DAS KUNSTMUSEUM
KULTUR
KUNSTMUSEUM WALDVIERTEL
Analog & Dialog AUCH 2021 ÜBERRASCHT DAS KUNSTMUSEUM WALDVIERTEL MIT VIELFÄLTIGEN AUSSTELLUNGEN. ZUR TRADITIONELLEN JAHRESAUSSTELLUNG KOMMEN HEUER NOCH ZWEI SONDERAUSSTELLUNGEN HINZU.
Die Ausstellung ANALOG (20.3.21 bis 16.1.22) basiert auf der Sammlung der berühmten „Österreichischen Galerie für Keramik“, die Heide Warlamis in den 1980er-Jahren im Zentrum von Wien gegründet und geleitet hatte. Mit Gründung des Kunstmuseums Waldviertel wurde die Sammlung in den Besitz des Museums überführt.
64
Wald4tlerin
FRÜHLING 2021
IDEA
Sie umfasst rund 400 Werke bedeutender nationaler und internationaler Künstler, die in den 80er-Jahren in verschiedenen keramischen Bereichen tätig waren, von der Gefäßkeramik über Objekte, Reliefs und Wandelemente bis zur Skulptur. Darunter findet man Highlights von Kurt Ohnsorg oder Kiki Kogelnik, sowie Werke namhafter Keramiker aus Deutschland, Tschechien, Ungarn, Belgien, Holland, Dänemark, England, Mexiko und den USA sowie Beispiele junger Designer aus Österreich. In außergewöhnlichen Inszenierungen zeigt die Schau einen Querschnitt der großen Vielfalt an handwerklichen
unterschiedlichen Ausdrucksformen stets treu geblieben und gehen dennoch seit mehr als drei Jahrzehnten gemeinsame Wege. Die Ausstellung zeigt einen spannenden Überblick über ihre Arbeiten.
Techniken, neuen Ausdrucksformen und Strömungen. Die Ausstellung DIALOG (20. März bis 31. August) zeigt Werke der Vollblutkünstler Eleonore Hettl und Wilhelm Kollar, die ein umfangreiches malerisches Werk geschaffen haben. Die beiden Künstler sind ihren
Die außergewöhnliche Konzeption dieser Ausstellung baut auf dem Dialogprinzip auf. Durch bewegliche Stellwände ist es möglich, stets neue Bezugs- und Dialogpunkte auszumachen. Auf diese Weise entstehen sowohl für die Besucher/-innen als auch für die Künstler selbst neue Eindrücke und Sichtweisen. Das Dialogkonzept ermöglicht den Gästen, sich in spielerischer Weise aktiv mit den Werken zu beschäftigen und ihnen so viel näher zu kommen als durch bloße Betrachtung.
KONTAKT DAS KUNSTMUSEUM WALDVIERTEL 3943 Schrems, Mühlgasse 7a T 02853 72888 | info@daskunstmuseum.at www.daskunstmuseum.at