Buchszene III/2021 - Das Magazin für Bücherfreunde

Page 34

NACHHALTIGKEIT & POLITIK

Das Ziel war: Das Un­mögliche möglich machen! „Politik“, sei „keine Wissenschaft (…), sondern eine Kunst“, meinte Bismarck. Eine Künstlerin in diesem glatten Metier geht jetzt in den Ruhestand: Angela Merkel Sie war eine der mächtigsten und prägendsten Persönlichkeiten der jüngeren Weltgeschichte. Sie hat Deutschland und Europa durch viele Krisen und Umbrüche geführt und erreichte ein hohes, auch internationales Ansehen wie kaum jemand zuvor. Im Herbst 2021 verabschiedet sie sich in den politischen Ruhestand: Angela Merkel, die erste deutsche Kanzlerin. Annette Schavan, eine ihrer Vertrauten, versucht in ihrem vielstimmigen Sammelband Die hohe Kunst der Politik so etwas wie eine vorläufige Einschätzung einer großen Karriere. Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft – aus Deutschland und international – blicken auf Angela Merkel, ziehen eine erste Bilanz einer politischen Ära und würdigen eine außergewöhnliche Frau.

Annette Schavan

„Das Volk ist jeder, der in diesem Land lebt.“

Eine Neuentdeckung einer scheinbar bekannten Kanzlerin steht bevor! Pflichtlektüre!

34

Annette Schavan, geboren 1955, war 25 Jahre in Politik und Diplomatie tätig, u.a. als Bundesministerin für Bildung und Forschung sowie als Botschafterin der Bundesrepublik Deutschlands beim Heiligen Stuhl. Heute nimmt sie eine Gastprofessur in Shanghai wahr und ist u.a. die Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft in Berlin.

Annette Schavan Die hohe Kunst der Politik 320 S., 22,00 € eBook 17,99 Herder

Foto: © Laurence Chaperon | Text: Reinhard Leipert

Angela Merkel, 2017

Mit Texten von Annalena Baerbock, Daniel Barenboim, Marianne Birthler, Horst Bredekamp, Martin Brudermüller, Ottmar Edenhofer, Sigmar Gabriel, Jörg Hacker, Stephan Harbarth, Nico Hofmann, Ellen Johnson Sirleaf, Volker Kauder, Freya Klier, Charlotte Knobloch, Winfried Kretschmann, Christine Lagarde, Philipp Lahm, Armin Laschet, Nicola LeibingerKammüller, Ursula von der Leyen, Emmanuel Macron, Thomas de Maizière, Christoph Markschies, Ulrich Matthes, Henriette Reker, Andrea Riccardi, Annette Schavan, Donald Tusk und Theo Waigel.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Lernpower: endlich Mathe & Co. verstehen

4min
pages 48-49

Faszinierendes Wissen für die Grundschule

2min
page 47

Erstes Lesen mit Feuerfalken, Detektiven und peinlichen Eltern

4min
pages 45-46

Elternecke: was Eltern wissen sollten

1min
page 44

Anderen Gutes tun ist sich selbst guttun

2min
pages 38-39

50 Dinge, die Frau mit 50 nicht mehr tun muss

1min
pages 42-43

Kochbücher vom Foodblogger getestet

2min
pages 40-41

Eine erste Bilanz der politischen Ära Merkel

3min
pages 34-35

Drei nachhaltige Buchtipps für Kids

2min
page 33

Bücher für die Seele und den Körper

3min
pages 36-37

Sven Plöger über Wind und Wetter

4min
pages 31-32

Junge Frauen stehen für Umweltschutz und Menschenrechte auf

1min
page 30

Buchtipps von Denis Scheck

3min
pages 20-22

Ellin Carsta, Der große Aufbruch

5min
pages 15-17

Donatella Di Pietrantonio zieht uns in ein geheimnisvolles Italien

4min
pages 13-14

Willkommen zurück in Frank Lehmanns Welt

3min
pages 18-19

Jonah Colley: Simon Becketts „Neuer“

1min
page 26

Kriminalistisches Wissen to go

1min
page 25

Zum 100. Todestag von Amedeo Modigliani.

2min
pages 6-8

Christof Gasser über die Geister der Vergangenheit

5min
pages 10-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.