BESSER SMART
VILL A MIT KNX-SYSTEM
IMPOSANT Die Familie mit zwei Kindern ČùıĕùţŦ ùĕıù Ŝĕìđ ƎŬİ @ÒŗŦùı đĕı ŃƦ ıùıòù Wohnlandschaft.
SMART HOME PAR EXCELLENCE Diese Hightech-Villa kombiniert besten Wohnkomfort mit smarter Technik der Extraklasse: Ein KNX-System verknüpft die verschiedenen Komponenten der Haustechnik, bedient wird übers Smartphone oder Tablet – daheim oder von jedem Ort der Welt aus. Fotos: Ulrich Beuttenmüller für Gira
D
en Entwurf hat Ivo Petrov von der Firma B2B PlanKonzept zusammen mit der Bauconcept GmbH entwickelt. Umgesetzt wurde die bereits im Detail gezeichnete Idee von einem Architekten. Das Ingenieurbüro Geiger aus Augsburg optimierte statisch den Entwurf, und zwar ohne optisch in die Architektur einzugreifen. „Wir wollten großzügige Wohnflächen für die Familie schaffen, aber nicht einfach einen riesigen Würfel auf das Grundstück stellen“, erklärt Ivo Petrov den Ansatz für sein Konzept. „Wir haben jetzt zwei Baukörper rechtwinklig verbunden, zentrales Element und Herz des Hauses ist ein Lichthof mit einem immergrünen Bonsai.“
das sichtbare Haus. Hier sind unter anderem die Garage, Technikräume und der Wellnessbereich zu finden. Letzterer scheint mit Verglasungen zum Garten und Schwimmbad hin überhaupt nicht unterirdisch zu liegen. Der Pool im
Garten ist zweiseitig verglast und öffnet sich so ebenfalls zum Garten hin. Die Acrylglasscheiben wurden präzise verschweißt und sind ein Blickfang des Anwesens. Die Villa selbst ist eine Komposition aus Glas und weißer Alu-
RAFFINIERTER GRUNDRISS Viel Fläche und Stauraum befindet sich geschickt geplant im Untergeschoss, das einen komplett anderen Grundriss besitzt, als
114
COMFORT@HOME 2/2021
ABTAUCHEN Optisches Highlight ist der zweiseitig verglaste Swimmingpool mit angrenzendem Wellnessbereich.
Herstellerkontakte ab Seite 144.