Treffpunkt.Bau 05–06/2022

Page 176

Die Sensormesseinheit Gemac Motus führte beim Einsatz am HSM Harvester zu einer Kompensation der Fahrzeugbeschleunigungen und einer Erhöhung der Produktivität. Quelle: Gemac Chemnitz

Produktivitätssteigerung durch Messeinheit GEMAC CHEMNITZ Die Unternehmen HSM (Hohenloher Spezial-Maschinenbau) und Gemac Chemnitz sind seit vielen Jahren Partner in den Bereichen Neigungssensorik und Feldbusdiagnostik. So lag es nahe, dass auch der neue dynamische Neigungssensor „Gemac Motus“ in den Entwicklungsprozess der neuen HSM Maschinengeneration einbezogen wird.

B

ei HSM werden die Sensoren beispielsweise bei Harvestern eingesetzt. Dabei müssen sie mit widrigen Umständen zurechtkommen, wie starken Temperaturschwankungen, Nässe, Vibrationen und starker Verschmutzung durch Dreck und Öle. In der Maschine werden insgesamt drei Sensoren eingesetzt: einer zum Messen der Hangneigung, einer am Kran und ein weiterer an der Kabine. Die Kran- und Kabinensensoren werden zur automatischen Nivellierung der Komponenten in die Nulllage verwendet. Vorgängerversion machte Probleme „Bei der neuen Havester Maschinengeneration war das Ziel, diese Funktionen stabiler in Bezug auf Störeinflüsse bezüglich externer Beschleunigungen zu bekommen und so den Fahrkomfort deutlich zu erhöhen“, so Max Skibbe, Entwicklungsingenieur bei HSM. Die Hauptanforderung an den neuen Sensor bestand darin, die Störeinflüsse aus der externen Beschleunigung zu kompensieren und somit ein schnelleres Ansprechver-

Kochhorstweg 37 - 04910 Elsterwerda Tel +49(0)3533-78 76 78 0 Rußpartikelfilter DPF Reinigung Instandsetzung von Katalysatoren Zertifiziert nach DIN ISO:9001 Abholservice Deutschlandweit Innovative Reinigungstechniken Online Beauftragung & Abwicklung

www.reinigung-dieselpartikelfilter.de info@irosoft-cleantech.com

[ 172 ]

m a i – j u n i .2022

. T R E F F P UNK T BAU

halten der Automatikfunktionen zur Nivellierung zu gewährleisten. Eine weitere Anforderung bestand darin, dass der Sensor nicht nur das Protokoll CAN unterstützt, sondern die Messwerte auch als Spannungswerte zur Verfügung stellt. Wichtig war ebenso die Möglichkeit, den Spannungsbereich von 0,5 V bis 9,5 V anzupassen, um eventuelle Störungen an der Verkabelung erkennen zu können. Lösungsansatz und Entscheidungsprozess Nach der Selektion verfügbarer Produkte fiel die Wahl bei HSM auf den Gemac Motus. Als Power-IMU für Mobile Power-Maschinen ist er eine für unterschiedlichste Einsatzgebiete konfigurierbare Sensormesseinheit. Sie ermöglicht eine 6-Achs-Bewegungserfassung. Der eigens dafür entwickelte Sensor-Fusions-Algorithmus übernimmt die hochgenaue Orientierungsberechnung, unterstützt durch Sensorfusionsfilter, die extern wirkende Beschleunigungen unterdrücken. „So ist es möglich, den ermittelten (Bewegungs-) Zustand durch Anwendung des parametrierbaren Algorithmus von den externen Störeinflüssen zu selektieren“, so Rico Gräßler, Teamleiter Sensorentwicklung Gemac. „Das Konfigurationstool des Gemac Motul eröffnet sehr gute Möglichkeiten, den Sensor kennenzulernen und zu konfigurieren. Man kann sich ohne großen Aufwand Signalverläufe ansehen, was das Arbeiten am Prototyp sehr einfach macht. Unsere Erfahrung ist hierbei, dass wir bereits mit der Standardkonfiguration sehr zufrieden sind“, so Skibbe. Kunde zeigt sich zufrieden „Die Erfahrungen nach sechs Monaten sind sehr positiv“, so Skibbe. „Die gesteckten Ziele sind voll erreicht. Es kommt zu einer sehr guten Kompensation der Fahrzeugbeschleunigungen und die Automatikfunktionen können sehr präzise und schnell arbeiten. Der Komfort für den Fahrer wurde merklich gesteigert und die Maschinenproduktion etwas erhöht. Es gab keine Ausfälle.“ Deshalb wird der Einsatzbereich des Gemac Motus demnächst auf den Forwarder 208F und die Rückschlepper 805 und 904 erweitert. antriebe

.

bereifung

.

komponenten

.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Praxis EDV // Sparpotenzial durch digitale Logistik

3min
pages 194-195

Flex // Betongiraffe erleichtert Staubabsaugung

2min
page 192

Video Guard // Noch mehr Sicherheit per App

1min
page 197

Cat Phones // Ein Jahrzehnt robuste Mobiltelefone

3min
page 196

DLL // Unkomplizierte Finanzierung unterstützt Firmenwachstum

1min
page 198

TPA // Schwertransport auf Aluminiumpanels

3min
pages 180-181

Motoren Henze // Motoreninstandsetzung am Puls der Zeit

1min
page 179

Avola // Familienunternehmen mit langer Tradition

1min
page 184

Liebherr // Kooperation bei Entwicklung von Mauerwerks-Roboter

4min
pages 188-189

Haix // Sicherheitsschuh mit dem Plus für Macher

4min
pages 182-183

Toi Toi & Dixi // Experten, wenn es um das Thema Hygiene geht

2min
page 185

BIG Arbeitsschutz // Schnittschutz beginnt bei der Klinge

3min
pages 186-187

Peri // Die nächste Generation im Gerüstbau

1min
pages 190-191

BKT // Das Gewicht liegt auf der Qualität

3min
page 170

Geda // Keine Verankerung? Kein Problem

1min
page 169

MTU // All-Terrain-Krane mit MTU-Motoren

2min
page 173

Continental // Reifen als Erfolgskriterium

4min
pages 174-175

Gemac Chemnitz // Produktivitätssteigerung durch Messeinheit

3min
page 172

Brigade // 4G-Cloud-Service erleichtert Datenverwaltung

1min
page 177

Mekratronics // Beste Sicht auch ohne Einweiser

2min
page 178

Hella // Allroundtalent: Neue Scheinwerfergeneration

2min
page 176

Goldhofer // Messe-Premiere auf der Hillhead

3min
page 168

Nooteboom // Semi-Tieflader mit hydraulischer Verbreiterung

2min
page 162

MAX Trailer // Mit dem Satteltieflader von Bau zu Bau

2min
page 161

ES-GE // Zwei Auflieger für den Brand- und Katastrophenschutz

2min
page 160

Hiab // Stützbeinsystem nun auch für Effer 1000

1min
page 165

Faymonville // Ein sicherer Drahtseilakt

2min
page 163

Unsinn // Ein Dreiseitenkipper, der alle abhängt

2min
page 164

Ford // Neuer E-Transit bietet viele Vorteile

4min
pages 158-159

Benninghoven // Zukunftstrend temperaturabgesenkter Asphalt

1min
page 157

Dynapac // Einbau unter Verkehr

2min
page 156

ZDB // Masterplan für Deutschlands Brücken gefordert

3min
page 155

Bema Maschinenfabrik // Optimal ausgerüstet für jeden Einsatz

1min
page 151

Probst // 360°-Rundumsicht trifft maximalen Verlegekomfort

2min
page 150

Vögele // „Wir helfen guten Einbauteams, noch besser zu werden“

3min
pages 152-153

MB Crusher // Zwei Neuheiten erobern die GaLaBau-Branche

1min
page 148

Kärcher Municipal // Kommunaltechnik aus einer Hand

1min
page 149

weltweit nachgefragt Sitech Deutschland // Steinbruch- und Haldenaufmaß mittels

1min
page 143

NürnbergMesse // GaLaBau 2022: Vorbereitungen laufen

1min
pages 146-147

Metso Outotec // Brecher-Neuheit in der Eifel

2min
page 141

Zemmler Siebanlagen // Doppeltrommel-Siebanlagen auf der RecyclingAKTIV Wimmer International // Maßgeschneiderte Produkte

2min
page 142

Stenger // Innovationen auf der RecyclingAKTIV

2min
page 140

Ausa // Präsentation des neuen 3.000-kg-Dumpers

2min
page 60

Allu // Neue Sieblöffel-Serie

1min
page 139

Klemm Bohrtechnik // Verstärkung der Ufermauer in Westerland

1min
page 59

NEWSPOINT . 38

1min
page 48

Zeppelin/Cat // Neue kompakte Radlader mit zahlreichen Optionen

4min
pages 52-53

Hyundai Construction Equipment Europe // Erweiterung der A-Baggerserie

4min
pages 49-51

Steelwrist // Vollautomatische Lösung für Midi-Bagger

2min
page 54

Kiesel // E-Bagger im Mietpark: Vollelektrisch, vollgeladen, voll beliebt

2min
page 57

Holp // Große 8-fach-Drehdurchführung für die Kleinen

2min
page 58

Engcon // Dritte Generation von Tiltrotatoren

2min
page 56

Helly Hansen // Workwear, die (Bau-)Profis überzeugt

6min
pages 28-30

Westtech // Woodcracker CL und die vielen Anbauvarianten

3min
pages 8-9

Husqvarna Construction // Neues erleben: Husqvarna Roadshow 2022

5min
pages 12-13

Recycling schont Ressourcen

1min
pages 6-7

Z&P // Wertstoffe aufbereiten und wiederverwenden

3min
pages 24-25

Trotz Pandemie – gebaut wird immer

2min
pages 10-11

Hydrema // Erlebnistage im April: 30 Tage voller Action

8min
pages 14-17

Zeppelin // Rekordjahr trotz pandemiebedingter Hürden

6min
pages 26-27

Volvo CE // Starker Standort für Straßenbautechnik

6min
pages 22-23
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.