Winterausgabe 2020 der InForm, dem Gesundheitsmagazin des Dürener Krankenhauses

Page 34

34

Service

Wildschwein-Hackbällchen

Hasenrücken mit Quittengelee

Zutaten (4 Pers.): 1 EL Öl, 1 rote Paprika, 2 Knoblauchzehen, 1 Dose Tomaten (stückig), je 1 TL Oregano, Thymian, 0,5 TL Kreuzkümmel, 1 TL Honig, 500 g Wildschweinhack, 2 EL Crème fraîche, 1 TL Paprikapulver, Salz, Pfeffer, etwas Tabasco, 250 g Mozzarella

Zutaten (3 Pers.): 2 Hasenrücken (ausgelöst, pariert), 2 EL Olivenöl, 1 Zwiebel, 2 Zweige Rosmarin, 2 Zweige Thymian, 100 ml Portwein, 150 ml Wildfond, 2 EL Quittengelee, 1 Prise Speisestärke, Salz, Pfeffer, etwas Paprika

Zubereitung: Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Paprika in Würfel schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Öl in einem Topf erhitzen, Paprika und Knoblauch anrösten. Tomaten, Thymian, Oregano und Kreuzkümmel dazugeben, aufkochen lassen, mit Salz, Pfeffer, Tabasco und Honig würzen.

Zubereitung: Backofen auf 100 Grad Celsius vorheizen. Die vier Hasenrückenfilets salzen, pfeffern, mit etwas Paprika würzen. In heißem Öl von allen Seiten scharf anbraten. Herausnehmen, in Aluminiumfolie wickeln und bei 100 Grad Celsius im Backofen ca. 15 Minuten garen.

Wildhack, Crème fraîche, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen und zu Hackbällchen (16 Stück) formen. Hackbällchen in eine Auflaufform legen und die Soße dazugeben. Für 5 Minuten in den Ofen schieben. Mozzarella in feine Scheiben schneiden, auf jedes Hackbällchen legen und weitere 10 Minuten überbacken. Mehr Rezepte gibt es hier: www.wild-auf-wild.de

Zwiebeln klein würfeln, in dem Öl anbraten. Mit Portwein ablöschen. Thymian und Rosmarin dazugeben, die Soße mit Wildfond auffüllen. Alles etwas einkochen lassen. Die Soße durch ein Sieb gießen und wieder aufkochen lassen. Zwei Esslöffel Quittengelee dazugeben und verrühren. Etwas in Wasser gelöste Speisestärke hinzugeben, ein wenig einkochen lassen. Dazu passen im Ofen gegarte Möhren mit Sesam und Spätzle.

Pflegeeinrichtung für Vollzeit- und Kurzzeitpflege • blindengerechte Ausstattung • zentrumsnahe Lage • barrierefreie Parkanlage • vielfältige Freizeitangebote

Anna-Schoeller-Haus • Roonstraße 8 • 52351 Düren

 02421 398-0  02421 398-2070 www.rbv-dueren.de

info@rbv-dueren.de

InForm – Gut informiert mit dem Dürener Gesundheitsmagazin – Ausgabe 3.2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.