JAM Magazin Nº58 | OÖ Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Page 14

life hacks

Träumen am Tag

Schaust du manchmal ins ‘Narrenkastl’? Lässt du deine Gedanken wandern, während du in die Leere starrst? Großartig, denn dann bist du alles andere als ein Narr: Tagträumen macht erfinderisch!

Luftschlösser – bauen sich nicht von selbst Isabella Bachleitner ©

F

o

t

o

:

H

a

r

a

l

d

P

r

o

c

h

a

s

k

a

Janoschs Tipp für einen gelungenen Tagtraum: „Einfach an was denken, das man nachher unbedingt machen möchte – und schon geht’s los mit dem Dahinträumen!“

aß bei und Sp e d u e deiner r d bei Viel F n u m u es Tagtra Paradi deinem bunte s a d h durc Reise en! Gedank deiner

» Kennst du das? Die Schulstunde ist gerade wirklich nicht spannend. Das Aufpassen fällt schwer. Da beginnen deine Gedanken zu wandern …

Du durchquerst den Dschungel oder du schmeckst schon das Mittagessen auf deiner Zunge … Das Läuten der Schulglocke schreckt dich auf. Du landest unsanft in der Wirklichkeit am Schulpult. Dann hast du taggeträumt.

muss. Ich habe die besten Einfälle und Tagträume beim ausgiebigen Duschen und Zähneputzen am Morgen. Die Autorin von Harry Potter hatte die Idee ihres Romans auf einer langen Zugfahrt durch England, als sie aus dem Fenster schaute. Zugfahren, im Wartezimmer sitzen oder spazieren, das sind typische Situationen, in denen man hervorragend tagträumen kann. Dafür ist es wichtig, dass du dich nicht sofort ablenkst und auf dein Handy schaust, wenn du dich kurz langweilst.

Tagträumen leicht gemacht Ohne Tagträumen wäre Harry Potter ein Muggel Tagträume sind sehr nützlich und eine großartige Funktion unseres Gehirns. Sie liefern neue Einfälle, schulen die Vorstellungskraft und helfen dir Probleme zu lösen. Tagträumen kann man am besten, wenn das Gehirn wenig beschäftigt ist und es keine anspruchsvollen Reize von außen verarbeiten

14

Tagträume müssen aber nicht nur zufällig passieren. Man kann sie auch ganz gezielt herbeiführen. Der Wölfling Janosch schöpft seine Kreativität aus seinen Tagträumen. In ihnen hat er die besten Einfälle und erlebt richtige Abenteuer. Für einen ausgiebigen Tagtraum braucht man die richtige Stimmung: „Man darf nicht zu aufgeregt sein“, empfiehlt er.

Anleitung zum Tagträumen 1  ~ Such dir einen Ort, an dem du dich sehr wohl fühlst. Auf dem Bett, auf einer Decke im Garten oder auf einer Parkbank. 2  ~ Lass dein Handy zu Hause oder schalte es aus. Lass dich nicht ablenken. 3  ~ Mach es dir richtig gemütlich. Mir hilft es, wenn ich meinen Rücken entspanne. Dafür liege ich am Rücken und stelle meine Füße auf. Dann hebe ich meine Hüfte und rolle meinen Rücken von den Schultern bis zu meinem Gesäß ganz langsam ab. 4  ~ Atme ein paar Mal tief ein und aus … und dann … lass deine Gedanken einfach wandern. 5  ~ Es kann manchmal helfen, wenn du dir im Vorhinein eine Frage stellst: Welcher Beruf würde mir gefallen? Welche Superkraft hätte ich gerne? Oder, Janoschs Tipp: Was möchte ich gerne nachher unbedingt machen?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.