Dezember-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 2

2 HGV-Zeitung Dezember 2021

INHALT

Standpunkt

Von Manfred Pinzger HGV-Präsident

Aktuelles

Weiterbildung

Kräfte bündeln und Zeichen setzen ..... 8

Qualität ständig weiterentwickeln ...

Die Grundlagen für Service-Excellence, eine kontinuierliche Verbesserung, gelebte Dienstleitungsqualität und serviceorientierte Kommunikation sind die Themen dieses Online-Lehrgangs, welcher am 11. Januar startet.

Stefan Perathoner erneut Vorsitzender......................................... 11

Jetzt für Mitgliedschaft bewerben! ..

Stefan Perathoner vom Schutzhaus Tierser Alpl ist für weitere vier Jahre zum Vorsitzenden der Fachgruppe Schutzhütten Südtirol gewählt worden.

Geschätzte Mitglieder!

Für die Gastwirtin ............................... 12

In diesem Jahr haben wir unsere Verbandsgremien erneuert. Ende November fand als Abschluss die Wahl des Präsidenten statt. Ich danke allen Bezirksobleuten, die sich im Namen ihrer Bezirksausschüsse für mei-

Helene Benedikter ist zur neuen Vorsitzenden der Vereinigung Südtiroler Gastwirtinnen gewählt worden. Sie vertritt die Vereinigung auch im HGV-Landesausschuss.

ne Wiederkandidatur ausgesprochen haben. Ich habe

tivation angehen. Dass sich viele junge Kolleginnen und Kollegen bereit erklärt haben, im Landesausschuss mitzuwirken, stimmt mich zuversichtlich. Danken darf ich auch unseren Ortsobleuten und Ausschussmitgliedern für ihre Bereitschaft, sich in den Gemeinden aktiv einzubringen. Gemeinsam müs-

Seit Ausbruch von Corona haben wir gesehen, wie Beherbergung und Gastronomie unter einer Pandemie leiden, wenn wichtige Voraussetzungen, wie offene Grenzen, Reisefreiheit, Bewegungsfreiheit usw. eingeschränkt oder gar unterbunden werden. Die Bekämpfung der Pandemie hat oberste Priorität für unsere Gesellschaft, damit wir alle wieder zur gewohnten und geschätzten Normalität zurückkehren können. Dann gilt es, unsere Gastbetriebe möglichst in Einklang mit einer nachhaltig ausgerichteten Wirtschaftsweise erfolgreich in die Zukunft zu führen. Das zu Ende gehende Jahr hat uns in beruflicher und privater Hinsicht vieles abverlangt. Das bevorstehende Weihnachtsfest und den Beginn des neuen Jahres nehme ich gerne zum Anlass, um Ihnen, geschätzte Mitglieder, Ihren Familienmitgliedern und Mitarbeitern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2022 zu wünschen. Als Wirtinnen und Wirte müssen wir mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Diese Kraft wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen.

Betriebsführung Bonus und Verlustbeitrag vorgesehen.................. 17 Der Ministerrat hat ein Gesetzesdekret verabschiedet, mit welchem der PNRR (Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza), der sog. Aufbaufonds, umgesetzt wird. Im Folgenden die wichtigsten Bestimmungen.

Website: Die Bedeutung von Navigation und Inhalt ......................... 18 Das World Wide Web ist überfüllt mit Websites und Informationen aller Art. Alleine der Suchbegriff „Hotel in Südtirol“ findet rund 40 Mio. Treffer in der Suchmaschine Google. Um bei dieser Flut an Informationen herauszustechen und von den Nutzern auch aufgefunden zu werden, bedarf es einer erfolgreichen Website.

Trends Gäste mögen außergewöhnliches Design ............... Gute Architektur und schönes Design gehören heute zu den wichtigsten Faktoren, einen Beherbergungsbetrieb zu buchen.

34

Bezirke Delegiertenversammlungen ........ 38-39 Mitte November fanden die Delegiertenversammlungen der HGV-Bezirke Meran/Vinschgau, Bozen und Umgebung, Eisacktal und Pustertal/Gadertal statt.

Panorama Ein Schritt weiter in Richtung Zukunft ................ 47 Nach einer langen Zeit von OnlineMeetings fand in diesem Herbst erstmalig wiederum ein physisches Treffen aller Mitglieder der Angebotsgruppe Vitalpina Hotels Südtirol auf der Seiser Alm statt.

Aussetzung der Tätigkeit als Folge .... 20 Ein kürzlich erlassenes Gesetzesdekret der italienischen Regierung sieht eine Reihe von Maßnahmen vor, welche eine Verschärfung der Sanktionen im Falle von Schwarzarbeit oder der Verletzungen von bestimmten Arbeitssicherheitsbestimmungen vorsehen.

Gästemeldung neu geregelt............... 22

Manfred Pinzger

31

Die HGJ hat kürzlich die Umfrage #unserezukunft gestartet, wo es darum geht herauszufinden, vor welchen Herausforderungen die jungen Hoteliers und Gastronomen in Südtirol stehen und welche Themen sie hinsichtlich ihrer Zukunft beschäftigen.

Landesausschuss die Herausforderung mit großer Mo-

liengeführten Betriebe, ob klein oder groß, einsetzen.

Bis 20. Dezember 2021 haben interessierte Gastbetriebe die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an der Gruppe Südtiroler Gasthaus zu bewerben.

Die Zukunft im Fokus .......................... 35

Demut aufgenommen und werde nun mit dem neuen

sen und uns für die Sicherung unserer großteils fami-

Gastronomie

HGJ

die einhellige Bestätigung mit Freude, aber auch mit

sen wir nun unsere Stärke und Geschlossenheit bewei-

24

Die Coronavirus-Infektionslage ist ernst. Das wurde kürzlich einhellig in einem Online-Treffen von Mitgliedern der Landesregierung mit den Sozialpartnern und verschiedenen Interessenverbänden unterstrichen. Vereinbart wurde dabei auch ein gemeinsamer Appell.

Ab 12. Januar 2022 muss die Gästemeldung für jene Gäste, die sich weniger als 24 Stunden in einem Beherbergungsbetrieb aufhalten, innerhalb von sechs Stunden ab Anreise gemacht werden.

Marktblick Produktneuheiten ........................ Neuheiten der Lieferanten der Hotels und Gastbetriebe.

50-53

Kleinanzeiger Kleinanzeiger ................................ Kleinanzeigen in der HGV-Zeitung.

54-55


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.