Vereinssport
Der Kemptener Eishockey-Verein gründet eine Damenmannschaft
DIE ESC KEMPTEN LADY SHARKS
Die Mädels des ESC Kempten sind bereit für die erste Saison der neuen Damenmannschaft
Genau wie viele weitere Sportarten ist Eishockey in Deutschland nach wie vor eine Männerdomäne. So gibt es auch heute nur wenige Damenmannschaften, was für Mädels oft ein frühes Karriere-Aus zur Folge hat. Ein solches soll Spielerinnen aus Kempten und der Umgebung aber künftig erspart bleiben. Darüber sprachen wir mit Melly Russler, der Jugendleiterin des ESC Kempten, die sich maßgeblich für die Gründung einer Damenmannschaft einsetzte.
Wie bist du zum Eishockey und später zu den Sharks gekommen? Ich habe erst relativ spät mit Eishockey begonnen, nämlich mit 16 Jahren in der Damenmannschaft in Sonthofen. Ich fand Hockey schon immer gut und eine Freundin von mir spielte bereits – sogar in der Nationalmannschaft. Sie ermutigte mich dazu, mich einfach zu trauen. Dort habe ich dann 25 Jahre aktiv gespielt, mitunter in der ersten Bundesliga. Übers Eishockey habe ich auch meinen Mann Markus kennengelernt und bin nach Kempten umgezogen. Den Kemptener Verein habe ich mehr und mehr kennengelernt, weil unsere Kids hier mit jeweils drei Jahren beide ihre ersten Erfahrungen auf dem Eis machten. Und als eishockeyverrückter Teamsportler und bekennender Vereinsmeier ist es natürlich keine Frage, dass man dann auch mithilft. Mittlerweile bin ich seit 14 Jahren Teil des ESC Kempten.
92
Und was hat dich dazu bewegt, dich für die Gründung einer Damenmannschaft einzusetzen? Weil Eishockey auch was für Mädels ist. Weil wir so viele Girls in unseren Nachwuchsmannschaften haben und warum sollte für diese mit 16 oder 17 Jahren, wenn die Jungs ihnen kräftemäßig überlegen werden, ihre Leidenschaft für den Sport aufhören? Verstehe. Woran liegt es deiner Meinung nach, dass im deutschen Eishockey nur so wenige Frauenmannschaften existieren? Weil viele Vereine es nicht als finanziell profitabel sehen, was es ja auch nicht ist. Aber wir sind der Meinung, dass nicht immer alles ums Geld gehen sollte. Wer eishockeybegeistert ist, sollte auch die Möglichkeit haben, den Sport weiter auszuüben. Gerade Mannschaftssport hat ja nicht nur einen gesundheitlichen
Das Kemptener Stadtmagazin Ausgabe Juli/August 2022