EL AVISO Mallorca Januar 2022

Page 39

EL AVISO | 01/2022

HAUS & GARTEN Wie entfernt man Gerüche? Handelt es sich tatsächlich “nur” um den Geruch von Lebensmitteln, können Sie sich mit natürlichen Hausmitteln helfen.

mit Kühlschrank-Gerüchen! Ihr Kühlschrank riecht ein wenig – trotzdem sie ihn regelmäßig putzen? Wundern Sie sich nicht, denn das hängt mit der Tatsache zusammen, dass ein Kühlschrank mit der Zeit die Gerüche von Lebensmitteln annehmen kann. Ein gewisser Geruch im Kühlschrank ist somit eigentlich normal. Aber man kann dennoch etwas dagegen tun. Wie entsteht eigentlich Kühlschrankgeruch? - Pappverpackungen/Eierkartons: Diese nehmen Gerüche von anderen Lebensmitteln am stärksten an. Deshalb sollten Sie alle Lebensmittel in gut verschließbaren Kunststoffdosen oder -tüten aufbewahren, obgleich Glas noch besser wäre, da auch Kunststoff nicht geruchsresistent ist. - Dichtungsgummi: Den sollte man ab und an erneuern. - Versteckter Schimmel: Wenn Ihr Kühlschrank modrig riecht, sollten Sie Ihren Kühlschrank komplett ausräumen, abtauen lassen und gründlich reinigen. Prüfen Sie auch, ob der Ablauf für das Kondenswasser frei und sauber ist. - Eigentlich sollten Sie Ihren Kühlschrank mindestens einmal im Monat gründlich reinigen, denn immer mal kann etwas unbemerkt verschüttet werden oder auslaufen. Am besten verwenden Sie dazu heißes Wasser mit einem Spritzer Spülmittel und etwas Essigessenz.

Foto: www.tagblatt.ch

Schluss

Tipp 1: Natron oder Backpulver Natron und Backpulver sind das beste Hausmittel gegen den Geruch von Lebensmitteln im Kühlschrank. Sie binden Gerüche und neutralisieren sie. Stellen Sie eine flache Schale mit einigen Esslöffeln Backpulver oder Natron (beide Mittel funktionieren gleich gut) ganz einfach offen in den Kühlschrank. Backpulver oder Natron sollten Sie jeweils nach circa einem Monat erneuern. Tipp 2: Kaffee für frischen Duft Auch Kaffee kann unangenehme Gerüche binden. Gleichzeitig verströmt das Kaffeepulver einen angenehmen Duft im Kühlschrank. Stellen Sie eine Schale frisch gemahlenen Kaffee ganz einfach offen in den Kühlschrank. Das Kaffeepulver sollte von Zeit zu Zeit erneuert werden. Tipp 3: Zitronensaft und Zitronenschale Zitronensaft ist ein beliebtes Hausmittel gegen Gerüche im Kühlschrank. Stellen Sie ganz einfach eine Schale mit etwas Zitronensaft offen in den Kühlschrank. Auch die Schalen von Zitronen können schlechte Gerüche vertreiben – am besten spicken Sie sie noch mit ein paar Nelken. Wenn Sie eine Zitrone ausgepresst haben, nutzen sie die übrig gebliebene Schale und legen sie in den Kühlschrank. Aber dort sollte sie nicht zulange bleiben. Spätestens nach 4-5 Tagen sollte man Saft oder Schale austauschen gegen frischen Saft oder Schale. Tipp 4: Essig vertreibt unangenehme Gerüche Der Alleskönner Essig wirkt antibakteriell und verhindert das Entstehen von Schimmel im Kühlschrank. Gleichzeitig sorgt er für einen angenehmen Geruch. Damit der Kühlschrank aber nicht zu sehr nach Essig riecht, sollte man keine Schale mit Essig hinein stellen, sondern den Kühlschrank einmal im

39

Monat gründlich damit reinigen. Am besten verwenden Sie dazu heißes Wasser mit einem Spritzer Spülmittel und etwas Essigessenz. Tipp 5: Haferkörner, Apfel, Kartoffel, Brot, Aktivkohle, Toilettenpapier Hilfreich und geruchsvertreibend, bzw. absorbierend wirken auch Haferkörner, altes Brot, ein aufgeschnittener Apfel, eine aufgeschnittene Kartoffel und Aktivkohle – aber auch eine Rolle Toilettenpapier, die etwa 2-3 Wochen im Kühlschrank verbleibt, bevor sie ausgetauscht werden sollte. Tipp 6 für die Tiefkühltruhe: Backpulver und/oder Kaffee Auch eine Tiefkühltruhe kann riechen – ebenfalls trotz gründlicher Reinigung. Dann stellen Sie über Nacht eine Schüssel mit Backpulver oder Kaffeebohnen hinein und schließen Sie die Truhentür. Das hilft!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Lesezeit

4min
pages 54-56

Rätsel & mehr

1min
pages 52-53

Kleinanzeigen

9min
pages 50-51

Die 5 Phasen beim Immobilienkauf

1min
page 49

Winterschutz für Holz und Kunststoff

2min
pages 47-48

Gin-Duftkerzen

2min
pages 45-46

Küchentrends 2022

4min
pages 42-43

Tipps zur Wasserfilterung und -enthärtung

2min
page 41

Luftreiniger von Ikea

3min
page 40

Wie entfernt man Kühl

2min
page 39

Rückblick auf den Crazy Friday bei FSB

2min
page 37

Anke Köhler: Warum ich so gerne Maklerin bin

2min
page 35

Luftfeuchtigkeit dank Zimmer pflanzen

3min
page 36

Circu-Luxusmöbel für Kids

1min
page 33

Neue Hybrid Alarmanlagen

3min
page 34

Autonotizen

1min
pages 29-30

Rund um die Orchidee

4min
pages 31-32

Project Maybach von Virgil Abloh

3min
page 28

Das Moco Museum in Barcelona

3min
page 27

Calabruix: Woher kommen die

5min
pages 24-25

Radeln, Wandern, Sporteln

2min
page 26

Was macht man bei Durchfall?

3min
page 22

Neues Pilates-Studio

3min
page 23

Neues Fitnessstudio in Cala Ratjada

3min
page 19

Hilfe, ich sehe nichts mehr

4min
page 20

Very Petri: Pantone Farbe 2022

2min
page 18

Gastrostadt 2022

2min
page 13

Die Duftstars, Parfum Billie Eilish

3min
page 17

Geschirr gegen den Hunger

1min
page 15

Neu: Bagels & Bakery

3min
page 12

Kulturtipps

3min
page 9

Tipps: Antic Es Garrigó und Buscando El Norte

3min
page 11

Interview Asociación Polilla

7min
pages 4-5

Portrait Katrin Starostenko

4min
page 8

Von Risiken, Demonstrationen und Pflichten

2min
page 3

Musikerin Anna Florio

4min
page 10

Wir erinnern an die Toten 2021

3min
page 6

Rückblick Weihnachtsmarkt

3min
page 7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.