Geschäftsführer Zürich 03/2020

Page 50

48 SPECIAL

Die gemeinsame Mittagspause ist eine tolle Möglichkeit das interne Netzwerk und die Teamchemie zu intensivieren.

VERPFLEGUNG AM ARBEITSPLATZ

(GESUNDE) ERNÄHRUNG AM ARBEITSPLATZ WIR VERBRINGEN DEN GROSSTEIL DER WOCHE AM ARBEITSPLATZ. DA IST ES NUR NATÜRLICH, DASS GERADE DAS MITTAGESSEN ZUM ARBEITSTAG GEHÖRT. GLEICHZEITIG LIEGT EINE ÖKOLOGISCHE UND NACHHALTIGE LEBENSWEISE IM TREND UND WIRKT SICH AUCH AUF DIE ERNÄHRUNG AUS. THEORETISCH WISSEN WIR, WIE MAN SICH GESUND ERNÄHRT: DENNOCH FINDEN WIR BEI DER ARBEIT NUR SELTEN GELEGENHEIT, UNS AN DIE GUTEN VORSÄTZE ZU HALTEN. STATTDESSEN IST FAST FOOD IN DIE BÜROS EINGEZOGEN UND DROHT, SICH IM ALLTAG EINZUNISTEN. VON ELISA BECK

N

ur grosse Arbeitgeber verfügen über eine Kantine und sind damit eher die Ausnahme in der Schweiz: Immer öfter bringen die Mitarbeiter Essen mit oder essen in der Mittagspause auswärts. Dabei birgt die zweite Option auch Risiken. Ein schnelles Sandwich zwischen zwei Besprechungen oder der Gang zur Schnellimbissbude um die Ecke haben kaum Vorteile ausser den paar Schritten, die dabei gemacht werden. Diese können aber auf keinen Fall die eingenommenen Kalorien und den Mangel an Vitaminen und Nährstoffen ausgleichen. Es scheint die beste Lösung, selbst etwas zur Arbeit mitzubringen. Vorgekochtes vom Vortag, ein gesundes Sandwich mit Vollkornbrot und in jedem Fall mehrere Portionen Obst und Gemüse. Das setzt Eigeninitiative, Können und Zeit voraus, die viele Arbeitnehmer nicht haben. Entgegen den verlockenden Versprechungen

GESCHÄFTSFÜHRER HERBST 2020

von Kochshows und Foodblogs ist gesunde Ernährung noch immer mit einem Aufwand verbunden, der oftmals den Zeitrahmen und die Fertigkeiten des Publikums übersteigt. Statt selbst zubereiteten Gerichten wird dann doch schnell eine Tüte vorgewaschener Salat geöffnet und mit einem Fertigdressing garniert. Salat ist schliesslich gesund, oder? Diese Situation fordert auch Angebote der Arbeitgeber, denn das Wohlbefinden der Angestellten trägt massgeblich zur Effizienz am Arbeitsplatz bei. Wer mittags so fettig isst, dass der Döner ihm schwer im Magen liegt, ist kaum noch leistungsfähig. Die herkömmliche Kantine ist da eine bequeme Variante. Wer hier bei den Beilagen auf Pommes oder Kroketten verzichtet und häufiger zum Salat mit Essig-Öl Dressing greift, kann sich ohne viel Aufwand ein gesundes Mittagessen zusammenstellen. Auch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

KULINARIK

4min
pages 96-100

BAGGERPLAUSCH.CH Gemeinsam Grosses bewegen

3min
pages 92-95

SCHWEIZER LUNCH-CHECK Mitarbeiterverpflegung im Home Office

2min
pages 54-55

BAUMACKERSCHULE Die Berufslehre als Chance erkennen

4min
pages 76-79

STYLE

5min
pages 86-89

SPORT & FREIZEIT

4min
pages 90-91

AUS- & WEITERBILDUNG

3min
pages 74-75

BAUR WOHNFASZINATION GMBH

10min
pages 68-73

MOBILITÄT

8min
pages 80-85

HERAUSFORDERUNG SOFTWARE-UMSTELLUNG «Letʼs get Digital

3min
pages 66-67

FRANKE KAFFEEMASCHINEN AG Kleines Format – Grosser Genuss

2min
pages 58-59

FENSTERSANIERUNGEN Energieeffizienz und der Umwelt Gutes tun

4min
pages 64-65

SV GROUP Langweiliges Mittagessen war gestern

3min
pages 52-53

JURA VERTRIEB (SCHWEIZ) AG

4min
pages 60-63

GETRÄNKE AM ARBEITSPLATZ Nicht auf dem Trockenen sitzen

4min
pages 56-57

SPECIAL

4min
pages 50-51

HOUSE OF WINTERTHUR Standortförderung in einem Innovations-Hotspot

8min
pages 42-45

KOLUMNE

2min
pages 26-27

VISIONAPARTMENTS 56 möblierte Apartments in der Innenstadt

1min
pages 32-33

WIRTSCHAFTSFAKTOR SILVER SOCIETY

5min
pages 34-37

SMART CITY WINTERTHUR «Sulzer Town» ist längst passé

6min
pages 38-41

MARKETING 2020 – 2021 Die digitale Revolution im Marketing

7min
pages 22-25

HIGHLIGHT

12min
pages 10-17

VERMARKTUNG GREATER ZURICH AREA Die Herkulesaufgabe

5min
pages 28-31

DIGITALISIERUNG IN DER SCHWEIZ

9min
pages 18-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.