EHRENMITGLIED JÜRG „GEORGE“ SCHWEIZER
„Erstmals getroffen habe ich Jürg Schweizer im Mai 1985. Es war dies auf der SAS-Alpinismus-Reise, die uns in den Hohen Atlas nach Marokko führte. Jürg Schweizer war mit 31 Jahren bereits ein verdientes SAS-Mitglied, Alter Herr und hatte eine militärisch korrekt geschnittene Kurzhaarfrisur, was ihm eine gewisse Strenge eintrug. Ich dagegen war knapp 20 Jahre alt, soeben SASMitglied geworden und - wie konnte es anders sein - hatte lange Haare. Von Skitouren oder Alpinismus hatte ich keine Ahnung; es war dies meine erste Skitour überhaupt. Nicht viel erfahrener waren Charly von Wurstemberger, Peter Kozma und Marc Achermann, die ebenfalls als ‘Rookies’ nach Marokko mitkamen.
Der untenstehende Text ist in weitesten Teilen die Laudatio, welche Markus Jungo vom SAS Fribourg an der Delegiertenversammlung vom 19. Juni anlässlisch der Ernennung von Jürg Schweizer (SAS ZH) zum Ehrenmitglied des SAS hielt. Markus Jungo l SAS Fibourg
20
Wir betrachteten die Hänge des Hohen Atlas als Erweiterung der Skipisten und so verhielten wir uns auch: wie wilde Pistenskifahrer. Jürg Schweizer verkörperte das Gegenteil. Er war ein besonnener Alpinist mit - so schien es mir zumindest - grosser Erfahrung in den Bergen und er wunderte sich lautstark über unsere alpinistische Unvernunft. Doch er hatte auch Erbarmen und gab uns den einen oder anderen wertvollen Hinweis, wie man sich am Berg ausserhalb der Skipiste zu verhalten hatte. Auch wenn zu Beginn ein gewisses Kopfschütteln vorherrschte insbesondere wegen fehlenden Steigeisen, schlechtem Schuhprofil