EL AVISO Mallorca September 2021

Page 27

EL AVISO | 09/2021

Packende Zweikämpfe, gepaart mit einer Menge Action und Dramatik. Das ist die Formel E. Die elektrische Rennserie ging in ihre siebte Saison und war wieder ein Garant für pure Spannung im Motorsport. Acht Stadtkurse auf drei Kontinenten standen diesmal im Rennkalender. Hinzu kommen 24 hochkarätige Fahrer. Die Saison 2020/21 ging mit zwei Besonderheiten an den Start. Zum einen wurde die Formel E erstmalig vom Internationalen Automobil- und Motorsportverband FIA als Weltmeisterschaft gewertet. Darüber hinaus stand beim Saisonauftakt in Diriyyah/SaudiArabien das erste Nachtrennen in der Geschichte der Formel E auf dem Programm. Ausgetragen wird die weltweite Rennserie auf Stadtkursen in Doppel-Läufen (Double Header) jeweils samstags und sonntags. Attack-Mode und Fanboost für zusätzliche Spannung Die Formel E-Rennwagen entfalten im Qualyfing eine maximale Leistung von 250 kW (340 PS), während der Rennen wird der Elektromotor jedoch auf 200 kW (272

HAUS AUTO&&GARTEN MOTOR

27

kurz vor dem Start bekannt. Und die Zuschauer stimmen mit dem sogenannten Fanboost für ihren Lieblingsfahrer mi Internet. Die fünf Piloten mit den meisten Stimmen erhalten daraufhin einen Leistungsschub, den der Fahrer entweder einmalig abruft oder sich für das Rennen einteilt.

Saisonende bei der Formel E

PS) reduziert. Die leichten Kohlefaser-Boliden beschleunigen in unter drei Sekunden auf Hundert und sind bis zu 240 km/h schnell. Zusätzliche Kicks: Den sogenannten Attack-Mode können die Piloten beim Überfahren eines speziellen Streckenabschnitts abseits der Ideallinie aktivieren, um einen kurzfristigen Boost auf 235 kW (320 PS) zu erhalten. Wie oft die Fahrer den Attack-Mode nutzen dürfen, gibt die Rennleitung erst

Spektakuläres Finale in Berlin Das letzte Rennwochenende in Berlin am 14./15. August versprach Action pur, weil tatsächlich 18 Fahrer noch Chancen auf den Titel hatten. Den Titel holte sich aber der Niederländer Nyck de Vries (Mercedes), dem dafür in Berlin der achte Platz reichte. Neben dem Gewinn der Fahrer-Weltmeisterschaft sicherten sich die Schwaben zudem die Konstrukteurswertung. Audi, BMW und nun auch Mercedes gehen Trotzdem kehren zwei renommierte Hersteller der Formel E den Rücken: Audi und BMW hatten schon frühzeitig erklärt, sich aus der rein elektrischen Rennserie zurückzuziehen. Während sich die Ingolstädter zukünftig auf ihr Engagement bei der Rallye Dakar 2022 konzentrieren wollen, sehen die Münchener „die Möglichkeiten des Technologietransfers zwischen Rennsport und Serie als ausgeschöpft an“, heißt es lapidar. Aktuell hat auch Mercedes verkündet, nach der Saison 2022 Abschied zu nehmen um sich – wie es heißt – stärker auf die Elektrifizierung in der Serienproduktion zu kümmern. Die nächste Saison der Formel-E-Weltmeisterschaft startet am 28. und 29. Januar 2022 in Diriyah (Saudi-Arabien).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Kleinanzeigen

10min
pages 50-51

Rätsel & mehr

2min
pages 52-53

Weitergabe von Immobilien im Bekanntenkreis

2min
page 49

Ehevertrag - Vorteil oder Falle?

3min
pages 47-48

Badezimmer-Trends

2min
pages 45-46

Duschen par excellence

2min
page 44

Herbstfarben für die Wohnung

2min
pages 42-43

Schimmel weg

2min
pages 40-41

Wie bekämpft man Rosenrost?

5min
pages 38-39

Wie vertreibt man Schlangen?

3min
page 36

FSB – der Energie-Spezialist

3min
page 37

Wie helfen Ventilatoren im Winter?

2min
page 32

Tipps für den Immobilienverkauf

2min
page 35

DIY Windspiele aus Treibholz

1min
pages 33-34

DIY Makramee-Windlichter

3min
page 31

DIY Tischdeckengewichte

3min
page 30

Der RCD und die 1. Liga

4min
pages 25-26

Saisonende bei der Formel E

2min
page 27

Wie reinigt man eine Waschmaschine?

5min
pages 28-29

Spaß mit dem Fliteboard

2min
page 24

Besuch in Els Calderers

5min
pages 22-23

Organspenden ja oder nein?

9min
pages 20-21

Corona - Wird es je vorbei sein?

3min
page 19

Altersleseschwäche

2min
page 18

Bewegung mit Pilates

3min
page 16

Zuviel Kaffee lässt Gehirn schrumpfen?

2min
page 17

Das European Medical Centre

3min
page 15

Lecker schmausen bei Anniko und Stefan

3min
page 14

Kulturtipps

6min
pages 10-11

Asiatische Spezialitäten in Cala Ratjada

3min
page 12

Gastroevents

2min
page 13

Portrait Dirigent Bernat Quetglas

3min
page 9

Eine Agentur für alle (Werbe-)Fälle

2min
page 5

Interv. Werner Schulze-Erdel

10min
pages 6-7

Von A, B, Schützenehre und Fußball

2min
page 4

Der Maler Mateo Jaume Ponseti

4min
page 8
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.