wellhotel 3-2020

Page 376

www.hotel-weiler.at [ Baureportage ]

Gemütlich verweilen – moderne Architektur in Harmonie mit traditionellen Elementen.

Kleines Wohlfühlhotel als Ruheoase im Lesachtal Inmitten einer herrlichen Berglandschaft, umgeben von den Karnischen Alpen im Süden und den Lienzer Dolomiten im Norden, liegt das traditionsreiche Wanderhotel Weiler am Ortsbeginn des idyllisch gelegenen Sonnendorfes Obertilliach auf 1450 Metern Seehöhe. Von Frühjahr 2019 bis Sommer 2020 wurden von der Küche über die Zimmer bis zum Wellnessbereich viele Neuerungen geschaffen. Highlight im kleinen, nun mit 4-Sternen zertifizierten Hotel ist der neue Naturpool samt Außensauna im Garten.

s

„Ein Hotel, wo unser Gast das Gefühl hat, bei Freunden zu sein!“ – lautet das Credo der Familie SchererNeumair.

chwimmen wie in einem natürlich klaren See – dieser Badetraum wird in Weiler’s neuem Hotel-Schwimmteich wahr. Ähnlich wie in einem natürlichen See wird das Wasser – ganz ohne chemische Zusätze – in einem biologischen Gleichgewichtsprozess gereinigt. Der Badeteich ist in eine Schwimm- und eine Reinigungszone geteilt, wo besondere Pflanzen die Wasserreinigung übernehmen. Die Gastgeberfamilie SchererNeumair setzt mit Bedacht auf Natürlichkeit – nicht nur beim neuen Badeteich, sondern im ganzen Haus.

Sind doch die Gäste vor allem Naturliebhaber und Aktivurlauber, welche im Sommer wandern oder biken und im Winter auf der Piste oder Loipe anzutreffen sind. Nachhaltigkeit und Regionalität wird auch in Sachen Kulinarik gelebt mit heimischen Lebensmitteln und hausgemachten Spezialitäten wie Bauernbrot, Leberstreichwurst oder Zopfbrot. Die Wärme wird als umweltfreundliche Energie über eine Hackschnitzelheizung vom Nachbarhaus Weilerhof bezogen. Vor acht Jahren hat Magdalena Scherer mit ihrem Partner Daniel das Hotel von ihrer Mutter Theresia übernommen, welche aber weiterhin tatkräftig im Betrieb mitwirkt. Die junge Gastgeberfamilie hat sich und den beiden Kindern im Neubau selbst ein eigenes Wohnrefugium geschaffen. Durch den Um- und Neubau in insgesamt drei Stufen von Frühjahr 2019 bis Frühjahr 2020 hat das Hotel den Sprung in die 4-Sterne-Kategorie vollzogen, gleichzeitig war es 376

WellHotel

den Bauherren aber ein Anliegen, klein und fein zu bleiben, ohne auf Luxus verzichten zu müssen. Bis zum Sommer 2019 wurden die Küche samt Showcooking erneuert und der Buffetbereich erweitert. Ergänzend entstanden ein Stüberl und eine Waschküche. Bis zum Winter folgte der Neubau mit Personalumkleiden, Skiraum, Garage, Lager im Erdgeschoss, neuen Zimmern im ersten Stock, einer Privatwohnung im zweiten Stock sowie einem Panorama-Fitnessraum im dritten Stock. Zuletzt konnten im Sommer 2020 die neue Rezeption samt Lobby und der erweiterte Wald-SPA mit neuen Ruheräumen realisiert werden. Zum neuen Relaxangebot zählen auch die Außensauna sowie der Naturpool im Garten – Wellness unter freiem Himmel wird hier zum sinnlichen Erlebnis. Der Großteil von Obertilliach steht unter Denkmalschutz und obwohl sich das Hotel Weiler nicht mehr direkt in der Schutzzone befindet, sollte sich der Neubau als


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Baureportage | Der Zirmerhof, Radein

6min
pages 428-435

Baureportage | Hotel Courtyard Hamburg Airport

4min
pages 422-427

Baureportage | FLORIS – Green Suites by Parc Hotel Florian, Seis

3min
pages 412-417

Baureportage | Hotel Villa Rosengarten, Überlingen am Bodensee

4min
pages 418-421

Baureportage | Hotel Silvretta, Serfaus

4min
pages 404-411

Baureportage | Genusshotel Diamant, Naturns

5min
pages 396-403

Baureportage | Leni Mountain Chalet, Sölden

4min
pages 390-395

Baureportage | CERVO Mountain Resort, Zermatt

6min
pages 384-389

Baureportage | Hotel Weiler, Obertilliach

6min
pages 376-383

Baureportage | Die Genusskrämerei, Hallein

1min
pages 374-375

Baureportage | Der Almblick, Strallegg

6min
pages 370-373

Baureportage | Hotel Gasthof Jochele, Pfalzen

6min
pages 362-369

Baureportage | Huber’s im Fischerwirt, Salzburg

4min
pages 356-361

Baureportage | Moxy München Ostbahnhof, München

0
pages 354-355

Baureportage | Hotel Gerl, Wals bei Salzburg

6min
pages 336-345

Baureportage | Charmehotel Friedrich, Welschnofen

7min
pages 346-353

Baureportage | Ebner’s Waldhof, Fuschl am See

4min
pages 308-315

Baureportage | Alpine Lifestyle Hotel Ambet, Meransen

4min
pages 322-327

Baureportage | Hotel Patriarch, Dorf Tirol

4min
pages 316-321

Baureportage | Hotel Fischer, St. Andrä

4min
pages 302-307

Baureportage | Almhotel Hochhäderich, Riefensberg

6min
pages 288-295

Geisler & Trimmel | Das Bayrischzell Familotel Oberbayern, Bayrischzell

2min
pages 296-301

Baureportage | Sorell Hotel St. Peter, Zürich

4min
pages 282-287

Baureportage | Residence Kessler, Dorf Tirol

4min
pages 274-281

Baureportage | GAMS zu zweit, Bezau

6min
pages 266-273

Baureportage | Hotel Gfell, Völs am Schlern

5min
pages 258-265

Baureportage | Hotel Weissenstein, Oberdorf

5min
pages 238-247

Baureportage | Traumhotel ...liebes Rot-Flüh, Grän-Haldensee

9min
pages 226-237

Baureportage | Hotel Lindenwirt, Drachselsried

5min
pages 248-257

Baureportage | Der Postwirt, Söll

6min
pages 216-225

Baureportage | Alpin Life Resort Lürzerhof, Untertauern

6min
pages 202-215

Baureportage | Apfelhotel Torgglerhof, Saltaus

8min
pages 174-185

Baureportage | Hotel Edelweiss, Meransen

5min
pages 156-165

Architekturbüro Artis Plan AG | Hotel Anigglhof, Mals

3min
pages 166-173

Baureportage | Hotel & SPA Klosterbräu, Seefeld

4min
pages 144-155

Baureportage | Sonnen Resort, Naturns

5min
pages 134-143

Baureportage | Hotel Granbaita Dolomites, Wolkenstein in Gröden

5min
pages 124-133

Thema | Hoteleinrichtung & Raumausstattung

18min
pages 54-73

Baureportage | Genussdorf Gmachl, Bergheim

6min
pages 108-123

Baureportage | Alpenrose Familux Resort, Lermoos

13min
pages 84-107

Baureportage | FORESTIS, Brixen

7min
pages 74-83

Das neue Ullrhaus – Skiurlaub der göttlichen Art

7min
pages 42-45

Das neue Hotel Milla Montis – Mit Ursprünglichem volle Kraft voraus in die Zukunft

3min
pages 46-47

Neusiedlersee DAC – Heimat des Zweigelts

5min
pages 36-39

Telegramm

6min
pages 12-17

Gastkommentar – Wohin steuert die Branche? Nichts tun ist kein Alternative

3min
pages 24-25

50 Jahre Tip Top Fenster

3min
pages 40-41

Interview Dr. Michael Scheuch – Leiter „Brand Management“ der Österreich Werbung

11min
pages 26-30

Verein Vitalpin verdreifacht Mitgliederzahl in einem Jahr

6min
pages 31-35

Der persönliche Fragebogen – Franz-Josef Perauer, ZILLERTALERHOF Alpine Hideaway

9min
pages 18-23

Fachbeitrag Bitte keine Preisschlacht! Drei Ideen, wie’s besser geht

2min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.