Buchszene III/2021 - Das Magazin für Bücherfreunde

Page 25

Schon mal über Mord nachgedacht?

WISSEN TO GO

91 Prozent der Männer und 84 Prozent der Frauen hatten schon Mordfantasien.

The Queen of Crime

WISSEN to go

Mit rund 2 Milliarden verkaufter Bücher bleibt die Krimiautorin Agatha Christie auch weiterhin die meistverkaufte – und wahrscheinlich auch meistgelesene – Schriftstellerin dieses Planeten. Bei der Anzahl der Über­ setzungen ist die geistige Urheberin von Miss Marple und Hercule Poirot ihren männlichen Kollegen ebenfalls weit voraus: Jules Verne und William Shakespeare verweist sie mit großem Abstand auf die Plätze zwei und drei.

Das kommt Ihnen spanisch vor? Das Wort für Ehefrauen ist im Spanischen dasselbe wie das für Handschellen: las esposas.

Die Pfeife von Sherlock Holmes

Bilder und Illustrationen: © Shutterstock.com | Text: Klaus-Dieter Müller

Suizid Psychiater begehen doppelt so häufig Suizid wie ihre Patienten. Hinter dieser Meldung verbirgt sich die Tatsache, dass in Deutschland und vielen anderen Ländern die Selbsttötungsrate unter Ärzten am höchsten ist. Im Vergleich zu anderen Berufsgruppen besteht ein 50 % höheres Risiko, wobei bei Ärztinnen die Selbsttötungsrate zu den Frauen der Allgemeinbevölkerung sogar viermal höher liegt. Offenbar hat die gewählte Fachrichtung einen Einfluss auf das Suizidrisiko. So sind im Besonderen Psychiater und Anästhesisten sowie Augenärzte und Chirurgen gefährdet.

Unser Bild von Sherlock Holmes ist untrennbar verbunden mit typischen Markenzeichen: Die DeerstalkerMütze – von englisch deer stalking, Jagd auf Hirsche –, der ärmellose Havelock- bzw. Inverness-Mantel mit ellenbogenlanger Pelerine und die aus einem afrikanischen Flaschenkürbis hergestellte große Calabash-Pfeife. Die Deerstalker-Mütze wird in einer von Conan Doyles Sherlock-Holmes-Geschichten lediglich am Rande erwähnt. Und der Meisterdetektiv darf zwar insgesamt 22 Mal Pfeife rauchen, aber nie an einer Calabash ziehen. Erst als Doyle zusammen mit dem amerikanischen Schauspieler und Dramatiker William Gillette in den 1890er Jahren Sherlock Holmes als Drama in vier Akten auf die Bühne bringt, hält man nach einer großen, unverwechselbaren Pfeife als theatergerechtes Erkennungszeichen Ausschau: Eine Calabash lässt sich nicht übersehen. Seither finden auch die größten Pfeifen ihren Weg in unser Bewusstsein und auf die Bretter, die laut Friedrich Schiller die Welt bedeuten.

25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Lernpower: endlich Mathe & Co. verstehen

4min
pages 48-49

Faszinierendes Wissen für die Grundschule

2min
page 47

Erstes Lesen mit Feuerfalken, Detektiven und peinlichen Eltern

4min
pages 45-46

Elternecke: was Eltern wissen sollten

1min
page 44

Anderen Gutes tun ist sich selbst guttun

2min
pages 38-39

50 Dinge, die Frau mit 50 nicht mehr tun muss

1min
pages 42-43

Kochbücher vom Foodblogger getestet

2min
pages 40-41

Eine erste Bilanz der politischen Ära Merkel

3min
pages 34-35

Drei nachhaltige Buchtipps für Kids

2min
page 33

Bücher für die Seele und den Körper

3min
pages 36-37

Sven Plöger über Wind und Wetter

4min
pages 31-32

Junge Frauen stehen für Umweltschutz und Menschenrechte auf

1min
page 30

Buchtipps von Denis Scheck

3min
pages 20-22

Ellin Carsta, Der große Aufbruch

5min
pages 15-17

Donatella Di Pietrantonio zieht uns in ein geheimnisvolles Italien

4min
pages 13-14

Willkommen zurück in Frank Lehmanns Welt

3min
pages 18-19

Jonah Colley: Simon Becketts „Neuer“

1min
page 26

Kriminalistisches Wissen to go

1min
page 25

Zum 100. Todestag von Amedeo Modigliani.

2min
pages 6-8

Christof Gasser über die Geister der Vergangenheit

5min
pages 10-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.