Messe & Event 6/2013

Page 16

messebusiness  |  messen international

tipp unserer facebook-fans facebook.com/messeundevent

QR-Code Social

BRÜNN: MSV 2013

1

2

3

Die 55. Jubiläumsauflage der Internationalen Maschinenbaumesse bestätigte einmal mehr die Stärke der tschechischen Industrie: 1.482 Aussteller aus 28 Ländern und 71.447 Besucher aus 55 Ländern auf 36.480 m2 Ausstellungsfläche. TEXT: Mag. Alexandra Schlömmer

griff, wobei einige der anwesenden Firmen schon lange vor dem Fall des Eisernen Vorhangs daran regelmäßig teilgenommen haben. Es muss auch gesagt werden, dass Dutzende österreichischer Firmen an der Messe als individuelle Aussteller teilnehmen oder durch ihre tschechische Niederlassung schon registriert sind. Die Messeteilnahme ist eine kostspielige Angelegenheit und deshalb verfolgen wir aufmerksam ihre Effektivität. Regelmäßig überwachen wir die Firmenreaktionen, und gerade deren Zufriedenheit ist das Hauptkriterium für eine weitere Unterstützung der Gruppenteilnahmen. In dieser Hinsicht betrachte ich die MSV als sehr positiv. Obwohl die Messe fachlich sehr breit angelegt ist, finden die Firmen meistens den Weg zu ihren Partnern“, erklärt Christian Miller, Handelsrat der Österreichischen Botschaft.

Partnerland Türkei Zum Partnerland der MSV war die Türkei gewählt worden, neben Ständen von 20 Ausstellern vertreten auch durch eine Unternehmerdelegation unter der Leitung des ersten stellvertretenden Wirtschaftsministers und des Vorsitzenden der größten türkischen Exporteurvereinigung. Im Laufe der Messe

fanden bilaterale Treffen sowie das Tschechisch-Türkische Businessforum statt, dessen Teilnehmer übereinstimmten, dass die türkische MSV-Partnerschaft wesentlich zur Entwicklung der Geschäftskontakte zwischen beiden Ländern beiträgt.

Messe-highlights Auch das umfangreiche Rahmenprogramm der MSV konnte sich sehen lassen: Mehr als fünfzig internationale Konferenzen, Seminare und Workshops fanden statt, darunter die Tagung des Verbandes der Industrie der Tschechischen Republik, das Europäische Forum der Anbieter für die Kernindustrie Atomex Europe und die Konferenzen „Visionen in der Automation“, „3D Print Days“ und „Energien für die Zukunft“. Von den Veranstaltungen

shortcuts dabei sein. Die Swissbau punktet diesmal aber nicht nur durch ihr Angebot, sondern auch durch den Neubau der Architekten Herzog & de Meuron. | www.swissbau.ch

❙ entscheidungshilfe Messen: Chefs sind Messebesucher ❙ Swissbau 2014:

Branchentreffpunkt in Europa Die nächste Swissbau findet von 21. bis 25. Januar 2014 in Basel statt. Die in dieser Art einzigartige Messe bringt alle zwei Jahre rund 1.200 Aussteller und über 100.000 Fachbesucher aus der Bau- und Immobilienbranche zusammen. An den Podiumsgesprächen werden Vertreter aus Politik und Wirtschaft und Stararchitekten wie Bjarke Ingels oder Vittorio Magnano Lampugnani

16 | Messe & Event 6 | 2013

Entscheider aus den Chefetagen großer und kleiner Unternehmen und Behörden sind besonders messeaktiv: 89 Prozent von ihnen besuchen zumindest gelegentlich Messen, gut drei Viertel mindestens einmal im Jahr. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE), die von der LAE durchgeführt wurde, einem Zusammenschluss von Verlagen und dem Verband der Media-Agenturen. | www.lae.de

❙ Neue Location: Office Next Moscow 2014 Die Office Next Moscow 2014 findet vom 27. bis 29. Mai 2014 statt. Mit der neuen Location Gostiny Dvor vergrößert sich die Messe und wird den gestiegenen Bedürfnissen und Nachfragen der Branche gerecht. Die Office Next Moscow gilt in ihrem Bereich als Leitmesse und Trendsetter für den russischen Markt. | www.officenext-moscow.com

Fotos: www.swissbau.ch, www.officenext-moscow.com, AußenwirtschaftsCenter Barcelona, www.bvv.cz

Fachleute aus verschiedenen Indus­ triebranchen. Die Maschinenbaumesse MSV in Brünn ist die größte Messe am wichtigsten und traditionsreichsten (seit 1928) tschechischen Messestandort. Die Teilnahme führender Hersteller aus Europa und der ganzen Welt – vor allem aus Deutschland, Italien, der Slowakei, Österreich, der Schweiz und Russland – zeigte, dass der tschechische und mitteleuropäische Markt mit hohem Industriepotenzial weiterhin ein äußerst attraktives Ab­satzgebiet ist. Die Messethemen der diesjährigen Messe waren unter anderem Maschinenbau, Automatisierungs- und Messtechnik, Fahrzeugtechnik, Elektro- und Energietechnik. Schwerpunktthema war Automation, repräsentiert durch die Fachbiennale AUTOMATIZACE – Mess-, Steuer-, Automatisierungs- und Regeltechnik. Große Aufmerksamkeit, gefördert durch eine Sonderausstellung, kam dem Bereich 3D-Druck zu. Ergänzt wurde das Angebot der MSV von der parallel stattfindenden Internationalen Verkehrsmesse EUROTRANS. Auch für österreichische Unternehmen ist die MSV ein wichtiger Branchentreffpunkt: „Die MSV betrachten wir als wichtiges Treffen der Maschinenbaufirmen in der mitteleuropäischen Region. Die internationale Maschinenbaumesse Brünn ist auch in Österreich ein Be-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.