10 Bedienung – CLAAS Communicator 10.2 Service Menü
10.2.6 Softwarepflege Speicherverwaltung Das Register »Softwarepflege« sollte nur von erfahrenen Anwendern aufgerufen werden. Falsche Eingaben können zum Ausfall des Communicators führen. S1 Hinweis!
S2 P
13
In diesem Menü wird das Programm für die Steuerung der angeschlossenen Maschine (Anbaugerät z.B. LINER 3000) gespeichert. Nach mehrmaligem Wechsel der Maschinen/Anbaugeräte kann der Speicher voll sein. Der CLAAS Communicator hat Speicherplatz für mehrere Programme zur Maschinensteuerung (Anbaugeräte). Um bei erschöpftem Speicherplatz ein weiteres Programm zu speichern, muss dazu zuerst ein nicht mehr benutztes Programm gelöscht werden.
Folgende Speicher-Informationen werden angezeigt: S1 = noch freier Speicherplatz in kByte S2 = Speicherplatzbedarf in kByte des angewählten Programms P = Name/Kennung des Programm Das Beispiel in Abbildung 13 ist wie folgt zu lesen: Es sind noch 960 kByte im Speicher frei. Das angewählte Programm LI30_14 (LI30 = LINER 3000, 14 = Softwareversion 1.4) benötigt 35 kByte Speicherplatz. Speicherplatz löschen Mit der »Soft-Key« Taste das nächste Programm aufrufen. Mit der »Soft-Key« Taste das vorherige Programm aufrufen. Mit der »Soft-Key« Taste das angewählte Programm aus dem Speicher löschen. Hinweis! Wird ein gelöschtes Programm wieder benötigt, so wird dieses beim nächsten Anschließen der Maschine/Anbaugerät automatisch wieder auf den CLAAS Communicator aufgespielt, sofern genügend Speicherplatz zur Verfügung steht. (Abb. 13)
74
BA LINER 3000 - 0188 614.7