100% VEST (05/2021)

Page 36

THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL

Anpfiff auf dem Spielplatz „Am großen Grunde“ Spielfläche wird für über 200.000 Euro neu gestaltet • Fertigstellung im August Die Kinder im Wohngebiet „Nonnenbusch“ können sich freuen: Auf dem Spielplatz „Am großen Grunde“ ist der Bagger angerollt. Die Stadt Marl saniert die Spielfläche für etwa 210.000 Euro. Mitte Juni erfolgte der Anpfiff für die Bauarbeiten. Die gesamte Anlage wird angelegt. Die Firma Scheidtmann Garten- und Landschaftsbau wird im Auftrag der Stadt Marl in den nächsten Wochen das Gelände modellieren, eine Schaukel, eine Sandbaustelle, Kletterstämme, eine Hangrutsche und Felsterrassen aufstellen. Eine Seilbahn und eine Netzbrücke werden sicherlich für besonders viel Begeisterung sorgen. Die Spielgeräte werden zu einem großen Teil maßangefertigt und passen sich den unterschiedlichen Höhenniveaus an. Baudezernentin Andrea Baudek freut sich darüber, dass es nun losgeht: „Der Spielplatz ist von zentraler Bedeutung für die rund 300 Kinder und Jugendlichen in Gaben den Startschuss für die Neugestaltung: (v.l.n.r.) unten: Dierk Dümeland, Andrea Baudek, Brigitte Heermann und Thomas Reum sowie oben: Florian Müller und Norman Fleiter. der Nachbarschaft. Mit der Aufwertung erhalten sie eine hochwertige Fläche, auf der sie ihre Freizeit sinnvoll und kreativ verbringen können.“ konkrete Vorschläge erarbeitet, die in die Planungen miteinAn den Planungen für die Umgestaltung waren deshalb geflossen sind. auch die Kinder aus der Nachbarschaft beteiligt. Fast 70 KinDer Rat der Stadt Marl hatte im September grünes Licht der hatten ihre Ideen für die Gestaltung des Spielplatzes für die Sanierung des Spielplatzes gegeben. Voraussichtlich online unterbreitet und gemeinsam mit Fachleuten des im August soll der Spielplatz fertig werden und anschließend Jugendamtes, des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltig- bei einem Spielefest den Kindern im Quartier offiziell überkeit sowie dem Team des MaKi-Mobils im Herbst vor Ort geben werden. [Stadt Marl]

Ferienspaß bietet vielfältige Aktionen an Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, hat die Stadt Marl ein kunterbuntes FerienspaßProgramm auf die Beine gestellt: Auf die Kinder warten spannende Ausflüge, Basteleien sowie spielerische Aktionen. Insgesamt stehen 56 Aktionen auf dem Programm, weitere Angebote werden auf der Seite des Marler Ferienspaßes im Internet aktualisiert. Die Sommerferien sind da! Und trotz Corona, Abstandsund Hygieneregeln ist einiges los in Marl. Das Ferienspaß-Programm wird ausschließlich in digitaler Form veröffentlicht. Los ging es am 5. Juli unter anderem mit der Aktion „Entdecke(r) Ma(r)l“ vom Maki-Mobil und mit einer Olympiade im Stadtteilbüro „MittelPunkt“. Darüber hinaus haben weitere Stadtteilbüros spannende Aktionen für die jüngeren Bürger geplant, darunter Ausflüge in den Kletterwald Haltern und Wildpark Granat, Spiele- und Bastelnachmittage. Bei einer Schnitzeljagd können Jungs und Mädels ihr Wissen über Marl unter Beweis stellen oder als Spürnase die Natur entdecken. Aber auch kleine Handwerker und Modedesigner, die ihre eigenen T-Shirts gestalten oder Insektenhäuser bauen dürfen, kommen nicht zu kurz. Der Stadtsportverband Marl bietet in diesem Jahr wieder die Marler Ferien-Sport-Olympiade an, bei der verschiedene Sportarten ausprobiert werden können. Der Marler Ferienspaß endet am 14. August mit einem spannenden Abenteuer im Forsthaus Haidberg.

36

Bei allgemeinen Fragen zum Ferienspaß steht Magdalene Ostermann vom Jugendamt der Stadt Marl unter der Rufnummer (023 65) 99 - 24 54 oder per E-Mail Magdalene.Ostermann@Marl.de zur Verfügung. Alle Veranstaltungen erfolgen unter den aktuellen Corona-Richtlinien. Das aktuelle Programm finden Interessierte im Internet unter www.marl.de/ferienspass [Stadt Marl]


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.