bauSICHERHEIT Juni 2022

Page 35

UV-SCHUTZ

Sonnenschutz für Outdoor-Worker

T

rotz ihrer Gefahr ist die UV-Strahlung der Sonne für Menschen lebenswichtig: Durch sie bildet der Körper Vitamin D, mit dem die gesunde Funktion des Immunsystems, der Muskeln und Knochen unterstützt wird. Darüber hinaus hebt die Sonne die Stimmung. Dennoch ist Vorsicht geboten: Zu lange Aufenthalte im Freien können durch die UVA- und UVBStrahlen Sonnenbrand, allergische Reaktionen, vorzeitige Hautalterung und schlimmstenfalls Hautkrebs nach sich ziehen. Daher sollten sich Beschäftigte je nach Hauttyp nicht länger als 15 Minuten ohne Schutz in der Sonne aufhal-

EFREN WENDERLICH | EFREN.DE

[ SC JOHNSON ] Der weiße Hautkrebs gehört heute zu den häufigsten Berufskrankheiten. Gerade Beschäftigte, die im Freien arbeiten, sind gefährdet: Zu lange Aufenthalte im Freien sorgen dafür, dass die ultravioletten Strahlen der Sonne unbemerkt tief in die Haut eindringen können und so für eine kurz-oder langfristige Schädigung der Zellen sorgen. Daher sollten sich Outdoor-Worker mit professionellen Hautschutzlotionen gegen die schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung schützen.

reits ab einem UV-Index von drei sei ein UVSchutz erforderlich. In Deutschland betreffe das in der Regel den Zeitraum zwischen April und Oktober. Durch den Klimawandel scheint die Sonne jedoch immer stärker, daher sollten sich Beschäftigte, die täglich unter freiem Himmel arbeiten, ganzjährig vor der Sonne schützen. Besonders wichtig sei es zum Beispiel, die Mittagssonne zu meiden und Pausen im Schatten zu verbringen. Auch langärmlige Kleidung, Sonnenbrillen und Kopfbedeckungen tragen zum Schutz vor UV-Strahlung bei.

Schutz gegen UVA und UVB

Um Hautkrebs vorzubeugen, ist es besonders bei Tätigkeiten im Freien wichtig, sich vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Dabei sollte man auf professionelle Hautschutzlotionen zurückgreifen, die speziell für Outdoor-Worker hergestellt werden.

ten. Schattige Plätze oder ein bedeckter Himmel verringern zwar die Intensität der Sonne, aber nicht die Risiken durch UV-Strahlung.

Die Sonne nicht unterschätzen Der international geltende UV-Index informiert über die aktuelle Bestrahlungsstärke und kann daher als Maßstab herangezogen werden. Be-

Bei der Wahl des Sonnenschutzes ist es wichtig, auf bewährte Qualitätsprodukte mit hohem Lichtschutzfaktor gegen UVA- und UVB-Strahlung zu setzen, so SC Johnson. Auch gilt es zu beachten, dass das Produkt wasserfest und unparfümiert ist. Mit »Stokoderm Sun Protect 50 Pure« mit einem LSF von 50 sei man zuverlässig vor den schädlichen Auswirkungen von UVA- und UVB-Strahlen geschützt. Zudem ist die professionelle Hautschutzlotion wasserfest sowie frei von Duftstoffen und Silikonen. Durch den Feuchtigkeitsspender Glyzerin verleihe das Produkt dem Anwender außerdem ein angenehmes Hautgefühl. »Stokoderm Sun Protect 50 Pure« ist, so der Hersteller, sowohl in Tuben als auch in 1-Liter-Kartuschen erhältlich. Diese können mit dem »Proline«-Hautschutzspender ganz einfach angebracht werden. J

[ VTH ] Ob Baubranche, Logistik, Landwirtschaft oder Gartenbau: Menschen, die im Freien arbeiten, sind ständig UV-Strahlen ausgesetzt. Bereits eine Stunde Arbeit ohne Schutz in der Sonne erhöht dabei das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Auch Berufsgruppen wie Versorgungs- und Umwelttechnik oder Beschäftigte in der Seefahrt oder Gebäudereinigung sind von dieser Problematik betroffen. Zu beobachten ist, dass immer mehr Berufstätige an Hautkrebs erkranken: Mit mehr als 200 000 Fällen pro Jahr gehört der sogenannte weiße Hautkrebs nach der Lärmschwerhörigkeit inzwischen zu den häufigsten Berufskrankheiten in Deutschland. Daher ist es wichtig, sich vor den gefährlichen UV-Strahlen zu schützen. Der VTH erklärt, was es zu beachten gilt, und unterstützt mit professionellen UV-Schutzprodukten.

A

usgelöst wird der berufsbedingte Hautkrebs durch zu lange ungeschützte Aufenthalte in der Sonne: Die ultravioletten Strahlen dringen unbemerkt in die Haut ein und können sie kurz- sowie langfristig schädigen. Auch der Klimawandel hat örtlich Auswirkungen auf die Intensität der UV-Strahlen, weiß SICHERHEIT [ 06/2022 ]

Am besten immer griffbereit: UV-Schutz für die Haut. Um die volle Schutzwirkung zu erhalten, sollten die Produkte regelmäßig neu aufgetragen werden.

der VTH: Mehr sonnige Tage, sogenannte Mini-Ozonlöcher sowie der Ozonabbau sorgen dafür, dass die UV-Werte schon im Frühjahr ansteigen. So zeige der UV-Index in Mitteleuropa bereits im April die Gefährdungsstufe Vier an. Für Bauunternehmer, aber auch jeden, der täglich im Freien arbeitet, ein Warnzeichen. 35

EFREN WENDERLICH | EFREN

UV-Schutz: Nicht nur im Sommer wichtig

»Viele Arbeiter und Arbeitgeber unterschätzen die Notwendigkeit von professionellem Hautschutz. Denn es kommt nicht nur auf die Maßnahmen insgesamt, sondern auch auf deren Wirksamkeit an«, weiß Frank Küsters, Geschäftsführer von Hautschutzexperte SC Johnson Professional.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

VTH » Sichere Schlauchleitungen

2min
page 63

SICHERHEIT RATGEBER » Wie sich rückenschonendes Arbeiten auf der Baustelle ermöglichen lässt

4min
pages 64-65

LIEBHERR » Sicherheit bei Fahrmischer erhöhen

3min
page 62

KCN » Antirutschböden für Transportsicherheit

1min
page 61

ROTOTILT » »SecureLock« soll Maßstäbe setzen

2min
page 60

HELLA » Arbeitsscheinwerfer mit Update

1min
page 59

RECALM » Neues Feature für »Ancor«

2min
pages 57-58

IMPULS » Unterweisung per Smartphone erledigen

1min
page 55

RESCH » Sicherheitstipps für Ladungssicherung

2min
page 56

QUENTIC » Mobiles Gefahrstoffmanagement

2min
page 54

SICHERHEIT » Kurzmeldungen aus der Branche

5min
pages 50-52

BLÖMEN VUS » »Security & Safety first«-App

2min
page 53

ENTERPRISE IRELAND » Smartes Monitoring am Bau

3min
page 47

FLEX » Neue Akku-Handkreissäge mit hohem Schutz

2min
page 49

DENIOS » Brandgeschützte Schiebetüren

3min
page 48

ABS SAFETY » Sicheres Arbeiten auf Sheddächern

2min
page 44

BLÖMEN VUS » Kostspielige Bauverzögerung vermeiden

2min
page 46

SIFATEC » Flachdach-Seitenschutzsystem

1min
page 45

KRAUSE » Praktisches Faltgerüst für innen und außen

5min
pages 42-43

HYMER-LEICHTMETALLBAU » Neues Klappgerüst

1min
page 41

ALTREX » »MiTower«-1-Personen-Fahrgerüst

2min
page 40

APS UG » Kühlen Kopf bewahren: Hüte und Caps

2min
page 37

IQ COMPANY » UV-Schutz durch Bekleidung

2min
pages 38-39

BG BAU » Hautkrebsgefahr: Wirksames Gegensteuern

4min
pages 32-33

PETER GREVEN PHYSIODERM » Profi-Sonnenschutz

2min
page 34

HERWE » Hauterkrankungen vorbeugen

2min
page 36

SC JOHNSON » UV-Schutz für Outdoor-Worker

3min
page 35

BIG ARBEITSSCHUTZ » UV-Schutzkleidung am Bau

5min
pages 30-31

NEUES ZUERST » Arbeitssicherheit aktuell

15min
pages 8-11

ENGELBERT STRAUSS » Neue Kollektion »e.s. trail«

2min
page 24

DIADORA » Frauenpower im Workwear-Sektor

1min
page 27

CHAPS & MORE » Patentierter Knieschutz für Profis

2min
pages 28-29

IM BLICKPUNKT » Als Spezialist für PSA möchte Singer Safety nun auch am deutschen Markt durchstarten

6min
pages 12-15

ISM HEINRICH KRÄMER » Optimaler Fußschutz

2min
page 20

BP » Workwear mit hoher Funktionalität

3min
pages 22-23

STABILUS SAFETY » Schutz für Schweißarbeiten

2min
page 21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
bauSICHERHEIT Juni 2022 by SBM Verlag GmbH - Issuu