14 Störung und Abhilfe
14 Störung und Abhilfe 14.2 Fehlermeldungen am Display (Schwader mit ISOBUS Terminal)
14.2 Fehlermeldungen am Display (Schwader mit ISOBUS Terminal) Fehlermeldung 1: Gefahr! Beim Schwenken der Maschine darf sich niemand im Schwenkbereich aufhalten. Es besteht Verletzungsgefahr. – Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen! – Ggf. Maschine sofort abschalten. – Ggf. Steuerung mit der »STOP« Taste unterbrechen!
1
Arbeiten an der Maschine grundsätzlich nur bei stillstehendem Motor vornehmen. – Motor stillsetzen. – Zündschlüssel abziehen! Die Initialisierung wurde bei laufender/nachlaufender Zapfwelle gestartet.
• Zapfwelle abschalten! – Die Anzeige wechselt zum Startbildschirm, siehe Abb. 12, Seite 83.
• »Soft-Key« betätigen: Die Anzeige wechselt zum Startbildschirm, siehe Abb. 12, Seite 83. Die Anzeige wechselt zum Maske Info, siehe Abb. 16, Seite 84. (Abb. 1) Fehlermeldung 2: Die Steuerung hat folgenden Fehler festgestellt: – Die Kreisel sollen bei laufender/nachlaufender Zapfwelle automatisch über die max. Vorgewendestellung (Transportstellung) angehoben werden. – Der Vorgang wird angehalten.
• Zapfwelle abschalten! 2
– Nach Stillstand der Zapfwelle wechselt die Anzeige zur Maske »Transportstellung automatisch anfahren« siehe Abb. 11, Seite 52. »Soft-Key« betätigen, die Anzeige wechselt zum Startbildschirm, siehe Abb. 12, Seite 83. (Abb. 2)
0188 614.7 - BA LINER 3000
143