Holstein Kiel vs. Eintracht Braunschweig

Page 1

BUO BR V IM A U ZN ZentrumKiel EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 13.08.2022 · 13:00 UHR · HOLSTEIN-STADION

VORWORT & INHALT www.holstein-kiel.deInhaltImpressum Verantwortlich für den Inhalt KSV Holstein von 1900 e.V. Satz + Gestaltung L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel · www.ls-kiel.de Titel und Kreativdirektion Wolf + Brands I Werbeagentur Feldstraße 96 · 24105 Kiel · www.wolf-brands.de Marketing / Vertrieb Tim Jost Redaktion Patrick Nawe, Bastian Karkossa, Mario Ploog Fotos Patrick Nawe, Katharina Richter-Langbehn, Mario Ploog, DFL, Eintracht Braunschweig, Claus Bergmann, SV Atlas Delmenhorst, Helmut Beckmann, Fiete Magnussen, Marvin Obuz, Gärtner Elektrotechnik Druck und Verarbeitung Evers Druck GmbH · Ernst-GünterAlbers-Str. · 25704 Meldorf · www.eversfrank.com Holstein-Geschäftsstelle Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Tel. 0431 / 38 90 24-100 und -200 · Fax: 0431 / 38 90 24-103 Öffnungszeiten: Aufgrund der Corona-Pandemie nur telefonische Erreichbarkeit von Mo-Fr. von 9:00-12:00 Uhr Holstein-Fanshop im Stadion, Westring 501, 24106 Kiel Öffnungszeiten: Mo. und Fr. von 12-18 Uhr. Liebe Leserinnen und Leser, 03 IMPRESSUM 05 GASTVORSTELLUNG 09 GASTPORTRAIT 11 HOLSTEIN APP 13 HOLSTEIN HISTORY 15 KADER HOLSTEIN KIEL 18 TITELSTORY 29 85. GEBURTSTAG ULLI MEYER 30 TABELLE UND STATISTIK 35 RÜCKBLICK 1. FC MAGDEBURG 37 1.IMPRESSIONENFCMAGDEBURG 39 WILLER.WALD. 41 BLAU-WEISS-ROTES 44 STÖRCHECLUB 47 RÜCKBLICK SV WALDHOF MANNHEIM 49 IMPRESSIONEN SV WALDHOF MANNHEIM 51 NACHGEFRAGT BEI ... 54 IMPRESSIONEN 56 FANARTIKEL 59 STÖRCHECLUB 63 RÜCKBLICK 1. FC KAISERSLAUTERN 65 1.IMPRESSIONENFCKAISERSLAUTERN 67 HOLSTEIN U23 72 FANSHOP 75 GLENS ZU GAST IN KIEL 76 BLICK ZURÜCK 77 HOLSTEIN U19 79 HOLSTEIN WOMEN 81 FINDE DIE 11 FEHLER! 83 DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL 85 DAS NÄCHSTE AUSWÄRTSSPIEL4.SPIELTAG 3

sie war durchaus spürbar – diese Erleichterung, sich endlich für den zuvor betriebenen Aufwand belohnt zu haben. Die Rede ist natürlich von dem Moment, als das Auswärtsspiel der Störche beim 1. FC Magdeburg am vergangenen Sonntag abgepfiffen wurde –und somit nicht nur der 2:1-Erfolg beim letztjährigen Drittliga-Meister, sondern auch gleichzeitig der erste Sieg der neuen Spielzeit feststand. In den beiden vorherigen Ligaspielen bei der SpVgg Greuther Fürth (2:2) sowie gegen den 1. FC Kaiserslautern (2:2) hatte unsere Mannschaft jeweils viel investiert, am Ende aber die Punkte mit den Gegnern geteilt und eben nicht einen Sieg bejubeln können. Umso schöner, dass es nun geklappt hat und die Mannschaft von unserem Trainer Marcel Rapp mit viel Rückenwind ins heutige Heimspiel gehen kann. Denn – und das soll an dieser Stelle natürlich auch noch einmal lobend erwähnt werden – schließlich ist die KSV in der Saison 2022/23 in der 2. Liga noch ungeschlagen – und möchte dies auch nach der heutigen Begegnung weiterhin sein. Mit der Eintracht aus Braunschweig treffen wir auf den dritten Aufsteiger in Folge. Die Löwen schafften in der vergangenen Spielzeit als Tabellenzweiter den Aufstieg und ich freue mich natürlich sehr, dass dieser Traditionsverein zurück in der 2. Bundesliga ist. Und auch, wenn sich unsere heutigen Gäste den Saisonstart statt drei Niederlagen und einem Torverhältnis von 0:6 Toren sicherlich ganz anders vorgestellt hatten, wird es sicherlich keine einfache Aufgabe, die drei Punkte heute hier im Holstein-Stadion zu behalten. Denn zu was sie zu leisten im Stande sind, haben die Niedersachsen in der ersten Runde des DFB-Pokals gezeigt, als sie Bundesligist Hertha BSC nach atemberaubenden 120 Minuten und anschließendem Elfmeterschießen mit 10:9 aus dem Wettbewerb warfen. Zu guter Letzt möchte ich Sie, liebe Fans, noch auf das nächste Highlight hinweisen. Am Montag, 22. August, bestreiten die Holstein Women um 18 Uhr ihr Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen den VfL Bochum hier im Holstein-Stadion (siehe Grafik unten) und würden sich sicherlich über Ihre Unterstützung freuen. In diesem Sinne: Auf ins Holstein-Stadion am 22. August! Und nun wünsche ich uns allen viel Freude beim heutigen Heimspiel, der Lektüre dieses Magazins und viel Spaß beim Mitfiebern. Lassen Sie uns gemeinsam die Störche lautstark anfeuern und sie jetzt auch zum ersten Heimsieg der neuen Saison treiben! Bleiben Sie gesund und sportliche Grüße Ihr Steffen Schneekloth (Präsident)

Die clevere Alternative: Mit den Obst- und Gemüsenetzen von Hofgut die Umwelt schonen! EINNETZEN Fußball-ABC

GASTVORSTELLUNG EINTRACHT BRAUNSCHWEIG Saisonziel: Klassenerhalt Mit Eintracht Braunschweig triff t die KSV heute auf den dritten Aufsteiger in Folge Foto: DFL / Reinaldo Coddou H. / Getty Images 4. SPIELTAG 5

Noch bis 10. September 2022 Unsere Surf-Station bringt jede Menge Surfspaß direkt in die Stadt. Für Könner und Einsteiger. Fahren schnell wie der Wind auf dem perfekten Flow! Außerdem: Best Fashion mit allen angesagten Labels und die kulinarische Belohnung gleich dazu! /cittipark.kiel /cittipark.kiel www.citti-park-kiel.de CITTI-PARK Kiel Die perfekte Welle! Besser einkaufen. Besser leben. Über 90 Stores, u.a.

GASTVORSTELLUNG EINTRACHT BRAUNSCHWEIG

Hinten v. li.: Bryan Henning, Maurice Multhaup, Niko Kijewski, Fabio Kaufmann, Enrique Peña Zauner, Immanuel Pherai, Jan-Hendrik Marx 3. Reihe v. li.: Robin Krauße, Benjamin Girth, Luis Görlich (seit 3. August 2022 beim PEC Zwolle), Yari Otto, Danilo Wiebe, Jannis Nikolaou, Holm Stelzer (TeamManager), Christian Skolik (Zeugwart/Busfahrer), Berthold Schliwa (Betreuer) 2. Reihe v. li.: Michael Schiele (Chef-Trainer), Matthias Lust (Co-Trainer), Janning Michels (Athletik- und Reha-Trainer), Marcel Goslar (Videoanalyst), Manfred Petz (Torwart-Trainer), Dr. Alexander Ruhe (Chiropraktor), Florian Brand (Mannschaftsarzt), Simon Fitzner (Internist), Florian Horn (Physiotherapeut), Christian Degenhardt (Leiter Physiotherapie Vorne v. li.: Mehmet Ibrahimi, Brian Behrendt, Anton Donkor, Philipp Strompf, Lennart Schulze Kökelsum, Jasmin Fejzic, Ron-Thorben Hoffmann, Michael Schultz, Lion Lauberbach, Luc Ihorst, Saulo Decarli Es fehlen: Marc Pfitzner, Keita Endo, Anthony Ujah

In diesem Jahr soll es klappen: Nachdem Eintracht Braunschweig in der Saison 2019/20 den Aufstieg über die Relegation in die 2. Bundesliga schaffte, die Spielklasse jedoch nicht halten konnte, soll es nun als direkter Aufsteiger – die Löwen beendeten die vergangene Drittliga-Saison als Tabellenzweiter – mit dem Ligaverbleib klappen. Dass die Niedersachsen Fußball spielen können, bewiesen sie bereits am ersten Spieltag der neuen Saison gegen den Hamburger SV. Dabei spiegelte das 0:2-Endergebnis nur bedingt den Spielverlauf wider. Trotz eines Chancenplus gelang es der Mannschaft von Trainer Michael Schiele nicht, die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor an den Tag zu legen. Die Gäste aus der Hansestadt zeigten hingegen den Hausherren, wie es geht, und nutzten ihre Chancen eiskalt aus. Mit einem Doppelschlag veredelte Robert Glatzel seine Leistung an diesem Tag und brachte seine Mannschaft mit einem Rechtsschuss zunächst in Führung (67.), bevor er per Kopf zum 2:0-Endstand erhöhte (76.). Dafür erlebten die niedersächsischen Löwen in der ersten Runde des DFB-Pokals ein echtes Highlight: In einer denkwürdigen Partie holten sie zunächst in der regulären Spielzeit einen 0:2-Rückstand gegen den Bundesligisten Hertha BSC auf. In der Verlängerung ging man anfangs in Führung, geriet jedoch erneut in Rückstand. Kurz vor Schluss traf Bryan Henning schließlich zum 4:4 – und im Elfmeterschießen warf die Eintracht schließlich den Favoriten aus dem BeimWettbewerb.heutigen Heimspiel sind die Störche also gewarnt. Auch, weil mit Lion Lauberbach ein starker Mittelstürmer und Ex-Storch, der in der vergangenen Spielzeit in 32 Einsätzen in der 3. Liga zwölf Treffer erzielte, in den Reihen

Lion Lauberbach stand von 2019 bis 2021 bei der KSV unter Vertrag und kehrt heute mit der Eintracht zurück an seine alte Wirkungsstätte. der Gäste steht. Zudem verpflichteten die Niedersachsen zuletzt mit Keita Endo und Anthony Ujah zwei Akteure, die beide zuvor beim 1. FC Union Berlin unter Vertrag gestanden hatten und über Erstliga-Erfahrung verfügen. Mit neuen Kräften und dem Rückenwind der Pokalüberraschung sind die Blau-Gelben nun also an die Kieler Förde gereist, wo sie auf ein Erfolgserlebnis hoffen. Doch auch die Störche peilen den ersten Heimsieg an. Es dürfte ein spannendes Duell werden.

4. SPIELTAG 7

Glücksbringer

Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos unter check-dein-spiel.de

lotto-sh.de

LOTTO Schleswig-Holstein ist gelistet in der von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder veröffentlichten Liste (Whitelist) der zugelassenen Glücksspielanbieter.

GASTVORSTELLUNG EINTRACHT BRAUNSCHWEIG · SPIELERPORTRAITS 1 Geburtstag / Größe Letzter Verein / Im Verein seit 08.09.1992 / 1,81 m Würzburger Kickers / 2020 15.05.1986 / 1,98 m 1.FC Magdeburg / 2019 02.04.2002 / 1,83 m Eintr. Braunschweig II / 2022 30.05.1993 / 1,87 m DSC Arminia Bielefeld / 2021 23.04.1998 / 1,94 m TSG Hoffenheim II / 2021 07.03.2000 / 1,90 m SV Werder Bremen II / 2022 22.03.1994 / 1,87 m Preußen Münster / 2019 28.03.1996 / 1,76 m Eintr. Braunschweig U19 / 2015 30.05.1993 / 1,94 m SV Waldhof Mannheim / 2020 04.04.1999 / 1,92 m FC Bayern München / 2022 09.02.2003 / 1,82 m RB Leipzig / 2022 11.11.1997 / 1,86 m SV Waldhof Mannheim / 2022 22.11.1997 / 1,74 m 1. FC Union Berlin / 2022 14.10.1990 / 1,80 m 1. FC Union Berlin / 2022 26.04.1995 / 1,73 m FC Ingolstadt 04 / 2022 04.02.1992 / 1,88m VfL Bochum / 2022 31.01.1992 / 1,81 m Holstein Kiel / 2021 15.02.1998 / 1,94 m Holstein Kiel / 2021 04.03.2000 / 1,77 m SV Sandhausen / 2021 12.03.2002 / 1,88 m Eintr. Braunschweig U19 / 2021 31.07.1993 / 1,87 m Dynamo Dresden / 2020 25.04.2001 / 1,75 m Borussia Dortmund II / 2022 02.04.1994 / 1,79 m FC Ingolstadt 04/ 2021 Michael2 Schultz Verteidigung Ron-Thorben Hoffmann Tor Saulo3 Decarli Verteidigung Jannis4 Nikolaou Mittelfeld 5 11 23 27 Philipp Strompf Verteidigung Luc Ihorst Angriff Danilo Wiebe Mittelfeld Niko Kijewski Verteidigung 137625 30 Fabio Kaufmann Mittelfeld Jasmin Fejzic Tor Emil Kischka Mittelfeld Brian Behrendt Verteidigung 8 19 21 14 26 Mehmet Ibrahimi Mittelfeld Anton Donkor Verteidigung Keita Endo Mittelfeld Anthony Ujah Angriff Jan-Hendrik Marx Verteidigung 9 20 3522 Benjamin Girth Angriff Lion Lauberbach Angriff Enrique Peña Zauner Mittelfeld Lennart Schulze Kökelsum Tor 10 39 Immanuel Pherai Mittelfeld Robin Krauße Mittelfeld 4. SPIELTAG 9 Michael SchieleTrainer03.03.19782021 Matthias LustCO-Trainer27.04.19702021Marc PfitznerVfL27.05.1999CO-Trainer28.08.19842021/1,80mWolfsburgU19/2018 Yari17Otto Angriff Trainer

Kiel Ahoi! Auf eine spannendeneueSaison! Zeigen Sie ab sofort auch beim Bezahlen, für welchen Verein Ihr Herz schlägt: Mit der neuen Mastercard (Kreditkarte / Debitkarte) im Holstein-Look geben Sie weltweit an jeder Kasse ein gutes Bild ab. Jetzt exklusiv in unserer Internet-Filiale unter foerde-sparkasse.de/motivwechsel bestellen! Die Mastercard im Holstein-Look. Förde SparkasseWeil‘s um mehr als Geld geht.

Thomas Dähne betrachtet seine Mitspieler in der NutzerApp.können in der App interaktiv an Umfragen teilnehmen.

HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN APP

4. SPIELTAG 11

Immer mittendrin App in die neue Saison Egal, ob Training, Heim- und Auswärtsspiel oder zwischendurch – mit der neuen Holstein Kiel-App bist Du bei Deinem Lieblingsverein immer mitten im Geschehen. Und das Ganze intuitiver, schneller und einfacher als zuvor! Tauch mit unserer neuen App in die blau-weiß-rote Welt der Störche ein und entdecke interaktive Funktionen sowie alle Neuigkeiten im praktischen Format für die Hosentasche. Die Funktionen im Überblick: 1. News Durch eine praktische Filterfunktion findest Du schnell genau das, was Dich interessiert. Egal, ob die Ligamannschaft, die Women, die eSportler oder ein Team aus dem Nachwuchsleistungszentrum: Die volle Ladung Informationen zu allen Facetten von Holstein Kiel stehen Dir hier zur Verfügung.

3. Liveticker Der Liveticker ist für Holstein-Fans der einfachste Weg, bei den Spielen der Störche live dabei zu sein, auch wenn man mal nicht im Stadion sein kann. Ausführliche Vorberichte, minütliche Updates während des Spiels sowie Fotos und Stimmen danach werden hier direkt von den Holstein-Redakteuren kostenlos für Dich aufbereitet.

Kapitän Hauke Wahl präsentiert die neue Holstein Kiel-App.

2. Matchcenter Das Matchcenter liefert dir alles, was Du rund um die Spieltage wissen musst. Neben einem Countdown zum nächsten Spiel und Livespielständen kannst Du hier auch noch tiefer eintauchen und Dich mit dem Spielplan, der Tabelle und den wichtigsten Statistiken vertraut machen.

4. Termine In der App steht Dir ein Kalender zur Verfügung, der dich neben den Spieltagen auch an Autogrammstunden, öffentliche Trainingseinheiten oder Testspiele erinnert. Wenn Du willst, bist Du immer dabei!

5. Votings Deine Meinung ist gefragt! Bei unseren Votings nimmst Du aktiv an wechselnden Fragestellungen teil und siehst sofort, wie die anderen Holstein-Fans denken.

Begeistern nicht nur Störche: die neuen ID. Modelle. MobilitätspartnerHolsteinOffiziellerKiel Volkswagen Zentrum Kiel Schmidt & Hoffmann GmbH · Königsweg 76-78 · 24114 Kiel Tel. 0431/6644-0 · info@vw-kiel.de · vw-kiel.de

Holstein-Stadion auf, wurde 1960 Deutscher Meister und 1963 DFB-Pokalsieger. Mit 30 Toren war er in der Spielzeit 1963/1964 erster Torschützenkönig der Bundesliga. Dreimal wurde Uwe Seeler als Deutschlands Fußballer des Jahres ausgezeichnet. In den Profistadien Deutschlands wurde Uwe Seeler mit Gedenkminuten verabschiedet – die Medien berichteten Vereinsübergreifendumfangreich.huldigtendie Zuschauer dem großen Idol – so auch bei uns im Holstein-Stadion.

Mach's gut, „Uns Uwe“!

In seinen 72 Länderspielen erzielte Uwe Seeler 43 Tore. Vier Mal nahm er an Fußball-Weltmeisterschaften teil, bei jedem dieser Turniere trug er sich in die Torschützenliste ein. Bei der WM 1966 und der WM 1970 führte er die Nationalmannschaft als Kapitän an, in England wurde er mit dem DFB-Team Vizeweltmeister, in Mexiko WM-Dritter. Seine Vereinskarriere verbrachte er ausschließlich beim Hamburger SV, für den er 476 Spiele absolvierte und 404 Treffer erzielte. Viele Male lief er in der erstklassigen Oberliga Nord im Auch in Mannheim wurde erneut eine Gedenkminute für Uwe Seeler abgehalten.In den deutschen Stadien wurde nach seinem Tod an Uwe Seeler erinnert. Seeler 1965 mit der Nationalmannschaft in Malente.

Auch Holsteins Kapitän Hauke Wahl spricht voller Hochachtung von Seeler: „Als gebürtiger Hamburger hat man häufig Geschichten über Uwe Seeler erzählt bekommen. Gerade mit seinen Eigenschaften Heimatverbundenheit und Bodenständigkeit war er ein großes Vorbild für alle. Als Fußballer durfte ich ihn leider nicht mehr erleben, aber auch darüber habe ich natürlich viel gehört. Daher steht er für mich als Persönlichkeit noch über dem Fußballer Uwe Seeler.“ Uwe Seeler Anfang der 1960er-Jahre im Holstein-Stadion.

HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN HISTORY

4. SPIELTAG 13

Der deutsche Fußball trauert um Uwe Seeler. Die Ikone des deutschen Fußballs verstarb am 21. Juli im Alter von 85 Jahren

www.baecker-steiskal.deAUSDERBACKSTUBEUNDAUFDEMSPIELFELD. Alles Gute HANDWERK IST LIEBE, SCHAFTLEIDEN-LEBEN

Mikkel Kirkeskov 05.09.1991Verteidigung/1,85 m Piast Gliwice / 2021 24.04.2002 / 1,91 m RB Leipzig / 2022 Tim Schreiber Torwart 18.09.1990 / 1,76 m Blackburn Rovers / 2021 Lewis Holtby Mittelfeld 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 18.11.1992 / 1,74 m FC Schalke 04 / 2021 21.02.1998 / 1,85 m eigene Jugend / 2018 Steven Skrzybski Mittelfeld Philipp Sander Mittelfeld 10.07.1994 / 1,88 m Willem II / 2022 Kwasi Okyere Wriedt Angriff 20.07.1997 / 1,87 m Austria Wien / 2021 Benedikt Pichler Angriff 4. SPIELTAG 15

Vordere

Saison2022/23 KADER HOLSTEIN KIEL 25.03.1997 / 1,90 m FC Schalke 04 / 2022 Timo Becker Verteidigung 29.11.1997 / 1,87 m FC Schalke 04 / 2020 02.07.1998 / 1,88 m Bor. M´gladbach II / 2021 05.09.1992 / 1,86 m SV Sandhausen / 2016 Fabian Reese Mittelfeld Marcel Benger Mittelfeld Alexander Mühling26.11.1996Mittelfeld / 1,84 m SV Meppen / 2020 Marco Komenda Verteidigung 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 11.04.1991 / 1,90 m FC Twente Enschede / 2018 21.01.1995 / 1,96 m SV Werder Bremen / 2021 Patrick Erras Mittelfeld Stefan Thesker Verteidigung 21.11.1986 / 1,83 m FC Getafe / 2017 Johannes van den Bergh Verteidigung Hintere Reihe:Simon Lorenz, Marvin Obuz, Ahmet Arslan (verliehen an SG Dynamo Dresden), Philipp Sander, Noah Awuku, Julian Korb, Aleksandar Ignjovski, Jonas Sterner, Finn Porath, Marco Komenda, Marcel Benger, Nico Carrera 3. Reihe von links:Tim Höper (Leiter Physiotherapie), Andre Hönig (Teamarzt), Marco Diekmann (Teamarzt), Sebastian Süß (Physiotherapeut), Patrick Erras, Benedikt Pichler, Lucas Wolf, Steven Skrzybski, Maximilian Hess (Teammanager), Timo Syroka (Physiotherapeut), Tim Rosenthal (Physiotherapeut), Timm Pflügler (Physiotherapeut)

2. Reihe von links:Marcel Rapp (Cheftrainer), Dirk Bremser (Co-Trainer), Alexander Hahn (Co-Trainer), Patrik Borger (Torwarttrainer), Mikkel Kirkeskov, Fin Bartels, Lewis Holtby, Johannes van den Bergh, Lasse Bork (Athletiktrainer), Alexander Rudies (Videoanalyst), Tim Petersen (Betreuer), Timm Sörensen (Athletiktrainer) Reihe:Fiete Arp, Kwasi Okyere Wriedt, Marvin Schulz , Hauke Wahl, Timon Weiner, Thomas Dähne, Tim Schreiber, Alexander Mühling, Fabian Reese, Timo Becker, Stefan Thesker

Marcel Rapp /TSG16.04.1979TrainerHoffenheim2021 Dirk Bremser Hamburger01.10.1965Co-Trainer SV / 2021 Alexander Hahn FürthSpVgg31.03.1989Co-TrainerGreuther/2022 KADER HOLSTEIN KIEL 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 13.05.2002 / 1,80 m eigene Jugend / 2016 18.01.1999 / 1,91 m FC Schalke 04 U19 / 2018 07.02.1987 / 1,76 m Werder Bremen / 2020 23.02.1997 / 1,80 m Hamburger SV / 2019 28.08.2001 / 1,73 m eigene Jugend / 2016 09.01.2000 / 1,82 m eigene Jugend / 2013 15.01.1995 / 1,86 m FC Luzern / 2022 Jonas Sterner Mittelfeld Timon Weiner Tor Fin Bartels Mittelfeld Finn Porath Mittelfeld Lucas Wolf Mittelfeld Noah Awuku Angriff Marvin Schulz Mittelfeld 06.05.2002 / 1,93 m eigene Jugend / 2020 Heikendorfer19.01.1979 SV / 2015 Nico Carrera Verteidigung Patrik Borger-26.02.1983Torwarttrainer/2011 -05.03.1987/2019 Timm Sörensen Athletiktrainer Lasse Bork Athletiktrainer FC28.03.1965KiliaKiel / 2011 Tim Petersen Betreuer Wiker17.02.1983SV/ 2009 Sebastian Süß Physiotherapeut -06.04.1986/2021 Timm Pflügler Physiotherapeut -03.11.1973/2011 Eidertal05.01.1993Molfsee / 2017 Tim Höper Leiter Physiotherapie Timo Syroka Physiotherapeut -19.04.1974/2021 -31.01.1983/2021 Andre Hönig Mannschaftsarzt Dr. Marco Diekmann Mannschaftsarzt Preußen17.12.1987Münster / 2012 Jan Uphues Org. Leiter Lizenszspielerabteilung -/13.09.20002021 Alexander Rudies Videoanalyst Fiete Arp 06.01.2000Angriff / 1,86 m FC Bayern München / 2021 04.01.1994 / 1,93 m Wisla Plock / 2020 Thomas Dähne Torwart 27.01.1993 / 1,75 m 1. FC Magdeburg / 2019 Aleksandar Ignjovski Mittelfeld 21.03.1992 / 1,77 m - / 2021 Julian Korb Verteidigung 15.04.1994 / 1,89 m FC Ingolstadt / 2018 Hauke Wahl Verteidigung30.03.1997/1,87 m VfL Bochum / 2020 Simon Lorenz Verteidigung ah er 16Tr t2eilu /TS2 n ung Marcel Rapp DirkBremser C Bremser Co-Trainer V66041rainer041SGHo2021 Co//H0 Trainer Ha01.10.19652.10.1965amburger SV 021 e1979 heimoffen1979 25.01.2002 / 1,82 m 1. FC Köln / 2022 Marvin Obuz Mittelfeld 4. SPIELTAG 17

HOLSTEIN KIEL TITELSTORY4. SPIELTAG18

Gekommen, um den nächsten Schritt zu gehen Marvin Obuz ist im Sommer für ein Jahr auf Leihbasis vom 1. FC Köln an die Kieler Förde gewechselt – und will sich hier weiterentwickeln HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 4. SPIELTAG 19

Holstein 1:1 Der Fußball-Talk als Podcast! Jeden Mittwoch aktuell: KN-online.de/ksv Ein Muss fürFans!echteApple Music Spotify DeezerAmazon Music Zwei Sportredakteure, zwei Meinungen. Das wöchentliche Update für alle Fußball-Begeisterten: Sie fachsimpeln, diskutieren und gewähren Einblicke hinter die Kulissen des Kieler Zweitligisten. Die Holstein-Kiel-Insider Niklas Schomburg und Marco Nehmer sorgen zwischen den Spielen für spannende Vor- und Nachberichte – teils auch mit Gästen. Jetzt als Podcast bei verschiedenen Anbietern: Ein Muss für echte Fans!

...verbrachte der Neuzugang auf der griechischen Insel Zakynthos.

Marvin Obuz im Trainingsduell mit Teamkollege Timo Becker.

HOLSTEIN KIEL TITELSTORY

M wie Meer: Ich fahre sehr gerne ans Meer. Von daher passt es natürlich perfekt, jetzt hier an der Küste zu leben. Seitdem ich nach Kiel gewechselt bin, hatte ich noch nicht allzu viel Zeit, die Strände hier auszukundschaften, war aber zumindest schon in Laboe, wo es mir wirklich gut gefallen hat. Auch die letzten Urlaube gingen stets an Orte, die am Meer liegen, zum Beispiel nach Izmir in der Türkei oder auf die griechische Insel Zakynthos. Bereits früher haben wir mit meiner Familie oft Urlaub in der Türkei gemacht, weil die Eltern meines Vaters von dort stammen. A wie Ausleihe: Dass ich im Sommer für ein Jahr auf Leihbasis vom 1. FC Köln zu Holstein gewechselt bin, ist für beide Seiten eine gute Lösung, denke ich. Ich bin auf jeden Fall froh, hier zu sein, und möchte nun den nächsten Schritt machen. Dementsprechend hoffe ich Hauptsache Meer! Den letzten Urlaub...

4. SPIELTAG 21

Nach Yann Aurel Bisseck, Salih Özcan und Niklas Hauptmann ist Marvin Obuz bereits der vierte Spieler in den vergangenen Jahren, der als Leihspieler des 1. FC Köln den Weg an die Kieler Förde gefunden hat. Hier möchte der 20-Jährige sich weiterentwickeln – er ist also gekommen, um den nächsten Schritt zu gehen. Bereits im zarten Alter von neun Jahren kam der flinke und dribbelstarke Offensivspieler in die Jugend des 1. FC Köln. Anschließend durchlief der gebürtige Kölner die gesamte Nachwuchsabteilung des „Effzeh“. Mit der U17 des Traditionsvereins wurde er in der Saison 2018/19 deutscher B-Junioren-Meister, ehe er wenig später bereits als A-Jugendlicher für die zweite Mannschaft der Kölner in der Regionalliga West im Einsatz war und in insgesamt 48 Spielen 16 Tore erzielte und drei weitere vorbereitete. Nun wagte der Rechtsfuß erstmals den Sprung heraus aus seiner bekannten Umgebung hin in den hohen Norden, wo Obuz in den kommenden Monaten seinen Teil zu einer erfolgreichen KSV-Saison beitragen möchte. Wir lassen den Kölschen Jung nun selbst zu Wort kommen und anhand der Buchstaben seines Vor- und Nachnamens einiges über sich erzählen – zum Beispiel über sein persönliches Idol, eines der nächsten Reiseziele, seinen Urgroßvater oder Kratzeis auf dem Bolzplatz.

Junge Sterne glänzen länger. Wir sind uns so sicher, dass unsere besten Gebrauchten Ihre Ansprüche erfüllen, dass wir Ihnen für 10 Tage ein Umtauschrecht einräumen, falls sie es nicht tun. Ebenfalls im Leistungspaket inkl.: 24 Monate Fahrzeug- und 12 Monate Mobilitätsgarantie, HU-Siegel jünger als 3 Monate, Wartungsfreiheit für 6 Monate (bis 7.500 km) u. v. m.* Jetzt bei Süverkrüp. *Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne So gut, dass wir ihn gern zurücknehmen. Anbieter: Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70372 Stuttgart, Partner vor Ort: Süverkrüp Automobile GmbH & Co. KG und Süverkrüp+Ahrendt GmbH & Co. KG Kiel - Neumünster - Rendsburg - Itzehoe - Mölln - Eutin - Bad Segeberg - Bad Oldesloe Telefon Süverkrüp Vertrieb: 0800 35 77777 | www.sueverkruep.de

I wie Idol: Cristiano Ronaldo ist mein Idol, seitdem ich ein kleines Kind bin. Er ist trickreich, torgefährlich und immer hochmotiviert. Mir gefällt nicht nur seine fußballerische Art, sondern auch, wie er sich neben dem Platz verhält. Der 20-Jährige ist ein dribbelstarker und technisch versierter Offensivspieler.

HOLSTEIN KIEL TITELSTORY natürlich, hier auf viel Einsatzzeit zu kommen und mit Toren und Assists zu einer erfolgreichen Saison beizutragen. Hier in Kiel hat bisher alles optimal geklappt: Ich habe direkt eine schöne Wohnung im Zentrum gefunden, in der ich mich sehr wohlfühle.

4. SPIELTAG 23

R wie Regionalliga: In den letzten eineinhalb Jahren habe ich für die zweite Mannschaft des 1. FC Köln in der Regionalliga West gespielt und dort meine ersten Schritte im Herrenbereich gemacht. Es war eine gute Erfahrung mit vielen Duellen gegen Traditionsvereine. Ein echtes Highlight war auf jeden Fall, als mir als U19-Spieler ein Hattrick gegen Wegberg-Beeck gelungen ist.

Die Störche um Obuz (re.). klatschen sich nach dem Testspiel gegen Quarabag Agdam ab. Wollen noch öfter in dieser Saison gemeinsam jubeln: Fiete Arp (li.) und Marvin Obuz.

V wie Vater: Mein Vater ist schon immer dabei gewesen, wenn ich Fußballspiele gehabt habe – und ist es auch heute noch. Er ist zum ersten Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern extra aus Köln nach Kiel gefahren und hat es im Laufe der Saison auch noch öfter vor. Generell stamme ich aus einer fußballbegeisterten Familie. Ich habe einen älteren Bruder, der auch mal gekickt hat, mittlerweile aber Boxer ist.

Echt.Sahne.Hier. Nahe an den Menschen, engagiert in der Gemeinde, frisch im Sortiment und anspruchsvoll beim Service. Das ist MARKANT im Norden.

Der gebürtige Kölner in jungen Jahren im Trikot des „Effzeh“. Obuz im Duell der Angreifer mit Benedikt Pichler. O wie Offenheit: Ich würde mich als sehr offenen Menschen charakterisieren, mit dem man über alles sprechen kann. Es ist auch in Ordnung, wenn man mal einen Scherz über mich macht. Ich bin da sehr gelassen, was vielleicht auch daran liegt, dass ich gebürtiger Rheinländer bin. B wie Bolzplatz: Früher habe ich mit meinen Kumpels meine gesamte Freizeit auf dem Bolzplatz am Rathenauer Platz verbracht. Jeden Tag ging es direkt nach der Schule dorthin. Schnell zwei Kratzeis als Snack, dann ab auf den Platz (lacht). Erst auf einem Asche-, später dann auf einem Ascheplatz. Das war das beste Training, dort habe ich viele Tricks gelernt. Ich freue mich, dass ich diese Zeit mitgenommen habe und denke gerne daran zurück. Von daher würde ich mich durchaus als Straßenfußballer bezeichnen.

Bereits als Neunjähriger kam Obuz zum 1. FC Köln.

Der Rechtsfuß schirmt den Ball im Training vor Fin Bartels ab.

Ich würde ihn gerne noch einmal live spielen sehen. N wie New York: Ich bin noch nie in New York gewesen und möchte dort unbedingt eines Tages einmal hin, weil mich die Stadt einfach sehr reizt. Es ist eine echte Metropole, in der man einiges erleben kann – egal, ob im Sommer oder im Winter. Von daher kann es gut sein, dass eine meiner nächsten Reisen in die USA gehen wird.

HOLSTEIN KIEL TITELSTORY

4. SPIELTAG 25

/Knudsen.de · intersport.knudsen ALLEWETTER Norddeutsche Trockenheit – auch bei Schietwetter! Kiel: CITTI-PARK Neumünster: Holsten-Galerie NEU Hamburg: Alstertal Einkaufszentrum

Z wie Zahnarzthelferin: Meine Mutter arbeitet als Zahnarzthelferin. Dementsprechend hat sie natürlich sehr darauf geachtet, dass mein Bruder und ich uns als Kinder auch ja ordentlich die Zähne putzen.

Obuz beim Laktattest während der Saisonvorbereitung. Der 20-Jährige im Youngster-Zweikampf mit Lucas Wolf.

In seinem Jahr in Kiel will der Kölner auf möglichst viel Einsatzzeit kommen.

HOLSTEIN KIEL TITELSTORY U wie Urgroßvater: Mein Urgroßvater wohnt genau wie meine Eltern in Efferen und ist ebenfalls sehr fußballbegeistert. Ich habe eine enge Beziehung zu ihm, weil ich früher als Kind regelmäßig zusammen mit meinem Bruder bei den Urgroßeltern gegessen habe. Ich habe diese Zeit damals sehr genossen. Auch heute telefonieren wir regelmäßig miteinander.

Der Neuzugang im Gespräch mit Athletiktrainer Timm Sörensen.

4. SPIELTAG 27

STÖRCHECLUB @LUNDM.GRUPPE Immobilien GmbH Kiel www.rumpf-galabau.de Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau Jessica Witthaus 2:0 2:1 Andreas Töllen 3:2 Marcel Dallach Knud Hansen 2:0 Sebastian Kloth 3:1 Torsten Brandt 3:0 Frank WägerChristoph& Meier 2:1 Ingo Rumpf 1:0

4. SPIELTAG 29

Ein Deutscher Meister wurde 85 Ulrich Meyer, der 1961 mit der KSV deutscher Amateurmeister wurde, feierte am 4. August seinen 85. Geburtstag Holstein-Urgestein und Ehrenmitglied Ulrich „Ulli“ Meyer feierte am 4. August seinen 85. Geburtstag. Seinen größten Tag erlebte Meyer am 24. Juni 1961. Mit den Amateuren der KSV Holstein, die in der damals zweitklassigen Landesliga Schleswig-Holstein den Titel geholt hatten, siegte Meyer im Endspiel um die Deutsche Amateurmeisterschaft gegen Siegburg 04. Meyer setzte vor 80.000 Zuschauern im Hannoveraner Niedersachsenstadion mit seinem Treffer zum 5:1 den Schlusspunkt. Im Anschluss erhielt Meyer, genau wie die vier anderen Amateurmeister Rudi Balsam, Manfred Podlich, Peter Lempfert und Peter Rautenberg, einen Vertrag für die 1. Mannschaft, die damals in der erstklassigen Oberliga Nord spielte. Den Weg an die Förde hatte der am 4. August 1937 in Königsberg geborene Ulrich Meyer bereits als 16-Jähriger gefunden und schloss sich damals umgehend den Kieler Störchen an. Der außergewöhnlich humorvolle und lebensbejahende Meyer galt als „Mann mit der Pferdelunge“, weiß sein Jugendfreund und langjähriger Begleiter Dieter Schmiedel, der heute seinen 80. Geburtstag feiert, zu berichten. Gemeinsam feierten Meyer und Schmiedel als Organisatoren mit Holstein 1976 und 1984 die inoffizielle Deutsche Meisterschaft der Traditionsmannschaften. Reisen mit den Störche-„Oldies“ nach Polen, Frankreich, Griechenland, in die USA und Sri Lanka bleiben unvergessen. Ulli Meyer wurde über sein Spielerdasein hinaus eine unverzichtbare Persönlichkeit im Verein und wurde im August 2007 Ehrenmitglied der KSV Holstein. Bis heute verfolgt Meyer die Spieler seiner Störche von der Vortribüne des Holstein-Stadions aus. Meyer (re.) mit seinen früheren Teamkollegen Jürgen Horn und Rudi Balsam (v. li.) von der Meistermannschaft Auch heute ist Meyer noch regelmäßiger Gast im Holstein-Stadion.

Torwart Jürgen Horn, Rudi Balsam und Ulli Meyer im Jahre 1961 im Finale der deutschen Amateurmeisterschaft

HOLSTEIN KIEL 85. GEBURTSTAG ULLI MEYER

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1. SSV Jahn Regensburg 3 2 1 0 5 : 0 7 2. 1. FC Kaiserslautern 3 2 1 0 6 : 4 7 3. SC Paderborn 07 3 2 0 1 10 : 4 6 4. 1. FC Heidenheim 1846 3 2 0 1 4 : 1 6 5. Hamburger SV 3 2 0 1 3 : 1 6 6. Fortuna Düsseldorf 3 2 0 1 4 : 3 6 6. SV Sandhausen 3 2 0 1 4 : 3 6 8. F.C. Hansa Rostock 3 2 0 1 3 : 2 6 9. SV Darmstadt 98 3 2 0 1 3 : 3 6 10. Holstein Kiel 3 1 2 0 6 : 5 5 11. 1.FC Nürnberg 3 1 1 1 4 : 3 4 12. FC St. Pauli 3 1 1 1 6 : 6 4 13. 1. FC Magdeburg 3 1 0 2 5 : 6 3 14. SpVgg Greuther Fürth 3 0 2 1 3 : 5 2 15. Hannover 96 3 0 1 2 5 : 8 1 16. Karlsruher SC 3 0 1 2 3 : 9 1 17. DSC Arminia Bielefeld 3 0 0 3 2 : 7 0 18. Eintracht Braunschweig 3 0 0 3 0 : 6 0 Zahlen, Daten, Fakten HARBOURCOUTURE Store Kiel NRN Fashion GmbH Holstenstraße 63 Wellensteyn!Jacke?ItalyItaly Hood SommerparkaItaly Vest Hood Chocandy Westside HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN SpVgg Greuther Fürth – Karlsruher SC 1:1 (0:0) SV Sandhausen – Fortuna Düsseldorf 1:0 (0:0) Hamburger SV – 1. FC Heidenheim 1846 1:0 (1:0) SC Paderborn 07 – Hannover 96 4:2 (1:2) SSV Jahn Regensburg – 1. FC Nürnberg 0:0 (0:0) F.C. Hansa Rostock – DSC Arminia Bielefeld 2:1 (1:0) 1. FC Magdeburg – Holstein Kiel 1:2 (1:1) Eintracht Braunschweig – SV Darmstadt 98 0:1 (0:0) 1. FC Kaiserslautern – FC St. Pauli 2:1 (1:0) 1. FC Nürnberg – 1. FC Heidenheim 1846 (Fr., 18:30 Uhr) 1. FC Kaiserslautern – SC Paderborn 07 DSC Arminia Bielefeld – Hamburger SV (Sa., 13:30 Uhr) Holstein Kiel – Eintracht Braunschweig Karlsruher SC – SV Sandhausen SV Darmstadt 98 – F.C. Hansa Rostock FC St. Pauli – 1. FC Magdeburg (So., 13:30 Uhr) Fortuna Düsseldorf – SpVgg Greuther Fürth Hannover 96 – SSV Jahn Regensburg Ergebnis3. Spieltag vom 05. bis 07. August 20224. Spieltag vom 12. bis 14. August 2022 Trainer MArcel Rapp 4. SPIELTAG30

2. SaisonBundesliga2021/22 Holstein Kiel 2:2 1. FC Heidenheim 3:0 1. FC Nürnberg 2:0 SV Darmstadt 98 2:1 1. FC Magdeburg1:21:2 FC St. FortunaPauli3:2Düsseldorf 2:1 Hamburger SV1:00:1 Hannover 962:2 SSV Jahn KarlsruherRegensburg0:02:0SC2:3SCPaderborn07 4:25:0 Arminia Bielefeld0:3 FC Hansa Rostock0:12:1 SV GreutherEint.Sandhausen1:02:1Braunschweig0:10:2Fürth2:21:11.FCKaiserslautern2:12:1 HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN HARBOURCOUTURE Store Kiel NRN Fashion GmbH Holstenstraße 63 Wellensteyn!Jacke?Carabella MenCollege PulloverNordcapMenSteuerbord Naples Men MOL Men Racing Hamburger SV – SV Darmstadt 98 (Fr., 18:30 Uhr) 1. FC Magdeburg – Hannover 96 SC Paderborn 07 – Holstein Kiel (Sa., 13:30 Uhr) SV Sandhausen – 1. FC Nürnberg SSV Jahn Regensburg – Karlsruher SC Eintracht Braunschweig – Fortuna Düsseldorf Greuther Fürth – 1. FC Kaiserslautern (So., 13:30 Uhr) 1. FC Heidenheim 1846 – DSC Arminia Bielefeld F.C. Hansa Rostock – FC St. Pauli Arminia Bielefeld – E. Braunschweig (Fr., 18:30 Uhr) Fortuna Düsseldorf – SSV Jahn Regensburg SV Darmstadt 98 – 1. FC Heidenheim (Sa., 13:30 Uhr) FC St. Pauli – SC Paderborn 07 Karlsruher SC – F.C. Hansa Rostock 1. FC Nürnberg – Hamburger SV Holstein Kiel – SV Sandhausen (So., 13:30 Uhr) Hannover 96 – SpVgg Greuther Fürth 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Magdeburg 5. Spieltag vom 19. bis 21. August 20226. Spieltag vom 26. bis 28.August 2022 4. SPIELTAG 31

STÖRCHECLUB Uwe Schwenker e. K. Bernd Höll e. K. Jannik Seidel e. K. 1:0 Sven Schuster Ugur Temelli 2:0 Holger Koppe 3:0 Manuel Arp 1:0 Sönke Reimers Arne Ohlf 3:1 2:0 Axel Niesing 3:02:2 André Hübner & Bernd Gomolczyk

,,Er hat angezeigt, dass er in einer Minute ausgewechselt werden will!‘‘ - Christoph DaumFußballtrainer - Sebastian KlothGeschäftsführung bei L&S ,,Das Einzige was bei uns regelmäßig ausgewechselt wird ist der Maschinenpark!‘‘ DIGITALGmbH&Co.KG L& S www.ls-kiel.de EINFACH ANRUFEN ODER MAILEN: 0431-69644-0 info@ls-kiel.de WIR HELFEN IHNEN AUFZUFALLEN. INDIVIDUELL. KREATIV. PERSÖNLICH.

Störche feiern in Magdeburg dank Toren von Marco Komenda und Benedikt Pichler ersten Saisonsieg

Die KSV hat am vergangenen Sonntag ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Die Störche gewannen beim 1. FC Magdeburg vor 19.511 Zuschauern in der MDCC-Arena mit 2:1 (1:1).

Befreiungsschlag vor 20.000

Von Beginn an entwickelte sich eine sehr temporeiche Partie, in der die Störche, die von knapp 750 Kieler Auswärtsfans lautstark unterstützt wurden, bereits nach fünf Minuten die erste gute Gelegenheit hatten, als Benedikt Pichler in Folge einer Ecke den Ball wuchtig aufs Tor köpfte. Doch Ex-Storch Dominik Reimann tauchte ab und kratzte den Ball aus dem rechten unteren Eck. Stattdessen war es Marco Komenda, der die Störche nach 18 Minuten in Führung brachte. Nach Fiete Arps Ecke setzte sich Pichler stark durch und traf aus acht Metern volley den rechten Pfosten, den Abpraller setzte Komenda in die Maschen. Kurz vor der Pause kam Magdeburg zum Ausgleich. Nachdem Connor Krempicki noch aus kurzer Distanz den Ball über die Latte gesetzt hatte (36.), zielte Jason Ceka wenig später präziser, als er aus der Drehung zum 1:1-Halbzeitstand ins rechte untere Eck traf (43.). Die KSV kam besser aus der Kabine und verbuchte folglich auch die erste Gelegenheit, als Reimann Philipp Sanders Gewaltschuss entschärfen konnte (52.). Anschließend mussten die Gastgeber einen Platzverweis hinnehmen, als Jamie Lawrence im eigenen Strafraum Steven Skrzybski am Fuß traf und folgerichtig die Gelb-Rote Karte sah. Pichler trat zum folgenden Strafstoß an – und verwandelte sicher in die Mitte (59.). Die Mannschaft von Coach Marcel Rapp erspielte sich in Überzahl weitere gute Möglichkeiten, doch Finn Porath verfehlte das lange Eck um Zentimeter (65.) und der eingewechselte Kwasi Wriedt köpfte knapp drüber (73.). So blieb es aufgrund des knappen Vorsprungs bis zum Schluss spannend. Magdeburg versuchte, mit einem Mann weniger noch einmal zurückzukommen, die KSV-Defensive ließ aber bis zum Schluss nichts mehr zu. Weil Wriedt in der Schlussminute mit seinem satten Abschluss am stark reagierenden Reimann scheiterte (90.), blieb es beim 2:1 aus Kieler Sicht, was den ersten Saisonsieg der Störche in der neuen Spielzeit bedeutete.

Die Störche feiern mit ihren 750 Schlachtenbummlern den ersten Saisonsieg.

4. SPIELTAG 35

HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK 1. FC MAGDEBURG

STÖRCHECLUB WWW.PARBS-OSTERLOH.DE Starten Sie jetzt in die parbs-osterloh.deZukunft! 2:11 Eike Wolf Jan Osterloh 2:1 Heino Brüggmann 2:0 Dr. Wolf DieterNiemann 3:1 Rolf Pfeifer Team Voss 2:1 Andreas Tarter & Meinert Menzel & Gerd-Boy Schmidt 2:1 Marvin Dubau 2:0 2:0

HOLSTEIN KIEL IMPRESSIONEN 1. FC MAGDEBURG 4. SPIELTAG 37

STÖRCHECLUB www.wetreu.de we¬reu HEIZUNG SANITÄR KÜCHE ELEKTRO Stefan&MahmensPaulSpeth Kai Kriegel 1:1 Burkhard Lange 2:0 Jörg Jacobi 2:0 Christian Ottow Jörg Schowe 3:0 2:0 Achim Neelsen 2:0 2:2 „Mecky“ Camps 3:1

1 Tor für Holstein Kiel –11 Bäume für den WillerWald! WillerWald-KlimaPartner BAUMCOUNTER99 SAISON2022/23 TorschützeToreBäume HOLSTEINS TOP 3 2. BUNDESLIGA & DFB-POKAL DFB-PokalimsowieBundesliga2.derinSpielederTorendenaus*zusammengesetzt Fabian Reese 222 Marco Komenda 222 Timo Becker 111

TIPP-TABELLE Tippbewertung: Volltreffer: 4 Pkt. · Tordifferenz/Unentschieden: 3 Pkt. · Tendenz: 2 Pkt. Platz Punktzahl Platz Punktzahl AUTOHAUS ERNST GMBH & dasistmeinernst.deCO.KG Zentrum Kiel Anti-Graffiti-System Graffiti-Guard JPCAnti-Graffiti & Coating Jensen Protective Coating Abfallbeförderung und -entsorgung www.gud-kiel.de STÖRCHECLUB 1Andreas Töllen4 2Marvin Dubau3 2Jessica Witthaus3 2Arne Ohlf3 5Sven Schuster0 5Knud Hansen0 5Ingo Rumpf0 5Jan Osterloh0 5Kai 5Rolf5Dr.5Jörg5Mecky5Eike5Marcel5TorstenKriegel0Brandt0Dallach0Wolf0Camps0Jacobi0Wolf-DieterNiemann0Pfeifer0 5Achim 5Axel5Jörg5A.5Burkhard5S.5Ugur5Tarter5Christian5Manuel5Sönke5Heino5Team5F.5Holger5SebastianNeelsen0Kloth0Koppe0Wäger&C.Meier0Voss0Brüggmann0Reimers0E.Arp0Ottow0&Menzel&Schmidt0Temelli0Mahmens&P.Speth0Lange0Hübner&B.Gomolczyk0Schowe0Niesing0

Marcel (li.)

und Stefan Thesker bei der Reinigungsaktion am Falckensteiner Strand. Störche halten Strand sauber Holstein Kiel unterstützt FLENS StrandGut-Aktion 6.0 von Störche-Partner Flensburger Brauerei in Falckenstein 4. SPIELTAG 41

HOLSTEIN KIEL BLAU-WEISS-ROTES

Benger

Sina Maria Malina und Stefan Thesker am Falckensteiner Strand.

Die Flensburger Brauerei reinigte am 26. Juli den Falckensteiner Strand. Durchgeführt wurde die Aktion mit Hilfe der Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe. Zusammen mit dem ABK, vielen Umweltorganisationen und -aktivisten sowie privaten Helfern wurde der Strand einen Tag lang vom Müll befreit – und auch zwei Störche halfen fleißig mit. An den Info-Points (organisiert von den Kieler Schwimm- und Sportstättenbetrieben) von One Earth – One Ocean, der SDA und Zero.Waste.City von der Landeshauptstadt Kiel konnten sich die Teilnehmer rund um das Thema Müll aufklären lassen. Helfern gelassen. Da bietet es sich an, die Aktion unseres Partner Flensburger Pilsener mit unseren Mitteln zu unterstützen. Darüber hinaus freue ich mich natürlich seit Jahren über die großartige Zusammenarbeit. Nicht ohne Grund bieten wir unseren Zuschauern im Holstein-Stadion seit Jahren Flens Diean.“

Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG ist Schleswig-Holsteins größte Privatbrauerei und beschäftigt zurzeit ca. 235 Mitarbeiter. Sie wurde mehrfach mit dem Umweltpreis der Wirtschaft ausgezeichnet und schafft durch ständige Investitionen in Technik, Marke, Markt und Mitarbeiter*innen eine ideale Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Gebraut wird mit exzellentem Wasser in Mineralwasser-Qualität aus der hauseigenen Flensburger Gletscherquelle und mit Küstengerste aus Schleswig-Holstein. Durch das Würzekochsystem „Merlin“ bleiben alle biologisch wertvollen Inhaltsstoffe im Bier enthalten. So wurden im Jahr 2021 über 628.000 hl Bier für den inländischen Markt produziert und mit einer der weltweit größten und modernsten Anlagen für Flaschen mit Bügelverschluss abgefüllt – diese Menge verteilt sich auf 13 Flensburger Produkte.

HOLSTEIN KIEL BLAU-WEISS-ROTES

Die FLENS StrandGut-Aktion war ein voller Erfolg.

Gemeinsam mit Mitarbeitern der Flensburger Brauerei, der Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe, des ABK, von Umweltorganisationen sowie privaten Helfern nahmen Stefan Thesker (hinten, 6. v. li.) und Marcel Benger (hinten, 7. v. li.) an der FLENS StrandGut-Aktion 6.0 teil. bot sich die Gelegenheit, sich nützliche Informationen darüber einzuholen, wie man die Natur vor dem Müll schützt. Der ABK konnte für diesen Umwelttag den bekannten Umweltaktivisten und SUPer Michael Walther gewinnen, der auch schon beim after KiWo-Clean-up auf der Förde für den ABK aktiv war. Holstein Kiel war mit den beiden Profis Marcel Benger und Stefan Thesker mit von der StrandGutPartie.isteine sehr wertvolle Aktion. Sie spricht für die DNA der Flensburger Brauerei. 32.630.000 m² Strand wurde bereits dieses Jahr gereinigt, seit Beginn (2017) wurde insgesamt eine Strandfläche von über 220.000.000 m² von Müll befreit. „Wir sind sehr gespannt darauf, was wir alles an Müll finden werden. Besonders viel Müll wird in Sträucher oder Büsche geschmissen. Bei der letzten StrandGut-Aktion in Flensburg fanden wir ein kaputtes Gummiboot, benutzte Windeln und sogar alte Schuhe“, berichtete Sina Malina, Unternehmenssprecherin der Flensburger Brauerei. Während Marcel Benger und Stefan Thesker in Falckenstein mit Eifer bei der Sache waren, freute sich Holsteins kaufmännischer Geschäftsführer Wolfgang Schwenke über die gelungene Aktion: „Eine tolle Geschichte der Flensburger Brauerei. Wir Norddeutschen halten zusammen, wenn es darum geht, unsere schönen Strände sauber zu halten. Sehr viel wird inzwischen angespült und leider auch oft liegen

4. SPIELTAG 43

HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB

Die Problemlöser:innen

Seit 2018 zählt Gärtner Elektrotechnik zur Adresse Nummer 1, wenn es um Elektrotechnik für Industrie-, Gewerbe- oder Hotelbauten, Banken und Versicherungsbauten sowie Brandschutzsanierung und E-Mobilität geht.

„Problemlöser:innen, das sind wir“ –diese Antwort kommt schnurstracks, wenn nach dem Erfolgsbaustein des Kieler Handwerksbetriebs gefragt wird. „Seit der ersten Stunde leisten unsere Teams nicht nur hervorragende Arbeiten auf den Baustellen. Als Teil der familiengeführten Unternehmensgruppe HPM Die Handwerksgruppe, durch unsere regionale Verbundenheit und Unternehmensphilosophie sind wir in der Lage unseren Kund:innen aber auch Mitarbeiter:innen optimale Lösungen in jeglichen Bereichen zu bieten und als zuverlässiger Partner zur Seite zu stehen“, erklären Björn Jürgensen und Christian Schuster, Geschäftsführer von Gärtner Elektrotechnik, die gewinnbringenden Besonderheiten des Unternehmens.

4. SPIELTAG44

Für ihre Kund:innen kreiert das Gärtner Elektrotechnik-Team individuelle Lösungen wie die Wandbeleuchtung im me and all hotel in Kiel. Anspruchsvolle Elektrotechnik handmade by Gärtner Elektrotechnik.

Nicht lang schnacken – machen Zum Lösen von Problemen gehört es anzupacken und getreu dem Leitspruch der HPM „Wir lieben Machen.“ wird bei Gärtner Elektrotechnik angepackt. Ob bei den vielen anspruchsvollen Baustellenprojekten wie der Bretterbude in Büsum oder auch dem me and all hotel an der Förde, um nur zwei zu nennen. Oder auch, wenn es um soziale Projekte und die Kieler Vereine, im Besonderen Holstein Kiel, geht. „So fest verankert wir in der Region sind, so sind wir es auch mit den Störchen. Schließlich gehen viele unserer Mitarbeiter:innen bereits seit Kindertagen ins Holstein-Stadion. Das Sponsoring der Mannschaften war und ist uns eine absolute Herzensangelegenheit“, sagt Christian Schuster über das Gärtner Elektrotechnik-Engagement im Störcheclub. „Ebenso wie das Netzwerken mit anderen Unternehmen und Lieferanten in der Region. Denn wie heißt es so schön – Kiel bleibt Kiel!“, ergänzt Björn Jürgensen.

Das Team von Gärtner Elektrotechnik und ihrem Partnerunternehmen Gärtner Haustechnik aus Kiel.

Gärtner Elektrotechnik ist der Ansprechpartner für alle Projekte

Kieler Elektrobetrieb gelingt dies mit Wertschätzung ab dem Eintreffen einer Bewerbung, über feste Arbeitsverträge vor dem Ausbildungsende, einer ausgewogenen Work-Life-Balance, regelmäßigen Teambildungsevents, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Feedbackkultur vom Azubi bis zum Geschäftsführer. Mit sechs Mitarbeiter:innen ist man vor vier Jahren gestartet, heute sind es fast zehnmal so viele – eine Wahnsinnszahl und ein tolles Wachstum. Eine Vielzahl von ihnen findet Ihr übrigens beim heutigen Spiel auf der Osttribüne – haltet mal PlatzAusschau.habenBjörn Jürgensen und Christian Schuster aber immer noch auf ihrer Mannschaftsbank. Wer also Lust auf eine Ausbildung oder einen Job im Elektrohandwerk hat, einfach mal auf der Webseite des Unternehmens vorbeischauen und Kontakt aufnehmen.

Mitarbeiter:innen – der Schlüssel zum Erfolg Aber nicht nur die Störche erfahren Unterstützung, auch innerhalb des Unternehmens selbst wird auf Förderung besonderen Wert gelegt. „Bei Gärtner Elektrotechnik zu arbeiten, heißt in einem Team zu arbeiten. Von der direkten Kollegin und dem Kollegen bis zur Geschäftsführung hat jeder ein offenes Ohr und man findet immer eine gemeinsame Lösung, ob bei beruflichen oder auch privaten Herausforderungen. Bei uns steht nicht die Arbeitskraft, sondern der Mensch im Mittelpunkt“, so Björn Jürgensen. „Und so geht es uns nicht nur darum, neue Mitarbeiter:innen zu rekrutieren. Wir wollen sie auch halten, das Wir-Gefühl im Team stärken und dabei jeden Einzelnen im Blick zu haben. Eigentlich ist es wie beim Coachen einer Fußballmannschaft: Auch hier gilt es, die praktischen und persönlichen Fähigkeiten aller Spieler:innen zu schulen und zu fördern – aber wirklich gewinnen kann man nur, wenn man als Einheit agiert.“ Dem von der Förde im Bereich anspruchsvolle Elektrotechnik in Schleswig-Holstein

Die Mädels und Jungs von Gärtner Elektrotechnik sorgen für wahre WOW-Momente bei ihren Kund:innen.

HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB

4. SPIELTAG 45

Mit viel Energie packen Christian Schuster und Björn Jürgensen, Geschäftsführer von Gärtner Elektrotechnik, nicht nur den Bereich E-Mobilität an.

wegnerstähr&partner STÖRCHECLUB

HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK SV WALDHOF MANNHEIM

Pech vom Punkt Störche scheiden in der ersten Runde beim SV Waldhof Mannheim nach Elfmeterschießen aus dem DFB-Pokal aus

Trotz Temperaturen knapp über 30 Grad waren die Störche zu Beginn der Partie sofort da und verbuchten durch Benedikt Pichler die erste Gelegenheit, der aus acht Metern an SVW-Torwart Morten Behrens scheiterte (3.). Im direkten Gegenzug konnte sich Tim Schreiber, der im DFB-Pokal anstelle von Thomas Dähne auflief, erstmals auszeichnen, als er die Schüsse von Baris Ekincier (5.) und Dominik Martinovic (6.) jeweils stark parierte. Nachdem Julian Korb eine Flanke von Fabian Reese nicht verwerten konnte (14.), hatte die KSV Glück, als Martinovic im Gegenzug nur das Außennetz traf (15.). Alexander Mühling verzog kurz darauf per Direktabnahme (17.), ehe sich die Partie nach der turbulenten Anfangsphase eine kurze Verschnaufpause nahm. Erst kurz vor der Pause hatte der Waldhof noch eine weitere gute Möglichkeit, Ekinciers satten Abschluss hielt Schreiber aber sicher fest (42.). Quasi mit dem Pausenpfiff hätten die Gäste, die von knapp 500 Auswärtsfans unterstützt wurden, in Führung gehen können. Korb hatte bereits Behrens per Flachschuss überwunden, dann rettete Marcel Seegert aber für seinen geschlagenen Keeper kurz vor der Linie (45.+1). Holstein erwischte den besseren Start in den zweiten Durchgang, Pichlers Schlenzer verfehlte aus 18 Metern aber knapp sein Ziel (48.). Die Begegnung war nun nicht mehr derart temporeich wie in der ersten halben Stunde, sodass die Chancen rarer wurden. Nach 64 Minuten lag der Ball im Kieler Tor, der Kopfballtreffer von Gerrit Gohlke fand jedoch aufgrund einer Abseitsstellung zurecht keine Anerkennung. Anschließend schraubten beide Seiten am ersten Treffer. Doch weil Berkan Taz‘ Flatterball von Schreiber zur Ecke abgewehrt (67.) und auf der Gegenseite Mühlings Dropkick von Seegert geblockt wurde (71.), ging es in die InVerlängerung.dieserwarsowohl der KSV als auch dem Waldhof der Kräfteverschleiß anzumerken, dennoch hatten die Störche noch gute Chancen, die Partie für sich zu entscheiden. Doch Gohlke blockte Mühlings Schuss in höchster Not zur Ecke, sodass Joker Kwasi Wriedt nicht einschieben konnte (97.), und auch der ebenfalls eingewechselte Marvin Obuz setzte einen Kopfball nach feiner Reese-Flanke knapp links vorbei (109.). Weil es nach 120 Minuten immer noch 0:0 stand, musste die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen. Hier trafen die ersten fünf Schützen, ehe Marvin Schulz den Ball über die Latte hinwegsetzte. Weil anschließend auch die letzten beiden Mannheimer Schützen vom Punkt verwandelten, musste die KSV nach dem 3:5 im Elfmeterschießen zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte gegen einen unterklassigen Gegner im DFB-Pokal die Segel streichen. „Wir wussten um die Schwere der Aufgabe – und dennoch war es unser Anspruch, gegen einen Drittligisten eine Runde weiterzukommen. Die Jungs haben dennoch alles auf dem Platz gelassen. Ein großes Dankeschön noch einmal an unsere Fans, die uns toll unterstützt haben. Es ist nicht selbstverständlich, dass an einem Sonntagabend so viele Fans von Kiel nach Mannheim kommen. Danke dafür!“, sagte KSV-Trainer Marcel Rapp nach der Partie. Kwasi Wriedt (li.) und Thomas Dähne (re.) trösten Marvin Schulz, der den Ball im Elfmeterschießen über das Tor schoss.

Die KSV schied am vorvergangenen Sonntag in der ersten Runde aus dem DFB-Pokal aus. Nach torlosen 120 Minuten verloren die Störche vor 13.137 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion beim SV Waldhof Mannheim nach Elfmeterschießen mit 3:5.

4. SPIELTAG 47

Nach intensiven 90 Minuten ging es für die Störche um Benedikt Pichler in die Verlängerung.

STÖRCHECLUB Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. mein-schlemmerfreund.de0431-570200 B und B IHR BETRIEBSAUSRÜSTER FÜR INDUSTRIE, BAU, HANDEL & www.detlefpaulsen.deBEHÖRDENKiel • Hamburg • Flensburg • Heide Schwerin • Hannover • Geesthacht LICHTELEKTROTECHNIKPLANUNG

HOLSTEIN KIEL IMPRESSIONEN SV WALDHOF MANNHEIM 4. SPIELTAG 49

OLAF ROSENBAUM STEUERBERATUNG UNTERNEHMENSBERATUNG DIGITALISIERUNG Praxis für Orthopädie Dr. med. Jürgen Knepel Dr. med. Tim Schäfer Exerzierplatz 32 24103 Kiel 0431 . 9 17 16 Exerzierplatz 20a, Innenhof 24103 Kiel 0431 . 99 69 94 30 mit STÖRCHECLUB Geschenke 24

Wofür steht Holstein Kiel für Dich? Für guten Fußball Was verbindest Du mit der Stadt Kiel? Meer Wo und wann standest Du als Jugendlicher im Fanblock? Borussia Mönchengladbach im Jahre 2003 Welche sind Deine Lieblingsvereine? Früher als Kind war es immer der FC Bayern München Worauf freust Du Dich in Kiel am meisten? Auf die neuen sportlichen Herausforderungen Wie lautet Deine Spielphilosophie? Flach spielen, hoch gewinnen Wie informierst Du Dich über den Fußball? Über Sky Sport News und dadurch, dass ich selber Fußball schaue Über wen im Team kannst Du besonders lachen? Fabian Reese Welche Kinofilme magst Du am liebsten? Actionfilme Welche Rolle würdest Du in einem Film gern mal übernehmen? Die eines Bösewichts

NACHGEFRAGT BEI: MARVIN SCHULZLZ NACHGEFRAGT BEI … MARVIN SCHULZ 514. SPIELTAG

STÖRCHECLUB CITTI-PARK rt Revision + TreuhandGmbH& Co. KG Ganzheitlich gut beraten. rut-kiel.de

Welches Auto fährst Du? BMW X4 Wie hast Du Deine Freundin kennengelernt?

534. SPIELTAG

NACHGEFRAGT BEI … MARVIN SCHULZ Welche Art von Musik hörst Du?

Instagram Was kannst Du überhaupt nicht? Handwerkliche Tätigkeiten Du unternimmst eine Zeitreise, wohin und warum? Ich würde in die Zukunft reisen, um zu sehen, wie wir dann leben würden Bei welchem sporthistorischen Ereignis wärst Du gern dabei gewesen? Beim Wunder von Bern Was wäre Deine Henkersmahlzeit? Wiener Schnitzel mit Pommes Was fehlt nie in Deinem Kühlschrank? Wasser Was war Dein teuerster Strafzettel? 660 Schweizer Franken

Deutschrap Welches ist Dein Lieblingsbuch? Das Café am Rande der Welt Wer war bislang Dein unangenehmster Gegenspieler? Yaya Touré Gegen wen hast Du am liebsten gespielt? St. Gallen Was können Frauen besser als Männer? Frauen sind Multitasking-fähiger als Männer

Wer ist/war für Dich der bedeutendste Deutsche? Helmut Kohl Was würden wir auf Deinem Nachttisch finden? Einen Lichtwecker Mit welchem Sport außer Fußball könntest Du Dein Geld verdienen? Basketball Wofür nutzt Du das Internet/den Computer? Für alles Mögliche Wo bist Du zur Schule gegangen? Mülheim an der Ruhr Was waren Deine Lieblingsfächer in der Schule? Sport und Mathe Wofür musstest Du in der Schule mal nachsitzen? Ich musste nie nachsitzen Mit wem würdest Du gern mal einen Tag lang tauschen? LeBron James Welches Spiel wirst Du niemals vergessen? Mein Spiel gegen Manchester City Mit wem würdest Du gern nochmal in einer Mannschaft spielen? Samuele Campo Wo machst Du gern Urlaub? Am Strand

hoher vorsprung Projekt: KielSparkasse,FördeRevitalisierung IMPRESSIONEN4. SPIELTAG54 HHOO LLSS TTE

Kiel ∙ Rendsburg ∙ Flensburg ∙ Rostockwww.trebes.de Für unsere Bau-Ingenieurteams in Kiel, Rendsburg, Flensburg und Rostock suchen wir noch Verstärkung. Ideal für Einsteiger:innen und erfahrene Projektleiter:innen. Zeit für Aufstellung?deine TRE KSH Stadionmagazin 180x124 RZ indd 1 14 07 22 08:51 HOLSTEIN KIEL IMPRESSIONEN Gedenkminute im Holstein-Stadion für Uwe Seeler beim letzten Heimspiel gegen Kaiserslautern. 4. SPIELTAG 55

HOLSTEINrikot Away SaisonTorwarttrikotBack2022/23 Die aktuellen Holstein-Trikots in bester PUMA-Qualität! Material: 100% Polyester Farbe: Größen:OrangeS–3XL, Kids: 116-176 * Beflockung mit (Wunsch-) gegen Aufpreis 65,00*KidsSi2022/2STorwarttrikotaison2022/23 Material: 100% Farbe: Orange Größen: S–3XL, Kids: 116-176 * Beflockung mit (Wunsch-) Rückennummer und Name 80,00,0065KidTrikotAwayTorwarttrikotayTrikotAwaFrontkotTorwarttrikBack

FANSHOP.DE 80,00 Trikot Home Trikot Home SaisonTrikots 2022/23 Die aktuellen Holstein-Trikots in bester PUMA-Qualität! Material: 100% Polyester Farbe: Blau/Weiß/Rot oder Weiß/Rot Größen: S–3XL, Kids: 116-176 * Beflockung mit (Wunsch-) Rückennummer und Name gegen Aufpreis /23 80,0 ts 0,0 Trik 0065,00Kids80 0 kotFronHomet kot TrikBack

Beraten Planen ÜberwachenSCHLÜTER+THOMSEN INGENIEURGESELLSCHAFT MBH & CO. IMVERTRAUENKGQUADRATHIERKÖNNTIHRAUFEINANDERBAUEN.KOMMINSTEAM!#KSV#KielAhoi#S+T#BewirbDichjetzt IHR WIRLIEBTHUNDFUSSBALL?AUCH. Deshalb unterstützen wir Holstein Kiel als offizieller Partner und Mitglied im Störche-Club. futterhaus.de

Fabian Reese erzielte gegen den 1. FC Kaiserslautern den ersten Heimtreffer der Störche in der neuen Saison

HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB

bedanke mich für den Gutschein und werde bald bei der Firma Knievel vorbeikommen, um mir etwas Schönes auszusuchen“, sagte Reese.

In langjähriger Tradition belohnt die Firma Heinrich Knievel das erste Kieler Heimspieltor der Saison. Der jeweilige Torschütze erhält einen Warengutschein des Textilgroßhändlers. In diesem Jahr durfte sich Fabian Reese freuen, denn gegen den 1. FC Kaiserslautern erzielte er das erste Tor der Saison 2022/23 im heimischen Holstein-Stadion. Doch damit nicht genug: Unser Wirbelwind legte kurz danach sogar noch den zwischenzeitlichen Führungstreffer nach.

„Es ist eine liebgewonnene „Natürlichvor.vonKibbelHersteller.AccessoiresBerufsbekleidunganeinKnievelKielerimdenAlshaberKnievel-Geschäftsin-geschafferstmalsdiesemauszuzeichnen.mierentorschützengeworden,TraditiondenPre-InJahrhatesFabianReeset“,freutesichThorstenKibbel.einerderführen-TextilgroßhändlerNordenbietetdieFirmaHeinrichihrenKundenbreitesSortimentMarkentextilien,undnamhafterThorstennahmdieEhrungReesepersönlichfreueichmich über die beiden Treffer, aber ich bin auch ganz ehrlich: Wenn wir das Spiel gewonnen hätten, hätten auch gerne zwei andere Spieler die Tore erzielen können. Ich Fabian Reese erzielte mit dem Ausgleich gegen Kaiserslautern das erste Heimtor unserer Störche im Holstein-Stadion.

4. SPIELTAG 59

Freude bei Doppeltorschütze Fabian Reese. Torschütze Fabian Reese (li.) und Störcheclub-Partner Thorsten Kibbel.

Belohnung für das erste Heimtor

haltung.nah.sh il ’ne Ha g.K m utz . Mit Bus und Bahn ins Stadion!

Damit wird das markante Logo von LOTTO Schleswig-Holstein auch in den kommenden beiden Spielzeiten im Holstein-Stadion zu sehen sein, unter anderem auch als Ärmel-Sponsor auf dem Trikot der Störche.

HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB

„Es ist ein großartiges Zeichen, dass die bislang so erfolgreiche und vertrauensvolle Partnerschaft auch unter der neuen Geschäftsführung fortgeführt wird. Wir sind froh, auch in den kommenden beiden Spielzeiten auf die Unterstützung von LOTTO Schleswig-Holstein zählen zu können“, so Schwenke.

„Wir freuen uns, unsere langjährige, von Vertrauen geprägte und erfolgreiche Partnerschaft mit Holstein Kiel fortsetzen zu können und der KSV Holstein auch weiterhin als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen“, sagt Jessica Witthaus, Geschäftsführerin von LOTTO Schleswig-Holstein.

KSV und LOTTO Schleswig-Holstein verlängern Partnerschaft

Holsteins kaufmännischer Geschäftsführer Wolfgang Schwenke und Jessica Witthaus, Geschäftsführerin von LOTTO Schleswig-Holstein, freuen sich über die Fortsetzung der Kooperation.

Die im April als neue Geschäftsführerin eingesetzte Jessica Witthaus und Holsteins kaufmännischer Geschäftsführer Wolfgang Schwenke verständigten sich auf eine Vertragsverlängerung um zwei weitere Jahre.

Langjährige Partnerschaften zählen seit jeher zur Vereinsphilosophie von Holstein Kiel. Zuverlässige Partner legen den Grundstein für die erfolgreiche Präsenz in der 2. Bundesliga. LOTTO Schleswig-Holstein steht bereits seit Regionalliga-Zeiten an der Seite der Störche und zählt damit zu einem der langfristigsten Partner. Auch in den kommenden Jahren wird die Kooperation fortbestehen. Darauf einigten sich nun beide Seiten.

4. SPIELTAG 61

www.RSH.de

HLSTEIN!AUFDREHEN,EGALOBAUFDEMPLATZODERIMRADIO–R.SHISTIMMERMITDABEI.

kostenlos30JetztTagetesten! Bleiben Sie am Ball ... Gleich bestellen: www.shz.de/30tage Mit dem DigitalPremium-Angebot des sh:z haben Sie Ihren persönlichen Sportreporter immer dabei: ✔ Zugriff auf alle 22 sh:z-Tageszeitungen in der E-Paper-App ✔ die News-App für den schnellen Nachrichtenüberblick ✔ und Zugang zu allen Inhalten auf shz.de

„Wir müssen kompakter agieren und besser verteidigen. Gleichzeitig war es gut, dass wir als Mannschaft nach dem Rückstand zurückgekommen sind.““

Lewis Holtby, Holstein Kiel Julian Korb schirmt den Ball vor Kaiserslauterns Hendrick Zuck ab.

ballverlängerung am zweiten Pfosten über die Linie drücken konnte (51.). Der FCK hätte fast die umgehende Antwort parat gehabt, doch Pichler rettete Boris Tomiaks Kopfball für den geschlagenen Dähne auf der Linie (53.). Stattdessen drehten die Störche die Partie: Eine punktgenaue Ecke von Fiete Arp fand Reese, der sich hochschraubte und das Leder per Kopf an die Unterkante der Latte wuchtete, von wo der Ball ins Netz prallte (57.). Holstein befand sich in der Folge in einer Sturm- und Drangphase, war drauf und dran, direkt den dritten Treffer nachzulegen – und wurde jäh ausgebremst, als Boyd im Zuge eines Konters an den Ball kam und selbigen aus spitzem Winkel aus fünf Metern unter die Latte nagelte (62.). Anschließend ging es hin und her, weil beide Seiten sich nicht mit dem Punkt zufrieden geben wollten. Die besseren Möglichkeiten hatten in der Schlussphase indes die Hausherren. Doch Pichlers Schuss aus aussichtsreicher Position nach Reeses Vorarbeit wurde gerade noch geblockt (82.) und Arp verpasste den möglichen Siegtreffer, als er Finn Poraths Brustablage aus zwölf Metern knapp am linken Pfosten vorbeisetzte (84.). So blieb es bei der Punkteteilung, die aufgrund der unterschiedlichen Halbzeiten durchaus in Ordnung ging.

Doppeltorschütze Fabian Reese feiert seinen Treffer zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung.

Die KSV behielt im ersten Heimspiel der Saison 2022/23 einen Punkt zuhause. Die Störche trennten sich am zweiten Spieltag vor 13.113 Zuschauern im Holstein-Stadion vom 1. FC Kaiserslautern 2:2-Unentschieden. Nachdem Daniel Hanslik die Gäste in Führung gebracht hatte, drehte Fabian Reese per Doppelpack die Partie, ehe Terrence Boyd zum Endstand ausglich. In einer von Beginn an ausgeglichenen Partie hatten die Gastgeber nach 17 Minuten die erste gute Torchance, als Philipp Sander per sattem Volleyabschluss aus 13 Metern das Außennetz traf. In der Folge ging es intensiv und physisch zu, Chancen blieben aber zunächst Mangelware – bis die Lauterer plötzlich in Führung gingen: Marlon Ritter zog von links in die Mitte und konnte von keinem Kieler gestoppt werden, sodass Thomas Dähne den Schuss von der Strafraumkante zwar noch parieren konnte, beim Abpraller aber machtlos war, den der Ex-Kieler Daniel Hanslik per Flugkopfball aus kurzer Distanz verwertete (33.). Mit dem Tor im Rücken wollte der Aufsteiger noch vor der Pause nachlegen, aber Julian Niehues verzog aus vier Metern (43.) und vergab nach HansliksBeckersEckballsinFortune,spätereineAußenspieler(50.),wordennochnediktSolonachSchlenzerbianNachdemAusgleich:zum–auslichkamMarcelKSV-TrainerschaftDiebeischobamdenDistanz,ausQuerpasskürzesteralserBallrechtsKastenvor-(45.).Mann-vonRappmitdeut-mehrElanderKabineundfolglichschnellenFa-ReesesstarkemvonBe-PichlergeblocktwarhattederMinutemehralserFolgeeinesTimoKopf-

4. SPIELTAG 63

HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK 1. FC KAISERSLAUTERN

Reese schnürt Doppelpack

Störche teilen im ersten Heimspiel mit dem 1. FC Kaiserslautern die Punkte – Reese erzielt beide KSV-Tore

Mehr Infos über eine vollwertige Ernährung mit Mikronährstoffkonzentraten auf www.cellagon.de Cellagon T.GO. Jeden Tag in Bestform. Niacin trägt zur Verminderung von Müdigkeit und Erschöpfung und zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Magnesium trägt zum Elektrolytausgleich und Eisen zu einer normalen kognitiven Funktion bei. ErnährungspartnerOffizieller der DIE FLASCHEEINZIGEIMTEAM

HOLSTEIN KIEL IMPRESSIONEN 1. FC KAISERSLAUTERN 4. SPIELTAG 65

kaufhaus-stolz.com 34x im Norden,

Burg • Grömitz • Heiligenhafen Kappeln • Kellenhusen • Scharbeutz Schönberg • Steinbergkirche

Wir sind Stolze10Partner€GeschenktAufihrenTextilenEinkaufab50€*

01.07.vomgültig

Bei Abgabe dieses Coupons in einer der teilnehmenden Filialen erstatten wir Ihnen bei Ihrem nächsten textilen Einkauf ab 50,00 € einmalig den Betrag von 10,00 €. (z. B. beim Kauf einer Jacke und einem T-Shirt im Gesamtwert von 69,98 € sparen Sie 10,00 € und zahlen an der Kasse nur noch 59,98 €).

Kopien oder Computerausdrucke werden nicht akzeptiert. Der Coupon muss mit der zu bezahlenden Ware abgegeben werden. Preisgebundene Waren sind ausgeschlossen. 30.06.2023zumbis2014991780009 unter anderem in:

Je Kunde ist pro Einkauf nur ein Coupon einlösbar. Dieser Coupon ist nicht mit anderen Gutscheinen oder Rabatten kombinierbar.

HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN U23 Heute soll Zählbares her Nach zwei Niederlagen zum Auftakt will die U23 heute zuhause gegen Teutonia Ottensen punkten 4. SPIELTAG 67

Die Erfrischung für unseren Sport im Norden. wittenseer.de PARBS O STERLOH STEUERBERATUNG Steuerberater & Rechtsanwalt MIT KÖPFCHEN! www.goldbutt.de©Zukunft gestalten durchundDigitalisierungOptimierung von unternehmerischenProzessen. Starten Sie mit uns in die Dienstleistung 4.0: Telefon 04322 Lüttenheischinfo@parbs-osterloh.de6908-04·24582Bordesholm WWW.PARBS-OSTERLOH.DE IM HERZEN BLAU-WEISS-ROT SEIT 2009

Liga-LeihgabeVelasco.JonasSterner erzielte in Delmenhorst den Anschlusstreffer für die Jungstörche.

HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN U23

Den Start in die Saison 2022/23 der Regionalliga Nord hatten sich die Jungstörche anders vorgestellt. In den ersten beiden Spielen mussten sie jeweils auswärts ran – und kehrten von den Gastspielen beim Hamburger SV II (0:4) und SV Atlas Delmenhorst (1:2) jeweils ohne Zählbares ins Storchennest zurück. Heute sollen um 14 Uhr im Heimspiel gegen Teutonia Ottensen in der heimischen Arena im CITTI FUSSBALL PARK die ersten Punkte der neuen Spielzeit her. Beim Auftakt in Hamburg wurde der Störche-Nachwuchs kalt erwischt: Arlind Ibrahim Rexhepi setzte sich mit seinem Dribbling gegen die Verteidigung der Kieler durch und netzte zum Führungstreffer der Gastgeber ein (10.). Danach schüttelten sich die Gäste von der Förde, kamen besser in die Zweikämpfe und kreierten eigene Chancen. Bis zur Halbzeitpause hätte es nur der Verwertung einer der zahlreichen Möglichkeiten bedurft, um den Spielstand nach den ersten 45 Minuten zu egalisieren. Durch die zunehmende Spielkontrolle der Gäste wäre dies durchaus verdient gewesen. Doch nach dem Wiederanpfiff verwandelte Robin Velasco nach nur 120 Sekunden einen direkt getretenen Freistoß sehenswert zum 2:0 (47.). Nachdem Moses Omohe auf 3:0 erhöht hatte (61.), mussten die Jungstörche auch noch Platzverweise von Yunus Sari (67. Gelb-Rot) und Samuel Lengle (77.) hinnehmen. Den Schlusspunkt markierte Jonah Fabisch mit einem Fernschuss zum 4:0-Endstand (81.). So war es am Ende ein gebrauchter Tag aus Kieler Sicht. Auch am zweiten Spieltag kehrte die Mannschaft von Coach Sebastian Gunkel mit leeren Händen an die Förde zurück. Bei der 1:2-Niederlage bei Atlas Delmenhorst hatte Ousman Touray die Gastgebeer im ersten Durchgang quasi mit dem Halbzeitpfiff in Führung gebracht (45.), die Dimitrios Ferfelis nach dem Seitenwechsel ausbaute (59.). Der KSV-Nachwuchs konnte in der Schlussphase durch Liga-Leihgabe Jonas Sterner noch verkürzen (77.), kam anschließend aber nicht mehr zum UmsoAusgleich.motivierter gehen die Jungstörche ins heutige erste Heimspiel gegen den FC Teutonia 05 Ottensen, der ebenfalls mit zwei Niederlagen anders als erhofft in die Saison gestartet ist. Folglich dürfen sich beide Seiten auf ein intensives Duell einstellen.

4. SPIELTAG 69

Samuel Lengle geht energisch in den Zweikampf mit Hamburgs Robin

KONTROLLEVOLLE

IM #ESPORT IKK MACHT DIE ESTORKSFIT In Sachen Ernährung, Bewegung und Konzentration haben die #eStorks von Holstein Kiel mit den Gesundheitstipps der IKK - Die Innovationskasse alles unter Kontrolle. Steuere jetzt auch deine Gesundheit und hole dir die Tipps der Profis.

1. Spieltag Hannover 96 II – FC Teutonia 05 2:0 (0:0) Kickers Emden – Weiche Flensburg 08 0:2 (0:2)

II –

08

SSV

II Hamburger SV II

II

1. FC Phönix Lübeck – FC St. Pauli II 1:3 (0:0) Eintracht Norderstedt – TSV Havelse 0:0 (0:0) SV Drochtersen/Assel – SSV Jeddeloh II 2:3 (0:1) VfV Hildesheim – Atlas Delmenhorst 1:1 (1:1) Bremer SV – Schwarz-Weiß Rehden Blau-Weiß Lohne – Holstein Kiel II Hamburger SV II – VfB Lübeck

HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN U23 13. Spieltag Blau-Weiß Lohne – SSV Jeddeloh II Werder Bremen II – Hamburger SV II Schwarz-Weiß Rehden – Weiche Flensburg 08 Atlas Delmenhorst – TSV Havelse 1. FC Phönix Lübeck – Bremer SV Holstein Kiel II – Hannover 96 II FC Teutonia 05 – VfB Lübeck FC St. Pauli II – Eintracht Norderstedt SV Drochtersen/Assel – VfV Hildesheim 14. Spieltag Weiche Flensburg 08 – SV Drochtersen/Assel SSV Jeddeloh II – Atlas Delmenhorst Hannover 96 II – 1. FC Phönix Lübeck VfB Lübeck – Schwarz-Weiß Rehden Kickers Emden – Werder Bremen II Hamburger SV II – FC St. Pauli II TSV Havelse – FC Teutonia 05 Eintracht Norderstedt – Blau-Weiß Lohne VfV Hildesheim – Holstein Kiel II 15. Spieltag Weiche Flensburg 08 – VfB Lübeck Schwarz-Weiß Rehden – TSV Havelse Werder Bremen II – Bremer SV Atlas Delmenhorst – Eintracht Norderstedt Blau-Weiß Lohne – Hamburger SV II 1. FC Phönix Lübeck – VfV Hildesheim FC Teutonia 05 – SSV Jeddeloh II FC St. Pauli II – Kickers Emden SV Drochtersen/Assel – Holstein Kiel II 16. Spieltag VfB Lübeck – SV Drochtersen/Assel Kickers Emden – Blau-Weiß Lohne Hannover 96 II – Werder Bremen II Hamburger SV II – Atlas Delmenhorst SSV Jeddeloh II – Schwarz-Weiß Rehden TSV Havelse – Weiche Flensburg 08 Holstein Kiel II – 1. FC Phönix Lübeck Bremer SV – FC St. Pauli II Eintracht Norderstedt – FC Teutonia 05 17. Spieltag Blau-Weiß Lohne – Bremer SV Weiche Flensburg 08 – SSV Jeddeloh II VfB Lübeck – TSV Havelse Werder Bremen II – VfV Hildesheim Schwarz-Weiß Rehden – Eintracht Norderstedt FC Teutonia 05 – Hamburger SV II Atlas Delmenhorst – Kickers Emden FC St. Pauli II – Hannover 96 II SV Drochtersen/Assel – 1. FC Phönix Lübeck

REGIONALLIGA NORD

2. AtlasSpieltagDelmenhorst – Holstein Kiel II 2:1 (1:0) VfB Lübeck – Kickers Emden 3:0 (1:0) Weiche Flensburg 08 – Bremer SV 2:1 (1:1) Schwarz-Weiß Rehden – Hannover 96 II 2:0 (1:0) SSV Jeddeloh II – Eintracht Norderstedt 3:3 (2:1) Blau-Weiß Lohne – 1. FC Phönix Lübeck 2:3 (2:1) TSV Havelse – Hamburger SV II 1:2 (1:2) FC Teutonia 05 – VfV Hildesheim 2:3 (1:1) Werder Bremen II – SV Drochtersen/Assel 2:4 (0:1) 3. Spieltag Hannover 96 II – Weiche Flensburg 08 Hamburger SV II – SSV Jeddeloh II Kickers Emden – TSV Havelse Holstein Kiel II – FC Teutonia 05 Bremer SV – VfB Lübeck SV Drochtersen/Assel – Eintracht Norderstedt 1. FC Phönix Lübeck – Atlas Delmenhorst Werder Bremen II – FC St. Pauli II VfV Hildesheim – Schwarz-Weiß Rehden 4. Spieltag Eintracht Norderstedt – Hamburger SV II VfB Lübeck – Hannover 96 II TSV Havelse – Bremer SV Weiche Flensburg 08 – VfV Hildesheim Schwarz-Weiß Rehden – Holstein Kiel II FC Teutonia 05 – 1. FC Phönix Lübeck FC St. Pauli II – SV Drochtersen/Assel Blau-Weiß Lohne – Werder Bremen II SSV Jeddeloh II – Kickers Emden 5. Spieltag Hannover 96 II – TSV Havelse 1. FC Phönix Lübeck – Schwarz-Weiß Rehden Holstein Kiel II – Weiche Flensburg 08 Kickers Emden – Eintracht FC St. Pauli – Blau-Weiß Lohne Bremen Atlas Delmenhorst VfV Hildesheim VfB Lübeck Bremer – SSV Jeddeloh Spieltag Atlas Delmenhorst – FC St. Pauli II Flensburg – 1. FC Phönix Lübeck Blau-Weiß Lohne – SV Drochtersen/Assel Jeddeloh – Hannover 96 II FC Teutonia – Werder Bremen – Kickers Emden Lübeck – Holstein Kiel Havelse – VfV Hildesheim

Norderstedt

Weiche

II

05

VfB

II 6.

II TSV

Eintracht Norderstedt – Bremer SV 4. SPIELTAG 71

Werder

SV

18. Spieltag Hannover 96 II – Blau-Weiß Lohne Kickers Emden – FC Teutonia 05 SSV Jeddeloh II – VfB Lübeck SV Drochtersen/Assel – TSV Havelse Hamburger SV II – Schwarz-Weiß Rehden Holstein Kiel II – Werder Bremen II VfV Hildesheim – FC St. Pauli II Bremer SV – Atlas Delmenhorst Eintracht Norderstedt – Weiche Flensburg 08 SPIELPLAN 2022/23 –(Qualifikationsgruppe Nord) Hinrunde 7. Spieltag 1. FC Phönix Lübeck – VfB Lübeck Holstein Kiel II – TSV Havelse Hannover 96 II – Kickers Emden 1. FC Phönix Lübeck – SSV Jeddeloh II Holstein Kiel II – Eintracht Norderstedt FC St. Pauli II – Weiche Flensburg 08 SV Drochtersen/Assel – Bremer SV VfV Hildesheim – Hamburger SV II Atlas Delmenhorst – FC Teutonia 05 10. HamburgerSpieltag SV II – Holstein Kiel II 4:0 (1:0) Weiche Flensburg 08 – Blau-Weiß Lohne Kickers Emden – VfV Hildesheim Schwarz-Weiß Rehden – Atlas Delmenhorst VfB Lübeck – FC St. Pauli II TSV Havelse – Werder Bremen II FC Teutonia 05 – SV Drochtersen/Assel Eintracht Norderstedt – 1. FC Phönix Lübeck Bremer SV – Hannover 96 II 11. Spieltag Blau-Weiß Lohne – VfB Lübeck SV Drochtersen/Assel – Hannover 96 II Atlas Delmenhorst – Weiche Flensburg 08 1. FC Phönix Lübeck – Hamburger SV II Holstein Kiel II – Kickers Emden FC Teutonia 05 – Schwarz-Weiß Rehden FC St. Pauli II – TSV Havelse Werder Bremen II – SSV Jeddeloh II VfV Hildesheim – Bremer SV 12. Spieltag Hannover 96 II – VfV Hildesheim VfB Lübeck – Atlas Delmenhorst Schwarz-Weiß Rehden – SV Drochtersen/Assel Weiche Flensburg 08 – FC Teutonia 05 Kickers Emden – 1. FC Phönix Lübeck SSV Jeddeloh II – FC St. Pauli II TSV Havelse – Blau-Weiß Lohne Eintracht Norderstedt – Werder Bremen II Bremer SV – Holstein Kiel II

VfV Hildesheim – SSV Jeddeloh II Bremer SV – Hamburger SV II Werder Bremen II – Schwarz-Weiß Rehden Hannover 96 II – Eintracht Norderstedt Blau-Weiß Lohne – Atlas Delmenhorst SV Drochtersen/Assel – Kickers Emden FC St. Pauli II – FC Teutonia 05 8. Spieltag Weiche Flensburg 08 – Werder Bremen II FC Teutonia 05 – Blau-Weiß Lohne Kickers Emden – Bremer SV Schwarz-Weiß Rehden – FC St. Pauli II SSV Jeddeloh II – Holstein Kiel II Hamburger SV II – Hannover 96 II TSV Havelse – 1. FC Phönix Lübeck Eintracht Norderstedt – VfV Hildesheim Atlas Delmenhorst – SV Drochtersen/Assel 9. Spieltag Werder Bremen II – VfB Lübeck Blau-Weiß Lohne – Schwarz-Weiß Rehden

SV Drochtersen/Assel – Hamburger SV II

Holstein

Holstein

HOLSTEIN-

NEU

bestens Größen:Material:gerüstet.100%PolyesterS-3XL|Kids:128 -

Vor dem

Gestreift und nicht kleinkariert ist unser KSV-Handtuch ein Blickfang für euer Badezimmer, im Schwimmbad oder im Maße:Fitnessstudio!50x100 cm Material: 100% Baumwolle Holstein HandtuchKiel„1900“ Das schwarze Handtuch mit großem Logo und Gründungsjahr ist der perfekte Begleiter nach dem Sport oder im heimischen Badezimmer. Maße: 50 x 100 cm Material: 100% Baumwolle NEU37,953795 Kil 22,50 14,95 H O L S TEIN 22 an den Strand. Strandstuhl raktisch: Der Stuhlraktisch:Der n, die für den zu einem werden können.trand 34,952 34 hosen29,99n24,99KidsHols GrMaMimmetderreirrffüesstteatterööße H GMbiihVMIm

Mit

Holstein StrandtuchKiel„Vossen“Holstein DuschtuchKiel„Wappen“ HltiKil DuschgelKiel„Halbzeitbrause“ Spiel noch frisch dem Duschgel Holstein Kiel

im

(200 ml). 4,95Kiell„Halbzeitbrause“el

in

Holstein Kiel Badehosen Immer die perfekte Strandfigur! der Holstein-Kiel-Badehose den Vereinsfarben und mit Logodruck seid ihr für‘s Freibad oder ein Bad Meer 164 StrandstuhlKiel2022

schnell

Vossen ist bekannt für hohe Qualität – genau wie die KSV. Was liegt da näher, als ein Strandtuch von Vossen mit großem Holstein-Kiel-Logo. Maße: 100 x 180 cm Material: 100% Baumwolle Für eine ordentliche Abreibung mit federweichem Frottee. Das eingewebte Holstein-Wappen sorgt dabei für einen edlen Maße:Look. 70 x 140 cm Material: 100% Baumwolle Holstein HandtuchKiel„KSV“

"Halbzeitbrause" von

Sommer, Sonne und ab an den Strand. Mit dem Holstein-Kiel-Strandstuhl hast du es immer bequem. Praktisch: Der Stuhl besteht aus zwei Teilen, die für den Transport platzsparend zu einem Teil zusammengefügt werden können.

machen? Kein Problem mit

FANSHOP.DE Holstein Kiel Mesh Cap Nicht nur im Stadion einen kühlen Kopf behalten – luftig-locker durch den Sommer mit der Trucker Cap von Holstein Kiel in den Vereinsfarben. Material: 100% Polyester Farbe: Blau, Weiß, Rot 15,00 on ocker durch den ucker n Holstein Kiel T-Shirts I. GETTORF: Bequem geschnitten mit großem „KSV - Die Störche“-Frontprint. II. KAYHUDE: Dieses taillierte Shirt mit Anker spiegelt perfekt unsere Verbundenheit zur See wider. III. MELSDORF: Kieler Sehenswürdigkeiten und die Adresse des Holstein-Stadions vereint auf einem Material:Shirt.100% Baumwolle Größen: S - 4XL lle 22,99299NEU Schal „Westring 501“ Die bekannteste Adresse im Zweitliga-Fußball, der Westring 501. Der Ort, an dem Woche für Woche Geschichte geschrieben wird und an dem für die Fans die Welt noch in Ordnung ist. Material: 97% Polyacryl, 3% Lycra Fußball 15,00Hol t 15 NEU Holstein SchnapsgläserKiel 2erBiertulpe Weizenbierglas Holstein TrinkgläserKiel2er Nich‘ lang schnacken, Kopp in‘ Nacken! Mit diesen Gläsern lässt es sich stilvoll auf unseren Lieblingsverein anstoßen! Daher gibt es unsere Trink- und Schnapsgläser auch im Doppelpass. Na denn man Prost! Holstein BiertulpeKielHolsiel11,95 Holstein WeizenbierglasKiel NEU H l t 12,95l erTrinkgläserH 2e olstein K Trinkgläser 2 NEU5 apsgläser 2erShHolsteein Kiellä2S Kiel 9,95 8,95 I. II. III.

E l e k t r i s c h a u f r o l l b a r - d o p p e l w a n d i g e s P r o f i lElektrisch aufrollbar - doppelwandiges Profil Genießen Sie dieses Jahr Ihren Urlaub zuhause und machen Sie mit einer Markise Ihre Terrasse zu einer absoluten WirWohlfühloase.bietenIhnen seit über 55 Jahren die beste Qualität zum fairen Preis. Rufen Sie gleich an und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin! Wir sind weiterhin für Sie geöffnet und arbeiten mit ausreichend Abstand. IhnenBeratungKostenlosebeivorOrt! Urlaub zuhause mit Markisen von dubau Dubau Markisen, Rollladen und Tore GmbH & Co. KG Köpenicker Str. 55-57 24111 Kiel Tel.: 0431/69645-0 Fax: 0431/69645-20 www.dubau.deinfo@dubau.de 55 1963–2018 Jahre Markisen, Rollladen und Tore GmbH & Co. KG

Glens zu Gast im Storchennest

Nach längerer corona-bedingter Pause besuchte Holsteins Partnerverein San Francisco Glens die KSV Seit nunmehr drei Jahren besteht bereits die Kooperation zwischen der KSV Holstein und dem US-amerikanischen USL-League-Two-Verein San Francisco Glens. Wenngleich die Corona-Pandemie seit dem Frühjahr 2020 den persönlichen Austausch vor Ort merklich erschwerte, so blieben die Verantwortlichen beider Vereine seitdem dennoch im regelmäßigen Kontakt. Nun war es endlich so weit, dass die Partnerschaft wieder mit Leben gefüllt werden konnte: Mit den beiden U17-Spielern Kamran Mojabi und Shane Lonergan sowie Geschäftsführer Mike McNeill war ein Glens-Trio zu Gast im Storchennest. Zunächst war die gesamte U17 der San Francisco Glens allerdings bereits am 18. Juli ins englische Manchester gereist. Dort bestritten sie zunächst Testspiele gegen den Nachwuchs des Macclesfield FC und Stockport County, ehe sie am SuperCupNI, einem international besetzten Nachwuchsturnier in Nordirland, teilnahmen. „Dort haben sich zwar leider einige Spieler in den ersten Spielen verletzt, sodass wir personell nicht mehr so stark besetzt waren und nicht die Ergebnisse einfahren konnten, auf die wir gehofft hatten. Aber es war ein tolles Erlebnis, von dem wir viel mitgenommen haben“, berichtete McNeill, der anschließend am 31. Juli mit Mojabi und Lonergan weiter nach Deutschland reiste. Dort nahmen die beiden Nachwuchsspieler am Mannschaftstraining von Holsteins U17 teil, schauten zuvor bereits beim Spiel der Kieler U23 beim Hamburger SV II zu und nutzten zudem den Besuch an der Förde für einen kurzen Ausflug nach Laboe. „Holstein verfügt über eine tolle Anlage, die bei uns in den USA nur die allerwenigsten Klubs haben. Hier herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre und wir wurden sofort von allen sehr freundlich aufgenommen“, schilderte Mojabi seine Eindrücke. „Aus meiner Sicht gibt es definitiv Parallelen zwischen unseren Vereinen, weil sich beide in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt haben und alle mit viel Herzblut bei der Sache sind“, ergänzte Lonergan. Nach fünf Tagen in Kiel ging es für die kleine Glens-Delegation am 4. August zurück gen Kiels Partnerstadt San Francisco. „Für unsere Spieler sind solche Erlebnisse natürlich unfassbar hilfreich, weil das Niveau, auf dem hier Fußball gespielt wird, sehr hoch ist. Das Spiel ist hier deutlich intensiver und schneller, was die Handlungsfähigkeit und Entscheidungsfindung natürlich extrem gut trainiert“, sagte McNeill vor der Rückkehr in die Heimat. Auch Holsteins kaufmännischer Geschäftsführer Wolfgang Schwenke freute sich, nach der corona-bedingt länger ausgefallenen Pause wieder Besuch des Partnervereins empfangen  haben zu können. „Wir empfinden die Kooperation mit den Glens als sehr bereichernd. Beide Seiten profitieren enorm voneinander, sodass wir bereits die Planungen für die nächsten Schritte der weiteren  Zusammenarbeit aufgenommen haben“, berichtete Schwenke.

4. SPIELTAG 75

HOLSTEIN KIEL GLENS ZU GAST IN KIEL

Holsteins kaufmännischer Geschäftsführer Wolfgang Schwenke (re.) mit Glens-Geschäftsführer Mike McNeill.

Die beiden Glens-Spieler Shane Lonergan (li.) und Kamran Mojabi trainierten mehrere Tage bei Holsteins U17 mit.

Vor 35 Jahren

HOLSTEIN KIEL BLICK ZURÜCK

Nach dem Abstieg aus der 2. Liga Nord 1981 hatte die KSV Holstein lange Zeit mit sportlichen und wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. Der Glaube an eine Rückkehr in die Zweitklassigkeit schwand zunehmend. Zwischenzeitlich musste man in der damals drittklassigen Amateuroberliga Nord sogar den Absturz in die viertklassige Verbandsliga Schleswig-Holstein befürchten.

1987 kämpften Holstein und Braunschweig um den Aufstieg in die zweite Bundesliga.

Topspiel zwischen Störchen und Löwen endete 1:1

Erst unter Trainer Michael Lorkowski wehte ab Sommer 1986 wieder ein frischer Wind durch das Holstein-Stadion. „Lorko“, der 1984 den FC St. Pauli in die 2. Bundesliga geführt hatte, sollte dieses Ziel nun auch mit Holstein angehen. Und tatsächlich: Lorkowski startete mit der KSV wenige Monate nach seinem Amtsantritt mit saisonübergreifend über 20 ungeschlagenen Spielen in Folge einen wahren Höhenflug. Und als der absolute Titelfavorit, Zweitliga-Absteiger Eintracht Braunschweig, am 6. September 1987 auf dem Holsteinplatz gastierte, da wurden Erinnerungen an große Tage wach. 9.000 Zuschauer wollten das Topspiel der beiden besten Teams sehen. „Wir konnten gar nicht glauben, was damals los war. Für viele von uns war es ein absolutes Highlight“, erinnert sich Holsteins damaliger Mittelfeldspieler Eggert „Eggi“ Dolling an den „Großkampftag“. Zwar gingen die Gäste schon nach zwölf Minuten durch Andreas Kubsda in Führung, doch Holstein wurde mit zunehmender Spieldauer mutiger. Kurz nach dem Wiederanpfiff traf Kiels Ingo Meyer (47.) zum viel ReindersdentrotztenAusgleich.umjubeltenAmEndedieStörchedamalsvonUwetrainierten Löwen einen wertvollen Zähler ab. Doch den Aufstieg verpasste die KSV damals. Ganz anders die Eintracht: Nach nur einem Jahr kehrte der BTSV in die 2. Bundesliga zurück. „Wir hatten eine tolle Mannschaft, eigentlich waren wir auch reif für den Aufstieg“, erinnert sich Holsteins damaliger Torjäger Carsten Nemitz noch heute an die bewegende Saison 1987/88.

4. SPIELTAG76

Schuften für einen guten Start Ende Juli absolvierte Holsteins U19 ein Kurztrainingslager in Reken – und startet morgen in die neue Saison

Vom 28. bis einschließlich 31. Juli wurde im nordrhein-westfälischen Reken nicht nur an taktischen Inhalten wie beispielsweise dem Spielaufbau in Drucksituationen oder offensiven Eckballvarianten gearbeitet, es standen unter anderem auch Workshops auf dem Programm, in denen den Jungstörchen Themen wie Teamdynamik, Regeneration und Prävention nähergebracht wurden. Im Rahmen des viertägigen Trainingslagers im Münsterland bestritt der KSV-Nachwuchs zudem zwei Testspiele gegen die West-Bundesligisten VfL Bochum und Rot-Weiss Essen. Zwar musste sich der KSV-Nachwuchs in beiden Vergleichen mit den

Teams aus dem Westen der Republik geschlagen geben (1:5 gegen Bochum, 0:2 gegen Essen), Holsteins U19-Trainer Fabian Raue konnte aber dennoch viele gute Ansätze sowie vorab trainierte und anschließend in den Spielen umgesetzte Inhalte erkennen. „Die beiden Tests haben uns wie erwartet sehr gefordert, aber uns vor allem auch in unserer Entwicklung weitergebracht“, bilanzierte Raue anschließend. Abgerundet wurde das Programm durch lockere Inhalte wie einen Freibadbesuch und das Teamevent „Duell um Reken“, bei dem die Spieler sich in Einzel- und Gruppenspielen miteinander messen konnten. „Insgesamt waren es abwechslungsreiche vier Tage, die die Mannschaft ein Stück näher hat zusammen wachsen lassen“, war der U19Coach zufrieden mit dem produktivem Trainingslager im Westen der Republik. Nachdem in den vergangenen beiden Wochen die heiße Phase der Saisonvorbereitung anstand, startet die U19 am morgigen Sonntag, den 14. August, um 11 Uhr mit einem Heimspiel in der Arena im CITTI FUSSBALL PARK gegen den FC Hertha 03 Zehlendorf in die neue Saison der A-Junioren Bundesliga Nord/ Nordost.

HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN U19

4. SPIELTAG 77

Wir sorgen für eine ORDENTLICHE (VER)STÄRKUNG - nicht nur nach Abpfiff• lecker saftiges Geflügel • schnell und einfach in der Zubereitung • große Produkt-Vielfalt: für jeden Geschmack und Anlass www.sprehe.de

HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN WOMEN

Holstein Women bestreiten in der ersten DFB-Pokal-Runde Heimspiel am 22. August gegen VfL Bochum imDFB-Pokal-SpielWomen-TrainerHolstein-StadionBerndBegunkfreutsichaufdasgegendenVfLBochum.

Highlight im Holstein-Stadion

Die Vorfreude auf das Heimspiel im Holstein-Stadion ist bereits riesig. Gemeinsam wollen die Holstein Women die nächste Pokalrunde erreichen.

Nicht nur, dass die Begegnung im Holstein-Stadion stattfindet, sondern auch, dass sie live auf sky übertragen wird, freut den KSV-Coach. „Dass das Spiel bei sky zu sehen sei wird, ist für uns eine Premiere“, so Begunk. Die Kielerinnen, die in der vergangenen Spielzeit eine klasse Rückrunde spielten und die Saison 2021/22 in der Regionalliga Nord auf dem zweiten Tabellenplatz abschlossen, wollen erstmals seit der Saison 2019/20 wieder die zweite Pokalrunde erreichen. „Wir wissen allerdings auch, dass die Bochumerinnen ein spielstarker Gegner sind. Sie haben in der vergangenen Saison 88 Tore erzielt und mit nur 19 Gegentoren die beste Defensive der Liga gestellt“, weiß Begunk, der beide Teams auf Augenhöhe sieht und auf große Unterstützung der Kieler Fans hoff t. „Es wäre natürlich toll, wenn uns bei diesem Heimspiel im Holstein-Stadion möglichst viele Zuschauer anfeuern“, so der Women-Coach, dessen Mannschaft anschließend am Sonntag, 28. August, um 13 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei der U20 des SV Meppen in die neue Saison der Frauen-Regionalliga Nord startet.

Nachdem bereits feststand, dass die Holstein Women in der ersten Runde des DFB-Pokals auf den VfL Bochum treffen werden, gab der Deutsche Fußball-Bund Ende Juli die zeitgenauen Ansetzungen bekannt.

4. SPIELTAG 79

Für die Mannschaft von Bernd Begunk bedeutete dies: Sie darf sich am Montag, den 22. August, um 18 Uhr auf ein Abendspiel im Holstein-Stadion freuen. „Das ist für uns natürlich ein absolutes Highlight“, blickt Begunk der Partie gegen den Vize-Meister der Regionalliga West voller Vorfreude entgegen.

HOLSTEIN KIEL BLAU-WEISS-ROTES stegemann-handelsvertretung.de Schmiedekoppel 3 – 5 | 24242 Felde Telefon 04340. 40 33 info@stegemann-handelsvertretung.de00 Businesspartner & Störcheclubmitglied Als erfahrener Vertriebsspezialist für Nahrungs- und Genussmittel im Lebensmittelhandel, dem Fachhandel, „Cash & Carry“ sowie den Getränkefachmärkten im Norden sind wir Ihr zuverlässiger Partner und machen Ihre Produkte sichtbar! Das Runde...... muss ins Eckige! 4. SPIELTAG80

4. SPIELTAG 81Suchbild Finde 11 Fehler Auflösung auf Seite 85 untenEhrung der Greenkeeper Pitch of the Year Finde die 11 Fehler!

Folgende Live-Sport-Angebote sind nur buchbar für WOW-Neukunden ab 18 Jahren, die sich erstmalig bei WOW registrieren. Alle Preise inkl. MwSt. Stand: Juli 2022. Live-Sport-Monatsabo: Buchbar ist das Live-Sport-Monatsabo für € 9,99 mtl. im 1. Monat, danach € 29,99 mtl., Laufzeit unbefristet. Bis zum letzten Tag der jeweiligen Laufzeit jederzeit kündbar. Live-Sport Jahresabo: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate € 24,99 mtl., ab dem 13. Monat € 29,99 mtl. Das Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach kannst WOW gemäß EU-Portabilitätsverordnung auch während eines vorübergehenden Aufenthalts in einem anderen EU-Mitgliedstaat als Deutschland oder Österreich nutzen und dort SICHERNJETZT

WARSTREAMINGNOCHNIE

SO wowtv.de

4. SPIELTAG 83

Die aus Kieler Sicht wohl interessanteste Personalie und der prominenteste Neuzugang beim SV Sandhausen ist in diesem Jahr David Kinsombi. Der 26-Jährige wechselte im Juni vom Hamburger SV an den Hardtwald. Damit ist er nicht nur seinem Geburtsort Rüdesheim am Rhein deutlich näher, sondern spielt nun auch gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Christian Kinsombi (22) in einer Mannschaft. David Kinsombi lief von 2017 bis 2019 für Holstein Kiel auf und führte die Störche sogar zeitweise als Kapitän an, ehe er an die Elbe wechselte. Während seine Zeit beim HSV insgesamt eher als durchwachsen einzustufen ist, da er zuletzt kaum noch Einsatzzeiten bekam, fügte er sich in Sandhausen direkt gut ein und schoss den SVS am ersten Spieltag mit einem Doppelpack zum Auftaktsieg über Bundesligaabsteiger Arminia Bielefeld. Obwohl er uns aus seiner Kieler Zeit als Motor im zentralen Mittelfeld in Erinnerung geblieben ist, agiert das Brüdergespann Kinsombi aktuell eher als Flügelzange mit David auf der linken Außenbahn. Und das Ganze recht erfolgreich: Schon sechs Punkte sind auf dem Konto der Sandhäuser, denn auch das zweite Heimspiel im BWT-Stadion gegen Fortuna Düsseldorf entschied die Elf vom Hardtwald für sich. Nur auswärts in Darmstadt ließ

HOLSTEIN KIEL DAS NÄCHS TE HEIMSPIEL

Zwei Brüder vereint

Der vorzeitige Klassenerhalt gelang Sandhausen vor allem, weil sich die Pfälzer zur einem Favoritenschreck entwickelten. Nürnberg und St. Pauli verspielten beide ihre Aufstiegschancen gegen den SVS, auch Werder Bremen und Darmstadt ließen gegen Sandhausen Federn. Und auch die Störche haben etwas gutzumachen: Den letzten Spieltag der vergangenen Saison schenkte man in Sandhausen mit 1:3 ab. KSV-Kapitän Kinsombi tanzt u.a. mit Stefan Thesker und Alexander Mühling.

Ex-Storch David Kinsombi und sein Bruder Christian spielen gemeinsam beim SV Sandhausen David Kinsombi 2021 im Trikot des HSV. das von Alois Schwartz trainierte Team drei Zähler liegen. Wo geht es hin für den SVS? Das Spiel in Kiel könnte tabellarisch gesehen ein erster Wegweiser werden – und auch kräftetechnisch ein Gradmesser? Zumindest in der letzten Saison hielten sich Holstein und Sandhausen in einer ähnlichen Tabellenregion auf.

Holstein Kiel –SV Sandhausen Das nächste Heimspiel: So., 28 August 2022, 13 30 Uhr im Holstein-Stadion

WIRDRUCK SIND DA, WO IST. www.eversfrank.com

7.

Und auch das letzte Aufeinandertreffen im Holstein-Stadion am 4. März dieses Jahres hatte es in sich: Nachdem Ron Schallenberg die Paderborner in Führung gebracht hatte, glich Fiete Arp noch vor der Pause aus. Doch nach der Pause dreht der SCP mächtig auf und erspielte sich eine 4:1-Führung. Zwar verkürzten Alexander Mühling per Elfmeter und Benedikt Pichler in der Schlussphase noch, am Ende nahmen die Paderborner aber drei Punkte mit nach Ostwestfalen. Selbiges Kunststück haben die Störche nun am kommenden Wochenende ebenfalls vor. Auch hier könnte es wieder ein ansehnliches Spiel werden – schließlich haben beide Klubs in den bisherigen Duellen wie soeben beschrieben bereits mehrfach für Spektakel gesorgt.

5.

10.

4. SPIELTAG 85

SC Paderborn 07 Holstein– Kiel Das nächste Auswärtsspiel: Sa., 20. August 2022, 13.00 Uhr · Home Deluxe Arena Holsteins kommender Gegner SC Paderborn lieferte bereits drei spektakuläre Spiele in dieser noch jungen Saison. Ein deutlicher 5:0-Sieg zum Auftakt gegen den Karlsruher SC, der Einzug in die zweite DFB-Pokal-Runde dank eines problemlosen 10:0 gegen den FC Einheit Wernigerode sowie ein abwechslungsreicher 4:2-Erfolg gegen Hannover 96 am vergangenen Wochenende – die turbulente Truppe von Trainer Lukas Kwasniok sorgte wie schon in der Vorsaison für mächtig Unterhaltung. Und auch, wenn das Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf zwischenzeitlich mit 1:2 verloren ging, so grüßten die Ostwestfalen nach dem dritten Spieltag dennoch von Relegationsplatz drei. In der 2. Bundesliga treffen KSV und SCP am kommenden Samstag übrigens zum siebten Mal aufeinander. Im ersten Spiel in Deutschlands Fußball-Unterhaus erlebten die Fans beider Teams ein wahres Tor-Festival. Mit einem 4:4-Unentschieden trennten sich die Störche vom SCP am 9. November 2018 in der Benteler-Arena. Während Babacar Guèye (1.), Philipp Klement (9.) und Ben Zolinski (41., 90.) für die Hausherren trafen, netzten Kingsley Schindler (6., 80.), Janni Serra (71.) und Alexander Mühling (74.) für die Kieler.

HOLSTEIN KIEL DAS NÄCHSTE AUSWÄRTSSPIEL

Nach zwei Siegen aus den ersten drei Spielen fi ndet sich der SC Paderborn auf Tabellenplatz drei wieder Lösung „Finde 11 Fehler“: 1. Links oben: Videowand umgefärbt 2. Uwe Stöver: Brille entfernt 3. Ecke links unten: weißer Streifen auf Rasen entfernt 4. Baum über Hochbande entfernt 3. v.l.: Schuhe umgefärbt 6. 3. v.l.: Haarsträhne entfernt 4. v.l.: Weste umgefärbt 8. 4. v.r.: Logo auf Brust verschoben 9. Lautsprecher über (Danker-)Hochbande verlängert 2. v.r.: Kappe umgefärbt 11. 2. v.r.: Holstein-Wappen auf Trikot hinzugefügt Beim letzten Duell von KSV und SCP im März dieses Jahres ging es spektakulär zu.

Turbulente Truppe

BEKANNTAUSDEMTV STOLZERHOLSTEINTEAM-PARTNERKIEL €10 EINZAHLEN UND MIT €60 JETZTBONUSCODE:SPIELENGOALANMELDEN! Teilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Das Angebot gilt nur für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein. KIEL AHOI! FreispieleExklusiv!50 iOS

KOKLÄNDER: FEINSTES BUTTERHÄHNCHEN FERTIG MARINIERT ZUM GRILLEN GEWÜRZ DES MONATS: BOOMERS AFRICAN RUB ALLE GRILL-ANGEBOTE UNTER: cittimarkt.de/angebote Grillen GEWINNSPIELONLINE JETZT GRILLSTARKE PREISE IM WERT VON ÜBER 1.500 € GEWINNEN CITTI Märkte GmbH & Co. KG, Mühlendamm 1, 24113 Kiel, BIO/Öko Kontrollstelle: DE-ÖKO-034, geöffnet: Mo - Sa von 8 bis 20 Uhr,

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.