BUER AKTUELL
RUHRTRIENNALE Festival der Künste 2021
Neuer Termin: 15. – 17. Juli 2022 Die Corona-Pandemie macht dem beliebten Sommerfestival Schloss Berge auch in diesem Jahr wieder einen Strich durch die Rechnung: Nachdem zunächst versucht worden war, das Festival aus dem Juli 2021 auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, muss das beliebte Familienfest nun auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie komplett abgesagt werden. Der Ausweichtermin in den August ist trotz intensiver Überlegungen und Planungen aufgrund der unsicheren Corona-Lage nicht haltbar. Ein tragfähiges Hygienekonzept lässt sich bei dieser Veranstaltung mit großen Besucherzahlen nicht umsetzen. Die Stadt Gelsenkirchen und der Veranstalter bedauern das zutiefst, sind aber hoffnungsvoll und optimistisch, das Fest in 2022 in gewohnter Größe und Tradition fortführen zu können. Das große Familienfest rund um den Berger See in Gelsenkirchen zog in den letzten Jahren mehrere tausend Besucher an drei Festtagen an und war bis weit über die Reviergrenzen bekannt und beliebt. Insbesondere die seit 2019 teilnehmende TOGGO Tour war neben dem Feuerwerk das Highlight der Veranstaltung. Für 2022 laufen die Planungen und Buchungen der Künstler schon auf Hochtouren und sowohl die Stadt Gelsenkirchen als auch der Veranstalter sind sicher, dass es 2022 zu einer gelungenen Fortführung der langen Tradition am Berger See kommen kann. Aktuelle Infos unter: sommerfestival-schloss-berge.de
Die Ruhrtriennale, das Festival der Künste 2021, ist soeben gestartet. Bei dem hochkarätigen Kulturevent gibt es auch in diesem Jahr eine Vielzahl von Neuinszenierungen. Die diesjährige Ruhrtriennale umfasst 37 Produktionen und Projekte, darunter elf Eigen- und Koproduktionen. Mit acht Uraufführungen, fünf deutschen Erstaufführungen sowie vier Übernahmen aus dem Programm der Ruhrtriennale 2020 lädt das international ausgerichtete Festival sein Publikum in insgesamt 117 Veranstaltungen zu verschiedenen künstlerischen Erfahrungen ein. Mehr als 600 Kunstschaffende aus rund 30 Ländern sind an der diesjährigen Ruhrtriennale beteiligt. Mit zehn Hochschulen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz ist der Festivalcampus, wie die Jahre zuvor, Teil des Programms. Die Ruhrtriennale 2021 ist die erste unter der Intendanz der Schweizer Theaterregisseurin Barbara Frey. Vom 14. August bis 25. September feiert das jährliche Festival der Künste an neun Spielorten in den Städten Bochum, Duisburg, Essen und Gladbeck ein Programm an den Schnittstellen von Musiktheater, Konzert, Schauspiel, Tanz, Performance, Installation, Literatur und Dialog, ergänzt durch digitale Angebote. Weitere Informationen finden Sie unter www.ruhrtriennale.de
Anzeige
Nobilia / Alno / Häcker / Nolte Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen
lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de
Tel.: 0209 - 147 62 83 Fax: 0209 - 147 57 77 Mobil: 0172 - 828 25 77
Öffnungszeiten Mo–Fr: 9–18 Uhr Sa: 10–14 Uhr
Siemens / AEG / Bosch / Miele 18