MAN TRAUT SICH WIEDER! HOCHZEIT TROTZ CORONA „Denn das Glück, geliebt zu werden, ist das höchste Glück auf Erden“, formulierte einst der Dichter und Philosoph Johann Gottfried von Herder (1744 – 1803) und setzte damit dem Bund der Ehe ein würdiges Statement!
in verbindliches Ja zum Leben und Ja zur Liebe ist in diesem Frühjahr und Frühsommer 2020 eine besondere Herausforderung. Unzählige Hochzeitstermine wurden aufgrund der Covid-19-Pandemie verschoben. Wann man wieder uneingeschränkt mit Familie und Freunden im großen Kreis feiern darf, ist derzeit noch ungewiss. Aber gerade in Zeiten wie diesen haben Verbindlichkeit und Vertrauen offenbar Hochkonjunktur. Will heißen: Man traut sich wieder! Karin Schmid vom Landhotel Klostermaier in Icking sagt: „Dieses Jahr ist wirklich alles anders. Viele haben ihre Hochzeit auf den Herbst oder gleich ins nächste Frühjahr
MEI DAHOAM
oder in den nächsten Sommer verschoben.“ Aber einige Paare hätten spontan die Gunst der Stunde genutzt und sich das Ja-Wort gegeben. „Normalerweise können wir im Frühjahr gar keine spontane Hochzeit ausrichten“, erzählt die erfahrene Gastronomin mit etwas Wehmut. Und setzt ganz pragmatisch hinzu: „Aber dieses Jahr ist wie es ist, und dann freuen wir uns mit den Frischverheirateten, die spontan ihre Hochzeit planen und anfangs wirklich nur zu zweit zum Essen gekommen sind.“ Inzwischen könne man die Trauzeugen und auch ein paar weitere Familienmitglieder mitbringen – unter Berücksichtigung der geltenden Abstandsregeln. Ab wann im Landhotel Klostermaier wieder „wie früher“ gefeiert werden könne, sei
FOTO: STEPHANIE SMUTNY FOTOGRAFIE
TE XT B E TTI NA SE WA LD