MÄRKTE & FONDS . ETF-Portfolios
Planung für 2022 Die aktuelle Marktsituation ist äußerst komplex und macht Vorhersagen zur besonderen Herausforderung. Doch Multi-Asset-Basisportfolios bestehend aus kostengünstigen ETFs sind ein guter Lösungsansatz. Dazu einige Vorschläge. M I C H A E L KO R D OV S K Y
Mangels renditebringender Alterna tiven kommen Anleger auch heuer nicht an Aktien vorbei. Dabei ist aber
D
ie schnellere Drosselung der Anlei
Multi Asset ETFs
henkäufe und raschere Leitzinsan
Für den kleinen Geldbeutel übersichtlich
hebungen der Fed sind bereits zu
und effizient sind Multi-Asset-ETFs. Der
einem großen Teil in den Aktienkursen ein
BlackRock ESG Multi-Asset Moderate Port
gepreist. Schwerer vorhersehbar sind hin
folio UCITS ETF investiert in Aktien, Anlei
sind zu favorisieren. Die Volatilität der
gegen Faktoren wie der Pandemieverlauf
hen, Geldmarktpapiere und Edelmetalle,
Technologie-Blue-Chips des Nasdaq
mit weiteren Lockdowns sowie die Entwick
wobei ESG-Kriterien (Ökologie, Soziales
100-Index hat in den vergangenen Wo
lung geopolitischer Krisenherde wie Ukraine
und Unternehmensführung) berücksichtigt
chen stark zugenommen, während de
und Taiwan. Voraussichtlich erwartet uns
werden. Das moderate Portfolio von Black
fensivere Aktien wie Kraft Heinz, Altria,
2022 ein turbulentes Jahr. Am sichersten können Anleger die Performance noch über
Rock ist auf eine jährliche Schwankungs
Hormel Foods, Molson Coors Bevera ge, Mondelez und Philip Morris Inter
niedrige Verwaltungskosten positiv beein
und wies im Jahr 2021 eine Performance
national an Momentum gewannen. Da
flussen. Auf der Ebene der Asset-Allocation
von zwölf Prozent auf (in Euro). Zuletzt war
aber hier einzelne Branchenfonds zu
zählt indessen eine möglichst breite Risiko-
der aktiv angepasste ETF zu 57 Prozent in
einseitig sind, sollte verstärkt ein Blick
streuung über Anlageklassen und Einzeltitel
Aktien und zu 43 Prozent in Anleihen inve
auf Faktorstrategien geworfen werden,
hinweg. Unter beiden Aspekten erscheinen
stiert. Eine Alternative wäre der Lyxor Port
die wissenschaftliche Beobachtungen
Investitionen in ausgewählte ETFs sinnvoll.
folio Strategy UCITS ETF, der auf Dreijahres
und Muster bei Aktientiteln und ihrem
Obwohl Anleger mittels breiter Streuung
sicht über 33 Prozent im Plus liegt und ein
Verlauf nutzen. Ein Beispiel wäre der
verschiedene Szenarien abdecken können,
mal jährlich im März ein Rebalancing auf
Xtrackers MSCI World Value UCITS
eine gewisse Vorsicht geboten, de fensive Ansätze sowie Value-Selektion
breite von fünf bis zehn Prozent eingestellt
ETF, dessen Titelauswahl anhand des Kurs-Buchwertverhältnis, des Kurses zu
gibt es Phasen, in denen selbst ausgeklügelte Multi-Asset-Portfolios stärker ins Minus rut
folgende Quoten bekommt: Aktien 60 Pro zent, Renten-, Geldmarkt- und Zinsgewich
schen können. Deshalb sollte nicht der gan
tung insgesamt 30 Prozent und Rohstoffex
künftigen Gewinnerwartungen und Un
ze für die Geldanlage zur Verfügung stehen
posure zehn Prozent.
ternehmenswert zu operativem Cash
de Betrag auf einmal investiert werden, son
Satellitenkomponenten dienen der Beimi
flow erfolgt. Der Invesco GS Equity Fac
dern nur ein Teil von 40 bis 60 Prozent als
schung zum Kernportfolio. Welche Kompo
tor Index World UCITS ETF hingegen
Basisportfolio, dessen Komponenten zu spä
nenten dabei zum Einsatz gelangen, hängt
berücksichtigt die Faktoren Low Beta,
teren Zeitpunkten aufgestockt werden. Auch
von den Hauptkomponenten ab. Ziel ist hier
Größe, Value, Momentum und Quality.
besteht die Möglichkeit der weiteren Diver
ein Maximum an Diversifikation. Mit fol
sifikation mit Satellitenkomponenten.
genden ETFs könnte dies erreicht werden:
Credit: perawit/stock.adobe.com
Quantitativ am Aktienmarkt
40 . GELD-MAGAZIN – März 2022
2203_040_ETF_mk_rp_m_n_s.indd 40
19.02.2022 17:19:34