8 Maschine an-/abbauen
8 Maschine an-/abbauen 8.1 Maschine anbauen
8
Maschine an-/abbauen
8.1
Maschine anbauen Gefahr! Beim Anbauen der Maschine besteht Verletzungsgefahr! – Es darf sich keine Person zwischen Traktor und Maschine befinden. Alle Arbeiten unter bzw. an der angehobenen Maschine nur bei sicherer Abstützung durchführen. – Geeignete Abstützelemente verwenden. – siehe Sicherheitsstütze, Seite 10. Arbeiten an der Maschine nur bei abgeschaltetem Antrieb und stillstehendem Motor vornehmen. – Motor stillsetzen! – Zündschlüssel abziehen!
Zum Anbauen der Maschine wie folgt vorgehen:
• Maschine anhängen – siehe Anhängung an die Unterlenker, Seite 30.
• Gelenkwelle anbringen – siehe Gelenkwelle montieren, Seite 30.
• Stützfuß hochstellen – siehe Stützfuß, Seite 33. • Hydraulikschläuche anschließen – siehe Hydraulik anschließen, Seite 34.
• Stromversorgung anschließen – siehe Elektrik anschließen, Seite 35.
• Terminal/CLAAS Communicator anschließen – siehe ISOBUS Terminal anschließen, Seite 38.
• Bedienpult am Halter in der Kabine befestigen – siehe Bedienpult montieren, Seite 38.
• Bremsleitungen anschließen – siehe Druckluftbetätigte Bremse anschließen, Seite 36 bzw. Hydraulisch betätigte Bremse anschließen, Seite 36.
• Hydraulikhahn an den hinteren Kreiseln öffnen – siehe Hydraulikhahn für hintere Kreisel öffen (nur bis Maschinen-Nr. 60501857), Seite 35.
• Feststellbremse lösen – siehe Feststellbremse, Seite 37.
• Unterlegkeil in den Halterungen verstauen – siehe Unterlegkeile, Seite 37.
0188 614.7 - BA LINER 3000
29