JAM Magazin Nº58 | OÖ Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Page 10

Einschlafmittel Lebensnotwendig wie atmen: guter Schlaf.

M a rk u s P r ö t s c h B i l d e r :  ©  M a r k u s  P r ö t s c h   &  ©

C C

p i x a b a y ,  w i k i m e d i a

Diese Seite widmet:

Während wir schlafen, erholen sich Körper, Geist und unser Immunsystem. Stress, Sorgen und Ängste hindern uns oftmals am Einschlafen. Hier ein paar Helferlein aus der Kräutersammlung.

Ein randvoller Terminkalender ist heute ja selbst für Schüler*innen … zur Normalität geworden. Ständig kommen zu den geforderten Aufgaben neue dazu und alles soll mit größtmöglichem Einsatz erfüllt werden. Kein Wunder, wenn uns der Druck, unter dem wir tagtäglich stehen, bis in den Schlaf verfolgt und wir Probleme beim Einschlafen haben. Gleich vorweg: Wenn die Belastung so groß ist, dass selbst Gespräche mit Eltern und Freunden oder eine Veränderung der Lebenssituation nicht mehr helfen, dann ist es an der Zeit, sich professionelle Hilfe zu suchen. Für leichte Verstimmungen – z.B. um dem Heimweh am Sommerlager beizukommen – gibt es aber auch Mittel aus der Kräuterapotheke. Diese sind besser verträglich als Schlafmittel, weil sie die für die Erholung so wichtigen Traumphasen – die sogenannten REM-Phasen – nicht beeinträchtigen. Diese „Schlafkräuter“ entfalten ihre Wirkung am besten, wenn sie über mehrere Tage hinweg eingenommen werden. Sie können als Tee, als Inhalationen (Kissen) oder als Badezusätze verwendet werden. Mischungen von mehreren Kräutern sind dabei wirksamer als Einzelpflanzen.

10

Linde T ILIA PLATYPHYLLOS , T ILIA CORDATA Die Linde wurde schon in den Minneliedern des Mittelalters besungen. Der Baum ist an den schief herzförmigen, am Rand gesägten Blättern zu erkennen. In den Blattnerven sitzen rotbraune (Winterlinde) oder weiße (Sommerlinde) Haarbüschel. Linden wachsen in Laubmischwäldern, oft sind sie aber auch als Alleebäume oder auf Dorfplätzen angepflanzt.

Verwendete Pflanzenteile Die Blüten mit dem Hochblatt im Juni/Juli ernten (am besten am Vormittag, gegen Mittag) und rasch trocknen. Dabei auf den Rußpilz (dunkle Flecken) achten – diese Blüten nicht verwenden. Anwendung – als Badezusatz: 2 bis 3 Handvoll Lindenblüten in 2 bis 3 Liter heißem Wasser 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und dem Badewasser beigeben. Badezeit: 15 Minuten, und ab in die Falle!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.