Upgrade 2017/18

Page 6

TRENDS

Hotel-Trends mit Erfolgschancen Tendenze alberghiere destinate al successo Um den Gästen eine besondere Urlaubserfahrung zu bieten, gehen Hoteliers immer wieder neue Wege. So mancher Trend erweist sich als Flop, andere Tendenzen wiederum bewähren sich. Wir haben sieben wegweisende Hotel-Trends herausgepickt, die unserer Meinung nach Bestand haben.

1. Design ist das A und O Die Gäste von heute erwarten ein schönes Design, das einen gewissen Standard erfüllt und sich gut anfühlt. Ob das Hotel zu ihrem „Lifestyle“ passt bzw. ob es sie anspricht, ist häufig eine Frage des Designs. Nicht nur Design-Hotels, sondern auch moderne, regionalinspirierte Hotelzimmer mit Wow-Effekt und ausgefallenem Konzept sind zunehmend wichtig, um den Hotelgästen das Gefühl der Originalität zu vermitteln. 2. Fokus auf Community Während die Zimmer überraschenderweise eher kleiner werden, gewinnt die Lobby immer mehr an Bedeutung. Als „Chillout-Area“ und zentraler Treffpunkt wird dieser Hotelbereich zum trendigen Kommunikations- und Meeting-Point.

3. Smart Hotels Das Problem ist weitestgehend bekannt: Man betritt das Hotelzimmer und es gibt keinen Generalschalter, mit dem das gesamte Beleuchtungssystem geregelt werden kann. In sog. smart rooms gehören solche Probleme der Vergangenheit an. Beleuchtungssystem, Fernseher, Radio, Jalousien, Heizung: Alles kann mit Hilfe eines einzigen Geräts einfach und bequem, von unterwegs oder über das Housekeeping gesteuert werden. Hoteliers können mit einem gut durch6

UPGRADE

dachten Konzept u.a. auch Strom- und Heizkosten sparen.

4. Digitale Gästekommunikation Durch die Verwendung einer digitalen Gästemappe in Form einer Hotel-App kann ein schneller Kommunikationskanal geschaffen werden, der es dem Gast ermöglicht, interessante Neuigkeiten und Angebote zu erhalten. Hierfür eignen sich sowohl mobile Geräte als auch stationäre Lösungen in den einzelnen Hotelzimmern oder im Empfangsbereich. Wünsche, Fragen und Probleme können so direkt über die Nachrichtenfunktion gemeldet werden. Ein weiterer Pluspunkt: Lange Wartezeiten an der Rezeption werden ganz einfach vermieden. 5. Umdenken in Bezug auf Einheimische Auch sog. locals werden gerne in das Hotelgeschehen miteingebunden. Einheimische schätzen es, wenn sie Dienstleistungen des Hotels, wie z.B. Day Spa oder Restaurant, nutzen können. Daher ist es durchaus empfehlenswert, spezielle Angebote für diese Zielgruppe zu schaffen. 6. Loyalitätsprogramme Programme zur Belohnung von Loyalität sind stark auf dem Vormarsch und immer wichtiger, doch viele Kunden werden hauptsächlich für große Ausgaben belohnt. Wahrhaftig treue Gäste schätzen Belohnungssysteme, die auf sie zugeschnitten sind.

7. Outdoor-Erfahrungen Ein alter Hut, aber immer noch ein Trend, der anzieht: Mit regelmäßigen Aktivitäten und geführten Touren, die direkt vom Hotel angeboten werden, wird das Urlaubserlebnis des Gastes

signifikant gesteigert. Das Erweitern der Serviceleistungen (auch außerhalb des Hotels) wird der Gast mit Zufriedenheit und Wiederkommen danken. Und nicht vergessen: Die wahllose Umsetzung von Trends hat noch niemandem geholfen. Das Wichtigste ist, man besinnt sich auf das, was wirklich zählt: wahre Gastfreundschaft!

EA

SY

PA Y

BES PRIC


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.