11 Bedienung – ISOBUS Terminal 11.3 Handsteuerung – Fahrwerk nur ablassen, wenn die Kreisel mindest bis zur Vorgewendehöhe angehoben sind.
11.3.2 Handsteuerung aktivieren Der Schwader kann über das Terminal vollständig manuell bedient werden. Die Ventile werden dabei einzeln angesteuert. Der Handbetrieb sollte nur in Notfällen zum Bergen der Maschine benutzt werde. Diese Funktion kann auch bei Reparatur- und Wartungsarbeiten genutzt werden. Gefahr! Beim Schwenken der Maschine darf sich niemand im Schwenkbereich aufhalten. Es besteht Verletzungsgefahr. – Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen! – Ggf. Maschine sofort abschalten. Arbeiten an der Maschine grundsätzlich nur bei stillstehendem Motor vornehmen. – Motor stillsetzen. – Zündschlüssel abziehen! Wenn sich die Steuerung im Handsteuermodus befindet, sind alle Sicherheitsschaltungen außer Kraft gesetzt.
• Traktor mit angehängter Maschine auf einen ebenen Platz fahren und Traktor mit Unterlegkeilen gegen Wegrollen sichern.
• Hydraulikhähne für die hinteren Kreisel öffnen. • Maschine mit der Dreipunkthydraulik (Unterlenker) ganz ausheben.
• Hydraulikanlage auf Druck schalten. • Fuß- und Feststellbremse lösen. • Terminal einschalten. Siehe Betriebsanleitung des verwendeten Terminals bzw. CLAAS Communicator ein-/ausschalten, siehe Seite 69. »Soft-Key« betätigen. (Abb. 30)
30
0188 614.7 - BA LINER 3000
91