aFLEET 06/2022

Page 58

AUTOTEST Opel Astra

Zurück zu den Wurzeln Lange war das Rennen eng zwischen Astra und Golf in der Kompaktklasse. Doch irgendwann musste der Opel abreissen lassen. Mit der 6. Generation will man den Anschluss zum VW nun wieder herstellen. Text: Mario Borri

U

nterstützung erhält Opel dabei von der neuen Konzernmutter PSA. Denn der jüngste Astra basiert auf der gleichen EMP2-Plattform wie zum Beispiel der Peugeot 308. Erfreulich: Der Astra L, wie die 6. Generation offiziell genannt wird, ist ein typischer Opel geblieben. Mehr noch, mit seiner kantigen Karosserie und dem eckigen Grill orientiert er sich stärker an historischen Opel-Vorbildern, als es die Vorgänger getan haben. Das liegt vielleicht auch daran, dass der Astra erstmals seit 2012 wieder im OpelStammwerk in Rüsselsheim gebaut wird. Hochwertig, praktisch, vernetzt Der gute Eindruck setzt sich innen fort, sobald man in den sehr komfortablen AGR-SportAktiv-Sitzen Platz genommen hat. Auch sonst

Die AGR-Sitze sind sehr bequem, das «Pure Panel» wirkt hochwertig.

58

aboutFLEET 06/2022

hinterlässt der neue Opel Astra einen hochwertigen Eindruck. Hübsch: Das hinter Glas gefasste «Pure Panel», eine Kombination aus Touchscreen und digitalem Cockpit-Display. Die Bedienung ist nach einer Eingewöhnungsphase einfach. Sämtliche Menüpfade nehmen ihren Anfang im per Home-Taste erreichbaren Hauptmenü. Wer gerade keine Hand frei hat, kann den Astra auch einfach mal mit «Hey Opel» anreden, denn die Sprachsteuerung versteht auch komplexere Anfragen. Positiv: Die wichtigsten Funktionen sind über konventionelle Tasten zu bedienen. Ausserdem lassen sich Smartphones per Apple CarPlay und Android Auto kabellos mit dem System verbinden. Das Platzangebot im Fond ist eher bescheiden. Schon der Zustieg ist ein wenig eng, sitzt vorne ein grösserer Mensch, wird es für die Beine knapp. Kräftig, laufruhig, dynamisch Apropos Motor: Der unseres Testwagens, ein Plug-in-Hybrid, besteht aus einem 110-PS-EMotor und einem 150-PS-Turbobenziner, die Systemleistung beträgt 180 PS. Im reinen Elektromodus beschleunigt der 1,7-Tönner flott, die Reichweite beträgt knapp 40 km. Auch wenn sich dann der 1,6-Liter-Vierzylinder ruckfrei dazuschaltet, arbeitet der Antrieb weiterhin leise, vibrationsfrei und recht kraftvoll. Weil wir nicht regelmässig laden konnten, schafften wir die 1,3 l/100 km

Der neue Opel Astra ist grundsätzlich eher straff abgestimmt, der Mix aus Komfort und Sport stimmt.

Werksbrauch bei weitem nicht, bei uns zeigte der Bordcomputer knapp 5 Liter an. Auch das Fahrverhalten geht in Ordnung, die Mischung aus Komfort und etwas Sport passt. Allerdings lässt sich die Bremse nicht gut dosieren, was die Insassen immer wieder ungewollt mit dem Kopf nicken lässt. Technische Daten/TCO Opel Astra PHEV 1.6 Turbo Swiss Premium Leistung PS Drehmoment Nm Getriebe Kofferraumvolumen Liter Treibstoffverbrauch l/100 km Stromverbrauch kW/h CO 2 g/km/Energieeffizienz-Kat. TOTAL COST OF OWNERSHIP, TCO-Werte Listenpreis Option: Metallic-Farbe Option: Automatikgetriebe Listenpreis (inkl. Optionen*) Abzüglich Prämien Finanzierungsbetrag Auslieferung, Registrierung Abschreibung, Finanzierung Betrieb (Unterhalt und Treibstoff) Unterhalt Treibstoff Fahrzeugmanagement Steuern Versicherungen TCO pro Jahr pro Monat pro km (in Rappen)

180 360 8G Automat 352–1268 1,3 15 26/A 49’570 900 46’862 10’778 36’083 417 8’500 3’233 1’650 1’583 240 95 785 12’853 1’071 42.8

Bei 30’000 km/Jahr und 36 Mt. Vertragsdauer; inkl. 1 Satz Winter- und Sommerreifen; Flottenrabatt bei 15 Fahrzeugen/Jahr. Diesel: Fr. 2.06/l, Benzin Fr. 1.94/l, Erdgas Fr. 3.05/kg; Strom: Fr. 0.19/kWh; Versicherung: SB Vollkasko Fr. 1000.–; MFZ-Steuer gem. Kt. ZH; Fahrzeugpreis inkl. Optionen Metallic-Lackierung und ggf. Automatik. Alle Preise in Franken exkl. MWSt. Berechnung durch Eurotax, www.eurotax.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Corporate Carsharing

5min
pages 48-49

Opel Astra

4min
pages 58-59

Mazda CX-60t

2min
page 63

Renault Austral

2min
page 66

Verbandsnachrichten

2min
pages 67-68

Toyota Aygo X

2min
page 65

Warum die Spool AG ihren Fuhrpark nicht aufstockt

12min
pages 50-53

Ford-Werkzeug-Tracking

2min
page 47

Interview: Stefan Sutter, CEO Avesco

3min
page 33

Peugeot e-Expert

3min
page 30

Aufbauten

5min
pages 26-29

Fuhrparksoftware

2min
page 32

MAN / Mercedes-Benz

2min
page 24

Mercedes-Benz

3min
page 31

BMW

1min
page 25

Volkswagen

2min
page 23

Genesis: Zu Besuch beim Flotten

9min
pages 14-17

Interview: Balz Eggenberger fleetcompetence Europe GmbH

5min
pages 12-13

Studie: Flottenverantwortliche

7min
pages 19-21

Personalien

3min
page 7

sffv-Webinar 5vor12

3min
page 18

Kurznachrichten

2min
page 6

A&W-Event

4min
pages 10-11

Flottenevent Binelli Group

1min
page 22
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.