. Nr. 5: Garten-Chrysantheme Botanischer Name: Chrysanthemum morifolium. Transpirationsrate: 8 Dem NASA-Bericht zufolge spielt die Pflanze eine wichtige Rolle beim Herausfiltern von Formaldehyd, Trichlorethylen und Benzol aus der Luft. In einer weiteren Studie von Wolverton & Wolverton vom Jahr 1993 wurde festgestellt, dass Chrysanthemen in einem 15 cm großen Topf 1450 mg Formaldehyd pro Stunde aus der Luft binden kann. Sie können auch Ammoniak und Xylol filtern und neutralisieren. Nr. 6: Steckenpalme Botanischer Name: Rhapis excelsa. Transpirationsrate: 8 Die breitblättrige Steckenpalme hat sich bei der Beseitigung von Luftschadstoffen wie Xylol, Ammoniak, Formaldehyd und Kohlendioxid als effizient erwiesen. Sie produziert nicht nur mehr Sauerstoff, sondern reguliert auch die Luftfeuchtigkeit. Nr. 7: Englischer Efeu Botanischer Name: Hedera helix. Transpirationsrate: 7 Der Englische Efeu gibt Feuchtigkeit an die Luft ab, was die Luftqualität in einem kleinen Raum erheblich verbessern kann. Sie können kleinblättrigen Efeu auch in Blumenampeln pflanzen und so für ein paradiesisches Urban Jungle Feeling im Raum sorgen! Nr. 8: Gummibaum Botanischer Name: Ficus elastica. Transpirationsrate: 7 Verschiedenen Studien und Forschungen zufolge absorbiert das große, dicke Blatt der Gummipflanze Chemikalien aus der Luft und macht die Luft sauber, feucht und frisch. Nr. 9: Zwerg-Dattelpalme Botanischer Name: Phoenix roebelenii. Transpirationsrate: 7 Diese kleine Palme ist sehr pflegeleicht und trägt dank ihrer hohen Transpirationsrate, die auf ihr dichtes Blattwerk zurückzuführen ist, dazu bei, die Luft zu reinigen und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Lesezeit

4min
pages 54-56

Rätsel & mehr

1min
pages 52-53

Kleinanzeigen

9min
pages 50-51

Die 5 Phasen beim Immobilienkauf

1min
page 49

Winterschutz für Holz und Kunststoff

2min
pages 47-48

Gin-Duftkerzen

2min
pages 45-46

Küchentrends 2022

4min
pages 42-43

Tipps zur Wasserfilterung und -enthärtung

2min
page 41

Luftreiniger von Ikea

3min
page 40

Wie entfernt man Kühl

2min
page 39

Rückblick auf den Crazy Friday bei FSB

2min
page 37

Anke Köhler: Warum ich so gerne Maklerin bin

2min
page 35

Luftfeuchtigkeit dank Zimmer pflanzen

3min
page 36

Circu-Luxusmöbel für Kids

1min
page 33

Neue Hybrid Alarmanlagen

3min
page 34

Autonotizen

1min
pages 29-30

Rund um die Orchidee

4min
pages 31-32

Project Maybach von Virgil Abloh

3min
page 28

Das Moco Museum in Barcelona

3min
page 27

Calabruix: Woher kommen die

5min
pages 24-25

Radeln, Wandern, Sporteln

2min
page 26

Was macht man bei Durchfall?

3min
page 22

Neues Pilates-Studio

3min
page 23

Neues Fitnessstudio in Cala Ratjada

3min
page 19

Hilfe, ich sehe nichts mehr

4min
page 20

Very Petri: Pantone Farbe 2022

2min
page 18

Gastrostadt 2022

2min
page 13

Die Duftstars, Parfum Billie Eilish

3min
page 17

Geschirr gegen den Hunger

1min
page 15

Neu: Bagels & Bakery

3min
page 12

Kulturtipps

3min
page 9

Tipps: Antic Es Garrigó und Buscando El Norte

3min
page 11

Interview Asociación Polilla

7min
pages 4-5

Portrait Katrin Starostenko

4min
page 8

Von Risiken, Demonstrationen und Pflichten

2min
page 3

Musikerin Anna Florio

4min
page 10

Wir erinnern an die Toten 2021

3min
page 6

Rückblick Weihnachtsmarkt

3min
page 7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.