Geschäftsführer Zürich 03/2020

Page 26

24 KOLUMNE

SCHNELLER BESSERE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN von Tobias Honold

V

iele Geschäftsführer haben folgende Situation in den letzten Wochen und Monaten erlebt: Sie durften endlich ihren Laden oder ihr Restaurant wiedereröffnen, da die Covid-19-Fallzahlen rückläufig waren. Nun standen viele vor schwierigen Fragen: Werden viele meiner Kunden wiederkommen? Welche Produkte sind gefragt? Soll ich zusätzliches Personal aufbieten, um den neuen Kunden-Ansturm zu bewältigen, oder ist mein Geschäft am Ende trotz Eröffnung genauso leer wie vor dem Lockdown, weil die Leute Angst vor einer Ansteckung haben und zu Hause bleiben? Sind meine Produkte in einer Pandemie besonders gefragt? Auch hier gab es beispielsweise mit Toilettenpapier komische Entwicklungen. Soll ich zusätzliche Bestellungen auslösen und die Lager aufstocken? Oder besser möglichst wenig Lager aufbauen, um flüssige Mittel zur Hand zu haben? Die Antworten auf solche Fragen im Vornhinein zu wissen, ist wohl fast unmöglich. Viele lagen falsch. Auch Personen, welche mit der Absicht einen Ort aufsuchten, dort einmal die Einzigen zu sein. Aber was sicher möglich ist, ist früher als in der Vergangenheit laufend die vorhandenen Daten auszuwerten und schnell zu reagieren. Dies nimmt Unternehmern die Unsicherheit, vielleicht lange das Falsche zu tun. Ob am Anfang extra Angestellte mobilisiert werden sollen oder besser möglichst wenig Personal aufgeboten werden sollte, ist gar nicht so relevant, solange Sie schnell reagieren können, sobald es die Situation erfordert. Unsicherheit gibt es immer und es gehört zum Unternehmertum, sich dieser Unsicherheit zu stellen und einen optimalen Umgang damit zu finden. Wo früher monatliche Reporting-Prozesse periodische Entscheidungsgrundlagen vorbereiteten, können heute Live-Dashboards viel mehr und schneller die nötige Sicherheit schaffen, die es in der neuen Realität mit der SARS-COV-02 Pandemie braucht. Niemand konnte erahnen, dass uns genau in diesem Moment eine solche Pandemie erreichen würde. Wenige von uns haben überhaupt damit gerechnet, geschweige denn sich entsprechend mit genügend Schutzmaterial ausgerüstet – selbst viele Spitäler nicht.

GESCHÄFTSFÜHRER HERBST 2020

Immer wieder wurde in den letzten Jahrzehnten gebetsmühlenartig betont, die Welt drehe sich immer schneller. Ich wagte das zuweilen zu bezweifeln, aber über die letzten Monate war dies tatsächlich so – und zwar nicht in unwichtigen Kleinigkeiten, sondern in fundamentalen Dingen. Von einem Tag auf den anderen waren je nach Land die Grenzen zu, die Wirtschafts- und Bewegungsfreiheit wurde eingeschränkt, indem Läden geschlossen wurden, und in vielen Ländern wurden sogar generelle Ausgangssperren respektive -beschränkungen beschlossen. Sowohl als Privatpersonen mussten wir flexibel sein – Eltern wurden spontan zu Teilzeitlehrkräften –, aber auch in unseren Berufen war sehr viel Flexibilität gefragt. Für viele bedeutete Corona nämlich erst auch einmal Mehrarbeit, um Kunden, Lieferanten und die Kollegen zu organisieren. Fast genauso plötzlich wurden dann die Massnahmen wieder gelockert und Entscheidungsfreiräume vergrössert. In einer solchen Krise war und ist Flexibilität eine sehr zentrale Eigenschaft. Optimal ist auch, wenn wir uns vorab auf verschiedene Optionen einstellen und zum Beispiel höhere Lagerbestände für wichtige Komponenten schaffen können. Jeder Unternehmer hat es in der Hand, neuste Technologien zu nutzen, um die in seinem Unternehmen verfügbaren wichtigen Informationen zeitnah zur Hand zu haben. Und das ist ja genau das, was wir in diesen Zeiten tun müssen, um unsere Unternehmen durch diese schwierige Phase zu führen: schneller bessere Entscheidungen treffen. ■

TREU VISION AG

Wilfriedstrasse 12 CH-8032 Zürich Telefon +41 (0) 43 222 59 99 info@treuvision.ch WWW.TREUVISION.CH


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

KULINARIK

4min
pages 96-100

BAGGERPLAUSCH.CH Gemeinsam Grosses bewegen

3min
pages 92-95

SCHWEIZER LUNCH-CHECK Mitarbeiterverpflegung im Home Office

2min
pages 54-55

BAUMACKERSCHULE Die Berufslehre als Chance erkennen

4min
pages 76-79

STYLE

5min
pages 86-89

SPORT & FREIZEIT

4min
pages 90-91

AUS- & WEITERBILDUNG

3min
pages 74-75

BAUR WOHNFASZINATION GMBH

10min
pages 68-73

MOBILITÄT

8min
pages 80-85

HERAUSFORDERUNG SOFTWARE-UMSTELLUNG «Letʼs get Digital

3min
pages 66-67

FRANKE KAFFEEMASCHINEN AG Kleines Format – Grosser Genuss

2min
pages 58-59

FENSTERSANIERUNGEN Energieeffizienz und der Umwelt Gutes tun

4min
pages 64-65

SV GROUP Langweiliges Mittagessen war gestern

3min
pages 52-53

JURA VERTRIEB (SCHWEIZ) AG

4min
pages 60-63

GETRÄNKE AM ARBEITSPLATZ Nicht auf dem Trockenen sitzen

4min
pages 56-57

SPECIAL

4min
pages 50-51

HOUSE OF WINTERTHUR Standortförderung in einem Innovations-Hotspot

8min
pages 42-45

KOLUMNE

2min
pages 26-27

VISIONAPARTMENTS 56 möblierte Apartments in der Innenstadt

1min
pages 32-33

WIRTSCHAFTSFAKTOR SILVER SOCIETY

5min
pages 34-37

SMART CITY WINTERTHUR «Sulzer Town» ist längst passé

6min
pages 38-41

MARKETING 2020 – 2021 Die digitale Revolution im Marketing

7min
pages 22-25

HIGHLIGHT

12min
pages 10-17

VERMARKTUNG GREATER ZURICH AREA Die Herkulesaufgabe

5min
pages 28-31

DIGITALISIERUNG IN DER SCHWEIZ

9min
pages 18-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.