Juli-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 1

I.P.

55. Jahrgang - Bozen, Juli 2020 - Nr. 7

www.hgv.it

Fachzeitung für Hotellerie und Gastronomie

Aktion „Südtirol testet” ist gestartet Seite

4

Foto: Adobe Stock

GIS wurde für 2020 ausgesetzt Steuerentlastung: Landesregierung hat Forderung des HGV umgesetzt

Poste Italiane s.p.a. - Spedizione in Abbonamento Postale - mensile D.L. 353/2003 (convertito in Legge 27/02/2004 n° 46) art. 1, comma 1, NE/BZ

Die Landesregierung hat beschlossen, Beherbergungsbetriebe, Bars und Restaurants im Jahr 2020 von der Gemeindeimmobiliensteuer (GIS) zu befreien. Dies ist ein starkes Signal für den heimischen Tourismus. Der HGV hat vor geraumer Zeit Landeshauptmann Arno Kompatscher und Landesrat Arnold Schuler ein konkretes Hilfspaket für den Tourismus unterbreitet. Darin werden unter anderem Maßnahmen zur Sicherung der Liquidität in den Betrieben (Kreditstundungen, Verlustbeiträge, Senkung von Steuern und Abgaben) und Sondermaßnahmen im Bereich Marketing, Produktentwicklung und Digitalisierung ange-

regt. Ein wichtiger Punkt für den HGV ist auch die Aussetzung der Gemeindeimmobiliensteuer GIS für das heurige Jahr. Eine Aussetzung wäre eine schnelle und wirkungsvolle Maßnahme für Gastbetriebe, welche am stärksten von der Corona-Krise betroffen sind. Die Landesregierung hat nun eine zentrale Forderung des HGV umgesetzt. Sowohl Beherbergungsbetriebe als auch Bars und Restaurants werden im heurigen Jahr von der GIS befreit. Für alle anderen Wirtschaftszweige, die einen coronabedingten Umsatzrückgang von mindestens 20 Prozent belegen können, reduziert sich die GIS um die Hälfte. Dies hat die Landesregierung in Absprache mit dem Südtiroler Gemeindenverband be-

schlossen. „Damit sind wir in der Lage, eine beträchtliche Erleichterung zu schaffen, denn die staatlichen Maßnahmen sehen nur eine Aussetzung der Akonto-Zahlung 2020 der Gemeindeimmobiliensteuer vor“, betont Landeshauptmann Arno Kompatscher.

Wichtiges Signal für den Tourismus „Wir verzichten nie gerne auf Einkünfte“, erklärte Andreas Schatzer, Präsident des Gemeindenverbandes. „In diesem Fall leisten wir jedoch einen konkreten Beitrag, um die Wirtschaft und den Tourismus zu unterstützen“, so Schatzer. „Die Aussetzung ist eine wichtige Maßnahme, um die touristischen Betriebe in

der Phase des Neustarts wirkungsvoll zu unterstützen“, unterstreicht HGV-Präsident Manfred Pinzger. Er dankt Landeshauptmann Arno Kompatscher und Landesrat Arnold Schuler für diese Maßnahme, welche ein starkes Signal für den Tourismus in Südtirol darstellt. Dass die Landesregierung die Aussetzung der GIS für die Gastbetriebe beschlossen hat, ist auch auf den Einsatz des Landtagsabgeordneten Helmut Tauber zurückzuführen. „Die Aussetzung der Gemeindeimmobiliensteuer stellt eine schnelle und unbürokratische Entlastungsmaßnahme dar, welche unseren Betrieben zusätzliche Liquidität verschafft“, sagt HGV-Direktor Thomas Gruber. st

Foto: Adobe Stock

Ein gutes Controlling ist notwendig Seite

13

Foto: DB Schenker

Die diesjährige HGV-Herbstreise führt nach Ischia Seite 27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.