Nr. 8 Saison 21/22 – Befreiung

Page 22

VORGESTELLT

TEODOR A DIMITROVA im Gespräch

22

LI V E AUS DEM ­O RCHESTERGR A BEN

VON L E A VATER L AUS

Teodora Dimitrova begann ihre Karriere als Geigerin an der Musikschule ihrer Heimatstadt, dem bulga­r ischen Sofia, bevor sie mit nur sechzehn Jahren den Schritt in die USA wagte. Dort setzte sie ihre musikalische Ausbildung fort und schloss 2010 ihr Studium an der renommierten Juilliard School in New York ab. Seit 2018 gehört sie beim Sinfonieorchester Basel dem Register der zweiten Violinen an. ­Gemeinsam mit anderen Orchestermitgliedern hat sie den SocialMedia-Kanal sob.unfiltered aufgebaut, der den Alltag der Musikerinnen und ­Musiker dokumentiert.

LV Teodora

Dimitrova, wie kamst Du auf die Idee, einen Social-Media-Kanal zu betreiben, der vom Orchesteralltag aus Sicht der Musikerinnen und Musiker erzählt? TD Die Seite sob.unfiltered baute ich gemeinsam mit meiner Orchesterkollegin Ofir Shner-Alon auf. Den Impuls dazu gab eigentlich der Lockdown im Frühjahr 2020, der bedingte, dass wir unser Publikum auf neuen Wegen erreichen mussten. Wir woll­ ten, dass das Publikum weiterhin unsere Arbeit begleiten kann und die Möglichkeit hat, die Musikerinnen und Musiker des Sinfonieorchesters Basel auch ‹persönlich› kennenzulernen. Der Kanal ergänzt die offizielle Hauptseite des Sinfonieorchesters Basel und dokumentiert beispielsweise Backstage-Momente oder unsere Probenarbeit.

«Durch die sozialen Medien oder durch ­i nteraktive Konzert­ formate kann man auch jüngeren Leuten das Gefühl geben, dass sie Teil des Orchesters und des Konzerts sind.»


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.