UNIMAG / Studentenleben
38
CHECKLISTE:
GUTE TRAINEEPROGRAMME ERKENNEN
#3 Gibt es zusätzliche Trainingsangebote?
Der Begriff „Traineeprogramm“ ist nicht geschützt und nicht alles, was als Traineeprogramm firmiert, hat die Bezeichnung auch verdient. Wir haben neun Kriterien für dich, auf die du vor der Bewerbung achten solltest.
#1 Wie lange dauert das Traineeprogramm?
Kulissen des Unternehmens könnten aber zu kurz kommen.
#2 Wie viele Stationen durchlaufen die Trainees? Traineeprogramme dauern meist zwölf bis 18 Monate. Ist das Programm kürzer als ein Jahr, ist Vorsicht geboten. Trainees können sich zwar in einigen Monaten in ihre Projekte einarbeiten. Das Kennenlernen verschiedener Abteilungen und der Blick hinter die
» Ergänzende Off-the-
Job-Schulungen dürfen in einem hochwertigen Traineeprogramm nicht fehlen. «
Sinn eines Traineeprogramms ist, nicht nur mit der späteren Zielposition, sondern mit möglichst vielen Bereichen des Unternehmens vertraut zu sein. Das ist kaum möglich, wenn Trainees während ihres Programms weniger als drei wichtige Bereiche kennenlernen.
Ergänzende Offthe-Job-Schulungen dürfen in einem hochwertigen Traineeprogramm nicht fehlen. In Workshops, Fachseminaren, Soft-Skills-Trainings, Sprachkursen oder E-Learning-Angeboten eignen sich Trainees Themen an, die sie auf ihren Stationen „on the Job“ nicht einfach erlernen können. Positiver Nebeneffekt der Schulungen: Sie bieten eine gute Möglichkeit, Kontakte zu Trainees und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im eigenen oder in anderen Unternehmen zu knüpfen.