COR - The Local Magazine (DE Ausgabe 2/2019)

Page 14

14

COR

ZWEI 2019

NEU & GUT Wissenswertes aus der Umgebung

Frau mit Witz GIBT ES EINEN typisch weiblichen Humor? Lachen Frauen anders als Männer? Machen Frauen andere Witze? Exakt diesen Fragen versucht Anna Heiss in diesen Wochen und Monaten auf den Grund zu gehen. Die 31-Jährige leitet seit Herbst 2017 den legendären Kleinkunst- und Kabarettkeller „Dekadenz“ in Brixen. Ihre

Seit 2017 leitet Anna Heiss den legendären Brixner Kleinkunstkeller „Dekadenz“. Die 31-Jährige will mehr Frauenpower auf die Bühne bringen.

Mission in der aktuellen Theatersaison: Frauen an die Macht beziehungsweise auf die Humorbretter, die die Welt bedeuten! „Weil Kabarett und Kleinkunst zutiefst männlich geprägt sind, habe ich mir gedacht, ich mache mal einen Gegenentwurf “, sagt die gebürtige Brixnerin und fährt fort: „Formate von Frauen kommen bei uns generell besser an, vielleicht weil grundsätzlich mehr Frauen ins Theater gehen. Wenn 70 Prozent des Publikums Frauen sind, warum sollten dann auf der Bühne 70 Prozent Männer stehen?“ Vor ihrer Karriere als Kabarettleiterin lebte Heiss in Wien und studierte dort Film-, Theater- und Medienwissenschaften

Die Plose wird zum plastikfreien Berg, die Hüttenwirte verzichten vollständig auf Plastikflaschen. Die Edelstahlflaschen der Aktion „Refill“ lassen sich an den geprüften Trinkwasserbrunnen des Ski- und Wandergebiets nachfüllen.

Plose ohne Plastik T H E L O C A L M AG A Z I N E

DIE PLOSE, gemeinhin als der Hausberg Brixens bezeichnet, ist ein Gebirgsstock mit mehreren Gipfeln: dem 2 486 Meter hohen Telegraph, der 2 547 Meter hohen Pfannspitze und dem 2 576 Meter hohen Gabler. Bekannt ist sie nicht nur als Skigebiet, sondern auch für ihr Quellwasser, das sich bestens für Mineralwasser eignet.

sowie Kulturmanagement. Sie arbeitete an verschiedenen Theaterprojekten mit und ist Teil des Theaterensembles „VonPiderZuHeiss“. Zum Theater kam sie in ihren Jugendjahren als Mitglied einer Tanztheatergruppe im Theaterpädagogischen Zentrum Brixen. In der „Dekadenz“ – Spielort ist der historische Anreiterkeller im Stadtteil Stufels – werden pro Jahr zwei Eigenproduktionen gezeigt, zudem treten Künstlerinnen aus dem deutschsprachigen Ausland und Jazzmusiker auf. Für die Zukunft wünscht sich Anna Heiss, dass das Geschlecht in der Kabarettbranche keine Rolle mehr spielt – und macht selbst den ersten Schritt in diese Richtung.

Nun macht der Berg, dessen Name von der kahlen „Blöße“ der Gipfelkuppe herrührt, auch mit einer Umweltschutzaktion auf sich aufmerksam. Seit dem Sommer 2019 sind in allen Hütten der Plose keine Plastikflaschen mehr erhältlich, zudem reduzieren die Hüttenwirte den Plastikverbrauch insgesamt auf ein Minimum. Gleichzeitig startet die Aktion „Refill“: In allen Hütten der Plose sind schöne Edelstahlflaschen erhältlich. Besucher, Wanderer und Skifahrer können diese – oder ihre eigenen Trinkbehälter – an den Trinkwasserbrunnen der Plose auffüllen, die mit „Refill“-Plaketten versehen sind und deren Wasserqualität geprüft wurde. So können sie gutes Quellwasser genießen und gleichzeitig zum Umweltschutz beitragen. Mit der Aktion leistet die Plose als erstes geschlossenes plastikfreies Wander- und Skigebiet im Alpenraum Pionierarbeit. www.brixen.org/km0


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.