März-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 26

26 HGV-Zeitung März 2020

GASTRONOMIE

Der Honig im Fokus Gustelier: Vergleichs-Workshop am 23. März Während des praktischen Sensorik-Workshops „Schult eure Sinne! Im Fokus: der Honig“ kann der Honig mit allen Sinnen geprüft und verglichen werden. Der Honig besteht aus mehr als 200 Inhaltsstoffen, wobei Wasser und Zucker die Hauptbestandteile sind. Weitere wertvolle Bestandteile, wie etwa Pollen, Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme machen den Honig erst zu einer Wunderwaffe für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Honig ist aber nicht nur ein Allrounder in der Hausapotheke, sondern beweist sich auch hervorragend in der Küche.

Beim Workshop am 23. März im Gustelier lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand einer praktischen Schulung ihre Sinnesorgane zu trainieren. Anschließend wird Josef Niklas, Imkermeister und Honigreferent des Österreichischen Imkerbundes, die Kursbesucherinnen und Kursbesucher auf eine Reise in die Unterschiede zahlreicher Honigsorten nehmen. „Jeder Honig schmeckt anders und hat eine andere Wirkung. Verantwortlich dafür ist die Pflanze bzw. Blüte, von der das Ausgangsprodukt, der Nektar, stammt. Bienen sind sehr blütentreu. Sie steuern so

lange eine bestimmte Blüte an, bis diese verblüht ist“, erklärt Niklas. Der Imker kann auf diese Weise über den Sommer nicht nur Mischblütenhonig und Waldhonig, sondern häufig auch verschiedene Einzelsorten gewinnen. Mithilfe einer begleitenden Verkostung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen sensorischen Sortenvergleich erproben. Für Genussmenschen und Honigliebhaber ist diese Veranstaltung im Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung genau das Richtige, um mehr zu diesem gesunden Produkt zu erfahren. ac www.gustelier.it

Nächste Veranstaltungen im Gustelier Für Leckerschmecker von morgen: Vatertag im Gustelier: Wir kochen mit dem Tati Samstag, 21. März 2020 | 9 Uhr – 13 Uhr Referent: Peter Girtler, Sternekoch in der Gourmetstube Einhorn im Romantikhotel Stafler, Sterzing Für Genussliebhaber/innen: Schult eure Sinne! Im Fokus: der Honig Montag, 23. März 2020 | 18.30 Uhr – 21.30 Uhr Referent: Ing. Josef Niklas, Imkermeister und Referent des Österreichischen Imkerbundes Für Geschmacksprofis: Kochen für alle Sinne – Wildgemüse und -kräuter Donnerstag, 26. März 2020 | 9 Uhr – 17 Uhr Referent: Manuel Ebner, Küchenchef im Restaurant 1524 im Hotel Ansitz Rungghof, Girlan/Eppan (IT) Für Geschmacksprofis: La fermentazione – Workshop per professionisti Freitag, 27. März 2020 | 10 Uhr – 17 Uhr Referent: Carlo Nesler, CibOfficina, Bozen – Vitterbo (IT) Für Geschmacksprofis: Pietanze senza glutine Montag, 30. März 2020 | 9 Uhr – 17 Uhr Referent: Luigi Ottaiano, Dozent an der Hotelfachschule „Cesare Ritz“, Meran Für Genussliebhaber/innen: Superfood-Kakao: Gesunde Schokolade selbst herstellen Mittwoch, 1. April 2020 | 18 Uhr – 21 Uhr Referentin: Sieglinde Pircher, Konditormeisterin Atelier 100 Grad, Bruneck Für Geschmacksprofis: Smoothies – fit in den Frühling Donnerstag, 2. April 2020 | 9 Uhr – 13 Uhr Referentin: Marina Pünsch, Ernährungstherapeutin, Kurtatsch (IT) Für Genussliebhaber/innen: La colomba e i grandi lievitati Freitag, 3. April 2020 | 18.30 Uhr – 21 Uhr Samstag, 4. April 2020 | 9 Uhr – 12 Uhr Referent: Alessandro Bellingeri, Inhaber und Küchenchef in der Osteria Acquarol, Eppan Für Geschmacksprofis: Wein: optimal präsentieren – mehr verkaufen Donnerstag, 6. April 2020 | 14 Uhr – 18 Uhr Referent: Experte der Weinakademie Südtirol Weitere Informationen und Anmeldung zu den Workshops und Veranstaltungen unter www.gustelier.it. Sie finden uns auch auf Facebook (www.facebook.com/gustelier) und Instagram (www.instagram.com/gustelier).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.