März 2020 HGV-Zeitung
BETRIEBSFÜHRUNG
Fachtagung in Bozen am 26. März
Smarte Preisgestaltung in der Hotellerie
Die Individualhotellerie steht aktuell vor vielen Herausforderungen. Durch die Digitalisierung sind beispielsweise ein stetiger Anstieg von spontanen Buchungen und eine gleichzeitige Verkürzung der durchschnittlichen Aufenthaltsdauer zu erkennen. Diese Trends tragen unter anderem dazu bei, dass sich die Branche immer schnelllebiger und rasanter gestaltet. Starre Preislisten in Kombination mit Personalmangel machen eine Reaktion auf rasche Nachfrage- und Marktveränderungen unmöglich. Das Konzept von
entscheidungen zu treffen und zu überwachen. Dieses Volumen manuell zu bearbeiten stellt eine enorme Herausforderung dar.
Hotelumsatz steigern Der Umsatz kann durch dynamische Preise gesteigert werden. Foto: Adobe Stock dynamischen Preisen bietet Unterkunftsbetrieben die Möglichkeit, Preise flexibel auf veränderte Marktbedingungen oder Zahlungsbereitschaften der Hotelgäste anzupassen, somit die Auslastung zu optimieren und den Hotelumsatz um durchschnittlich acht bis 15 Prozent zu steigern. Unter der Annahme, dass ein Hotel über fünf unterschiedliche Kategorien und vier verschiedene Ratentypen verfügt, wären für die bevorstehenden 365 Tage kontinuierlich 7.300 Preis-
Programm der Fachtagung Smarte Preise – Hotelumsatz steigern durch dynamische Preisgestaltung Donnerstag, 26. März, 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Glasshouse des Parkhotels Laurin in Bozen Programm: 9 Uhr – Welcome Coffee 9.30 Uhr – Grußworte Thomas Gruber, HGV-Direktor Matthias Trenkwalder, Geschäftsführer RateBoard Product first – Wie das Konzept den Preis bestimmt Silvia Unterweger, HGV-Unternehmensberatung Revenue Management – Entwicklung und Chancen für die Hotellerie Matthias Trenkwalder, Geschäftsführer RateBoard Dynamic Pricing – durch innovative Preisgestaltung mehr Umsatz erzielen Klaus Schmidt, Leiter der HGV-Unternehmensberatung Revenue Management System RMS – Unterstützung durch moderne Technologie Martin Maneschg, RateBoard Get-together – Mittagslunch Anmeldung innerhalb 24. März unter www.hgv.it
Am Donnerstag, 26. März, lädt die HGV-Unternehmensberatung gemeinsam mit dem Unternehmen RateBoard zur Fachtagung „Smarte Preise – Hotelumsatz steigern durch dynamische Preisgestaltung“. Die Fachtagung findet im Glasshouse des Parkhotels Laurin in Bozen mit Beginn um 9.30 Uhr statt. Vier Referentinnen und Referenten des HGV und des Unternehmens RateBoard werden das Thema Preisgestaltung aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Das Unternehmen RateBoard wurde 2015 von den zwei Südtirolern Matthias Trenkwalder und Simon Falkensteiner gegründet und bietet eine intelligente Revenue-Management-Software für die Hotellerie. Ein wissenschaftlich entwickelter Algorithmus berechnet anhand von diversen Faktoren, wie beispielsweise historische und zukünftige Hoteldaten, Wettbewerberpreise, Marktsituation, Ferienzeiten und Events, usw., den optimalen Preis für die bevorstehenden 365 Tage. Auf der Fachtagung wird Matthias Trenkwalder unter anderem aufzeigen, dass die Software dank der intuitiven Benutzeroberfläche für jeden Hotelier einfach und zeitsparend zu bedienen ist. Mithilfe von integrierten Analyse-Werkzeugen lässt sich die Performance des Hotels übersichtlich darstellen. So lassen sich Abweichungen in der geplanten Auslastung oder im Umsatz sofort erkennen. Die Teilnahme an der Fachtagung ist kostenlos. Eine Online-Anmeldung innerhalb Dienstag, 24. März, auf der HGV-Website ist erwünscht. www.hgv.it
foto: sportalm
„Smarte Preise – Hotelumsatz steigern durch dynamische Preisgestaltung“ lautet der Titel einer Fachtagung, welche von der HGVUnternehmensberatung in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen RateBoard organisiert wird.
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Andrea & Renate Waldner Gampenstr. 8 · 39020 Marling bei Meran Tel. +39 0473 449 111 · info@hallali.it
www.hallali.it
19