KW33_Pressespiegel_Österreich_Print

Page 8

www.observer.at

Tiroler Tageszeitung Unabhängige Tageszeitung für Tirol Innsbruck, am 08.08.2020, 312x/Jahr, Seite: 1,4 Druckauflage: 91 081, Größe: 86,48%, easyAPQ: _ Auftr.: 8420, Clip: 13042076, SB: Ischgl

Ischgl: Noch kein Verdacht Innsbruck – Bei den Ermittlungen zu Ischgl und Sölden wegen der Corona-Pandemie gibt es bisher noch keinen Anfangsverdacht gegen konkrete Personen. Das teilte Justizministerin Alma Zadić (Grüne) NEOS-NR Johannes Margreiter in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage mit. Einvernahmen gab es noch nicht, bislang hat die Staatsanwaltschaft Innsbruck fünf Informationsberichte und einen Vorhabensbericht erstattet. (pn) Mehr auf Seite 4

Zum Erholen bleibt für die Staatsanwaltschaft Innsbruck derzeit keine Zeit. Ischgl hält sie auf Trab.

Foto: APA

Justiz lieferte fünf Info-Berichte zu Ischgl Laut Ministerin Zadić kann Anfangsverdacht gegen konkrete Personen noch nicht abschließend beurteilt werden. Innsbruck, Wien – Wie bereits berichtet, führt die Staatsanwaltschaft Innsbruck aktuell umfangreiche Ermittlungen zur Causa Ischgl und Sölden im Zusammenhang mit dem Corona-Krisenmanagement durch. Wann diese abgeschlossen werden, kann derzeit noch nicht gesagt werden. In einer Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage von NEOS-Mandatar Johannes Margreiter erklärt die grüne Justizministerin Alma Zadić, dass die Staatsanwaltschaft bislang fünf Informationsberichte und einen Vorhabensbericht erstattet habe. Außerdem weist sie darauf hin, dass dazu bisher keine Weisungen vom Ministerium erteilt worden seien. „Ob zukünftig Weisungen zu erteilen sein werden, kann derzeit nicht beurteilt werden“, fügt Zadić hinzu. Hinsichtlich der bisherigen Ermittlungen liegen noch keine Ergebnisse vor. Zadić: „Auf der bislang erarbeiteten Sachverhaltsgrundlage kann ein Anfangsverdacht gegen konkrete Personen noch nicht abschließend beurteilt

werden.“ Einvernahmen seien noch keine durchgeführt worden, allerdings auch noch keine Verfahrenseinstellungen erfolgt. Auf Margreiters Frage, ob die Ermittlungsbehörden Kenntnis von Sachverhalten betreffend Interventionen

Für mich ist es nicht nachvollziehbar, warum es noch zu keinen Einvernahmen gekommen ist.“

Johannes Margreiter/NEOS Foto: Böhm (Nationalrat)

bestimmter Akteure der Tiroler Tourismus- oder Seilbahnwirtschaft hinsichtlich behördlicher Maßnahmen in den betroffenen Gebieten haben, teilt die Justizministerin mit: „Bislang konnten dafür keine über bloße Mutmaßungen hinausgehenden Hinwei-

Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Digitale Nutzung gem PDN-Vertrag des VÖZ voez.at. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 050403*1543). Pressespiegel Seite 8 von 48

se gefunden werden.“ NEOS-Abgeordneter Johannes Margreiter findet es jedenfalls bemerkenswert, dass sich bis heute noch immer keinerlei Anfangsverdacht gegen konkrete Personen ergeben haben soll. „Auch ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum es noch zu keinen Einvernahmen gekommen ist. Das ist doch sehr ungewöhnlich.“ Schließlich wären nach der Strafprozessordnung Ermittlungshandlungen zu Auskunft über Daten einer Nachrichtenübermittlung, Anlassdatenspeicherung und Überwachung von Nachrichten vorgesehen. Die Erhebungen der Staatsanwaltschaft dürften laut Zadić jedenfalls noch dauern. „Die Staatsanwaltschaft Innsbruck prüft derzeit die aufgrund der Sicherstellungsanordnungen und Amtshilfeersuchen übermittelten Unterlagen, wobei in Anbetracht des Daten- und Urkundenumfangs noch nicht prognostiziert werden kann, wann diese Prüfung abgeschlossen sein wird.“ (pn)

Seite: 1/1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

ISCHGL oder: Wie die lernte, die Berge zu lieben

2min
pages 47-48

Wohin in Tirol

4min
page 46

KULTUR-PROGRAMM

5min
page 45

Müssen die Extreme zurückschrauben

4min
pages 43-44

Sonntags-Brunch am Berg in See

0
page 42

Silvretta Ferwall Marsch in Galtür

1min
page 41

Bergbilder: „Piz-Alpin“ von Roland Böck im Alpinarium

1min
page 40

Coronakrise hat die Bedeutung des Tourismus aufgezeigt

3min
page 38

Tourismusbilanz mit Licht und Schatten

7min
pages 36-37

Tiroler fordern Regeln für Ski-Saison

1min
page 34

Bildgewaltiges Gletscher-Tribut

3min
page 39

Sperrstund´ für das Après-Ski

4min
pages 30-31

Mit Vollgas durch das Paznaun

1min
page 33

Ischgl-Ironbike-Challenge mit Andi Goldberger

1min
page 32

Ischgl-Ermittlungen ziehen sich

3min
page 29

Gallische Dörfer

4min
page 28

TOP EVENTS

2min
pages 26-27

Gesucht: Neue Regeln fürs Après-Ski

6min
pages 24-25

Freie Fahrt auf halbe Sicht

3min
page 23

Après

1min
page 22

Der Berg ruft - und fast alle kommen

14min
pages 18-21

Es ist ein Ritt auf der Rasierklinge

7min
pages 16-17

Pfiat di, Gletscher

5min
page 12

In einer Krise ist Klarheit ganz wichtig

8min
pages 10-11

Ein Elefant geht heim, gegen Ende

9min
pages 14-15

Ein Eiland als Geisterschiff

2min
page 9

Für Frist bei Corona-Maßnahmen

1min
page 13

Cover

1min
page 6

Justiz lieferte fünf Info-Berichte zu Ischgl

2min
page 8
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.