www.hotel-gams.at [ Baureportage ]
Ein „Paaradies“ – das GAMS zu zweit samt erneuertem Stammhaus als Ort der Begegnung und des Genusses.
Ein Stück Italien für Paare im Bregenzerwald Das GAMS zu zweit in Bezau versteht sich als Urlaubsrefugium ausschließlich für Erwachsene. Es richtet sich an Paare, die sich eine Auszeit von Beruf, Kindern und Alltag nehmen möchten, um eine romantische Zweisamkeit zu genießen, im über 3000 m2 großen Spa zu relaxen und exquisit zu speisen. Nach zwei großen Relaunchphasen seit 2019 präsentiert sich das ehemalige GAMS Genießer- und Kuschelhotel mit neuem Namen sowie neuen Highlights wie Restaurant EDEN samt Schauküche, Esszimmer, Wintergarten und Infintiy-Skypool. Als jüngste Neuerung lädt das historische Stammhaus als Ort der Begegnung samt originalem neapolitanischen Pizzaofen zur Einkehr – im historischen GAMS1648 lässt es sich nun nach Herzenslust shoppen, schlemmen und genießen.
m
Haben mit dem GAMS zu zweit noch mehr Raum zur gemeinsamen, privaten Entfaltung geschaffen – die Gastgeber Ellen Nenning und Andreas Mennel.
ehr als 10.000 Flaschen Wein, herzhafte Pizzas aus einem original goldenen Pizzaofen aus Neapel sowie feine Desserts, die Besuchern den Nachmittag versüßen: Das GAMS zu zweit im Bregenzerwald eröffnete das GAMS1648, welches als Hotelshop und Vinothek mit einem völlig neuen Konzept, einer farbenfrohen, stilvollen Einrichtung sowie überraschenden Highlights sowohl auf interne als auch externe Gäste wartet. Das dahinterstehende Hotel GAMS zu zweit richtet sich bereits seit mehr als 15 Jahren an Paare, die sich ganz privat zu zweit eine Auszeit vom Alltag gönnen möchten. Nach der ersten Etappe des aufwendigen Relaunchs öffnete das ehemalige GAMS Genießer- und Kuschelhotel im Oktober 2019 unter neuem Namen als GAMS zu zweit wieder seine Pforten. Die Gastgeber Ellen Nenning und ihr Kreativpartner Andreas Mennel entwickelten ihr Konzept damit weiter und
ermöglichen ihren Gästen seitdem noch mehr Raum zur gemeinsamen, privaten Entfaltung. Wie bisher steht die Zweisamkeit mit all ihren Facetten im Mittelpunkt, jedoch werden Ambiente, Angebot, Service und Aktivitäten noch stärker auf individuelle Anforderungen zugeschnitten. Der exklusive Zugang zum GAMS zu zweit ausschließlich für Hotelgäste gewährleistet eine private Atmosphäre. Die Zusammenlegung von Rezeption und Spa-Lobby bietet nun eine zentrale Anlaufstelle für sämtliche Anliegen. Die Gastgeber stammen beide aus dem Bregenzerwald und sind stolz auf ihre Heimat. Im Hotelalltag kümmert sich Andreas Mennel vorrangig um die Bereiche Betriebswirtschaft und Konzeption, während Ellen Nenning sich der Personal- und Organisationsentwicklung sowie dem Marketing und Verkauf widmet. 266
WellHotel
Den Hoteliers war es wichtig, das historische Stammhaus aus dem Jahre 1648 als Zeichen der Beständigkeit und Verbindlichkeit zur Geschichte der Gegend zu erhalten und ihm wieder eine zentrale Funktion zu geben. Entsprechend wurde es nun von Fuß bis Kopf neu eingekleidet – über vier Stockwerke renoviert und für Gäste geöffnet. Zwischendecken und alte Mauern wurden entfernt, alle Etagen sind nun mit einer großen Wendeltreppe und einem elf Meter hohen Weinregal als übergreifende Vinothek verbunden. Erhalten sind neben einem Teil der ursprünglichen Holzdecke auch einige Stubenmöbel, die nun an einem neuen Platz wieder glänzen. Neben Blumen, Speiseölen und Dekoartikeln als Mitbringsel für Zuhause können Besucher im GAMS1648 auch sich selbst mit Getränken verwöhnen, frisch gebackene Pizzen oder kleine Snacks genießen, das einmalige Ambiente