wellhotel 3-2020

Page 36

Hotellerie | Gastronomie | Tourismus [ www.rensair.com ]

Luftfiltergeräte können effektiven Schutz gegen Coronaviren bieten Führende Wissenschaftler empfehlen den Einsatz von Luftreinigungsgeräten!

T

röpfchen und Aerosole zählen zu den häufigsten Ansteckungswegen, vor allem in geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen. Regelmäßiges Lüften ist hilfreich. Was passiert aber an kalten Herbst- und Wintertagen? Bei Temperaturen um Null Grad Celsius, kann es auf die Dauer unangenehm werden, wenn alle halbe Stunde das Fenster geöffnet wird. Die Lösung ist der Einsatz von speziellen Luftfiltersystemen. Sogenannte Luftreiniger saugen die Raumluft idealerweise aus 360 Grad an, schicken sie durch einen geprüften HEPA-Filter und stoßen die Luft danach wieder aus. Die Wirksamkeit dieser Luftreiniger hat unter anderen der Physiker Christian Kähler vom Institut für Strömungsmechanik und Aerodynamik an der Universität der Bundeswehr in München intensiv getestet. Für ihn können Luftreinigungsgeräte die Lösung für den sicheren Betrieb von Restaurants, Geschäften, Fitnesscenter, Büros und Schulen sein. Prof. Kähler meint:

„Wenn Sie diese Anlage dauerhaft laufen lassen, wird kein Mensch es schaffen, in einem Raum eine Aerosolkonzentration von infektiösem Niveau zu erzeugen.“ (M. Evers; Der Spiegel; 07.08.2020) Für den Laien ist es schwer zu entscheiden, welches der zahlreich angebotenen Luftreinigungsgeräte wirklich schützen kann. Prof. Kählers Studie zeigt, dass die richtigen Filter Aerosolpartikel zwischen 0,1 und 0,3 Mikrometer Durchmesser zu 99,995 Prozent aus der Luft abscheiden können. Jeder Hersteller sollte eigene Testergebnisse vorweisen, um die Wirksamkeit seiner angebotenen Lösung zu bestätigen. Beim Einsatz des richtigen Gerätes kommt somit kaum noch eine Luftverunreinigung durch, die für den Menschen gefährlich ist. Einzelne Viren sind weniger bedenklich, da ein Mensch nach Schätzungen zwischen 500 und 2000 Viren einatmen kann, ohne dass er sich mit einem infek-

36

WellHotel

tiösen Virus ansteckt. Ein hoher Abscheidungsgrad ist demnach eine Voraussetzung. Neben der richtigen Filterung ist eine hohe Luftverarbeitungskapazität entscheidend für die Wirksamkeit eines Gerätes. Die Luftwechselrate pro Stunde muss einem Vielfachen des Raumvolumens entsprechen, um effizient zu schützen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt darüber hinaus den Einsatz von UVC-Licht, im besten Falle ozonfrei. Die Kombination von wirksamen und getesteten HEPA-Filtern, einer hohen Luftverarbeitungskapazität und ozonfreiem UVC-Licht verspricht somit den größtmöglichen Schutz vor Viren und anderen kritischen in der Luft vorkommenden Verunreinigungen. In größeren Geräten laufen die Ventilatoren außerdem meist mit niedriger Drehzahl und sind daher geräuscharm. Fazit: Neben den bekannten Maßnahmen wie Abstand halten, Hände waschen und regelmäßigem Lüften, sind Luftreiniger eine wirksame Lösung für Innenräume.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Baureportage | Der Zirmerhof, Radein

6min
pages 428-435

Baureportage | Hotel Courtyard Hamburg Airport

4min
pages 422-427

Baureportage | FLORIS – Green Suites by Parc Hotel Florian, Seis

3min
pages 412-417

Baureportage | Hotel Villa Rosengarten, Überlingen am Bodensee

4min
pages 418-421

Baureportage | Hotel Silvretta, Serfaus

4min
pages 404-411

Baureportage | Genusshotel Diamant, Naturns

5min
pages 396-403

Baureportage | Leni Mountain Chalet, Sölden

4min
pages 390-395

Baureportage | CERVO Mountain Resort, Zermatt

6min
pages 384-389

Baureportage | Hotel Weiler, Obertilliach

6min
pages 376-383

Baureportage | Die Genusskrämerei, Hallein

1min
pages 374-375

Baureportage | Der Almblick, Strallegg

6min
pages 370-373

Baureportage | Hotel Gasthof Jochele, Pfalzen

6min
pages 362-369

Baureportage | Huber’s im Fischerwirt, Salzburg

4min
pages 356-361

Baureportage | Moxy München Ostbahnhof, München

0
pages 354-355

Baureportage | Hotel Gerl, Wals bei Salzburg

6min
pages 336-345

Baureportage | Charmehotel Friedrich, Welschnofen

7min
pages 346-353

Baureportage | Ebner’s Waldhof, Fuschl am See

4min
pages 308-315

Baureportage | Alpine Lifestyle Hotel Ambet, Meransen

4min
pages 322-327

Baureportage | Hotel Patriarch, Dorf Tirol

4min
pages 316-321

Baureportage | Hotel Fischer, St. Andrä

4min
pages 302-307

Baureportage | Almhotel Hochhäderich, Riefensberg

6min
pages 288-295

Geisler & Trimmel | Das Bayrischzell Familotel Oberbayern, Bayrischzell

2min
pages 296-301

Baureportage | Sorell Hotel St. Peter, Zürich

4min
pages 282-287

Baureportage | Residence Kessler, Dorf Tirol

4min
pages 274-281

Baureportage | GAMS zu zweit, Bezau

6min
pages 266-273

Baureportage | Hotel Gfell, Völs am Schlern

5min
pages 258-265

Baureportage | Hotel Weissenstein, Oberdorf

5min
pages 238-247

Baureportage | Traumhotel ...liebes Rot-Flüh, Grän-Haldensee

9min
pages 226-237

Baureportage | Hotel Lindenwirt, Drachselsried

5min
pages 248-257

Baureportage | Der Postwirt, Söll

6min
pages 216-225

Baureportage | Alpin Life Resort Lürzerhof, Untertauern

6min
pages 202-215

Baureportage | Apfelhotel Torgglerhof, Saltaus

8min
pages 174-185

Baureportage | Hotel Edelweiss, Meransen

5min
pages 156-165

Architekturbüro Artis Plan AG | Hotel Anigglhof, Mals

3min
pages 166-173

Baureportage | Hotel & SPA Klosterbräu, Seefeld

4min
pages 144-155

Baureportage | Sonnen Resort, Naturns

5min
pages 134-143

Baureportage | Hotel Granbaita Dolomites, Wolkenstein in Gröden

5min
pages 124-133

Thema | Hoteleinrichtung & Raumausstattung

18min
pages 54-73

Baureportage | Genussdorf Gmachl, Bergheim

6min
pages 108-123

Baureportage | Alpenrose Familux Resort, Lermoos

13min
pages 84-107

Baureportage | FORESTIS, Brixen

7min
pages 74-83

Das neue Ullrhaus – Skiurlaub der göttlichen Art

7min
pages 42-45

Das neue Hotel Milla Montis – Mit Ursprünglichem volle Kraft voraus in die Zukunft

3min
pages 46-47

Neusiedlersee DAC – Heimat des Zweigelts

5min
pages 36-39

Telegramm

6min
pages 12-17

Gastkommentar – Wohin steuert die Branche? Nichts tun ist kein Alternative

3min
pages 24-25

50 Jahre Tip Top Fenster

3min
pages 40-41

Interview Dr. Michael Scheuch – Leiter „Brand Management“ der Österreich Werbung

11min
pages 26-30

Verein Vitalpin verdreifacht Mitgliederzahl in einem Jahr

6min
pages 31-35

Der persönliche Fragebogen – Franz-Josef Perauer, ZILLERTALERHOF Alpine Hideaway

9min
pages 18-23

Fachbeitrag Bitte keine Preisschlacht! Drei Ideen, wie’s besser geht

2min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.