© AdobeStock / brizmaker
S O N D E R T H E M A W O H N ( T ) R ÄU M E
Dekoration & Inneneinrichtung Die Verschönerung der Wohnung rückt in den Mittelpunkt, wenn die Gartensaison zu Ende geht. Den Menschen wird mit dem Einsetzen des kühl-feuchten Herbstwetters bewusst, dass sie in den nächsten Wochen und Monaten viel Zeit in ihren Innenräumen verbringen werden. Sie schauen, wie sie den dort nutzbaren Komfort verbessern können. Deshalb verzeichnen Möbelhäuser sowie Fachgeschäfte für Heimtextilien in der Regel beginnend ab Oktober eines jeden Jahres eine steigende Nachfrage. Multifunktionsmöbel rangieren auf den Beliebtheitslisten weit oben In Zeiten mit Wohnraumknappheit und hohen Mieten verzichten viele Familien auf den Umzug in eine größere Wohnung. Im Jahr 2021 kommen die negativen wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise hinzu, die in zahlreichen Haushalten erhebliche Lücken in den verfügbaren Budgets hinterlassen haben. Multifunktionsmöbel sind nützliche Helfer bei der optimalen Verwendung des in der Wohnung vorhandenen Platzes.
18 SAUERZEIDUNG
Beispiele aus der Gruppe der Polstermöbel sind Couchlandschaften, die sich mit wenigen Handgriffen in komfortable Schlafplätze verwandeln lassen. Andere Multifunktionsmöbel sparen Geld, das sonst für Mehrfachanschaffungen notwendig wäre. Viele Eltern entscheiden sich genau deshalb für Kombikinderbetten, die ein Babybett, eine Wickelkommode und ein Kleinkinderbett in sich vereinen. Damit ist sogar der Kauf eines zusätzlichen Babybetts überflüssig, wenn zeitnah ein Geschwisterchen dazukommen soll.
Homeoffice verändert die Inneneinrichtung Viele Unternehmen möchten auch nach dem Ende der Coronakrise ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, mehrere Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten. Sinnvoll ist das allein schon mit Blick auf den Klimaschutz. Durch die Tätigkeit im Homeoffice reduziert sich die Zahl der Fahrten von Berufspendlern, die leider noch viel zu oft mit dem eigenen Auto mit Verbrennungsmo-