20 BUSINESS MARKETING 2020 – 2021
DIE DIGITALE REVOLUTION IM MARKETING ES GEHÖRT ZUR DAUERAUFGABE FÜR MARKETINGFACHLEUTE UND MARKT- BEZIEHUNGSWEISE MARKETINGFORSCHER / INNEN: DIE SUCHE NACH DEN GEEIGNETEN MARKETINGMASSNAHMEN UND -INSTRUMENTEN, WELCHE DIE ZIELGRUPPE(N) SO GENAU UND DIREKT WIE MÖGLICH ERREICHEN. WELCHE TRENDS – SPEZIELL IM B2B-BEREICH – HABEN SICH IN DEN LETZTEN MONATEN ETABLIERT UND WELCHE WERDEN SICH IN DER NAHEN ZUKUNFT DURCHSETZEN? VON JOËL CH. WUETHRICH
D
ie Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 in vielen Brachen einige Trends im Bereich Digitalisierung und Marketing forciert. Im Marketingsektor hat die Digitalisierung einen grossen Einfluss auf die Wahl der Marketingmassnahmen zur Generierung von Zielgruppengenauigkeit, auf die Reichweite und auf die Erhöhung des Affinitätsquotienten bei den erwünschten Zielgruppen. In der letzten Ausgabe berichteten wir bereits über das Revival des Storytelling («Social Closeness in Zeiten von Social Distancing»). In diesem Beitrag fassen wir zusammen, welche Marketingtrends 2020 und 2021 sich wohl durchsetzen werden.
GESCHÄFTSFÜHRER HERBST 2020
Natürlich sind im Zuge der forcierten Digitalisierung die Digital-Marketing-Trends aktuell en vogue. Dennoch bleiben die Cross- und Transmedia-Strategien nach wie vor im Fokus, denn eine optimale Synergie zwischen «Alten Medien» und «Neuen Medien» ist noch immer aufgrund der demografischen und psychografischen Zusammensetzung der meisten Zielgruppen erwünscht und nach wie vor effizient. Nur haben sich in den letzten Jahren viele neue «Microkosmen» gebildet, und die diversen Zielgruppen sind viel spezifischer und heterogener als früher. Auch das Mediennutzungsverhalten ist diverser, komplizierter und individueller geworden. Eine Markt- und Zielgruppendefinition – beziehungsweise Marktsegmentierung – erweist sich als die neue grosse Herausforderung.