Literaturverzeichnis Zeitschriften zeitgenössisch: Zeitschriften des österreichischen Ingenieur- und Architektenvereins, Wien 1872-1874: RADDA, Emil: Ueberdeckung der Hofräume der französischen Abtheilung des Industriepalastes bei der Weltausstellung 1873 in Wien, in: Zeitschrift des österreichischen Ingenieur- und Architektenvereins, Heft VI, XXVI Jg., 1874, S. 93-94. RADDA, Emil: Laufgerüste beim Baue der Maschinenhalle und des Industriepalastes bei der Weltausstellung 1873 in Wien, in: Zeitschrift des österreichischen Ingenieur- und Architektenvereins, Heft VI, XXVI Jg., 1874, S. 94-95. SCHMIDT, Heinrich: Ueber den eisernen Centralbau für die Weltausstellung in Wien, in: Zeitschrift des österreichischen Ingenieur- und Architektenvereins, Heft VIII, XXV Jg., 1873, S. 137-145. SCHWABE, Die Ingenieur-Section der Weltausstellung 1873 und ihre Aufgaben: in: Zeitschrift des österreichischen Ingenieur- und Architektenvereins, Heft XXVI, XXVI Jg., 1874, S. 275-299. SCHWARZ-SENBORN, Wilhelm Freiherr von: Die Weltausstellung von 1873, Vorgetragen in der Wochenversammlung am 18. Nov. 1871: in: Zeitschrift des österreichischen Ingenieur- und Architektenvereins, Heft IV, XXIV Jg., 1872, S. 65-71. Wiener Weltaustellungszeitung vom Jahre 1873. Diplomarbeit: KONRATH, Stefan: Der Blechhaufen von Wien - eine Studie über die wirtschaftliche und kulturhistorische Bedeutung der Wiener Rotunde, Univ. Wien, Diplomarbeit, 2008. Literatur: EGGER, Gerhart/ WAGNER-RIEGER, Renate: Architektur in Wien, Reihe: Geschichte der Stadt Wien, Neue Reihe, Bd.7, Verein für Geschichte der Stadt Wien(Hrsg.), Wien 1973. FELBER, Ulrike/ RAPP, Elke/KRASNY, Christian: Smart Exports. Österreich auf den Weltausstellungen 1851-2000, Wien, 2000. FRIEBE, Wolfgang: Architektur der Weltausstellungen: 1851 bis 1970, Stuttgart 1983. HAIDER, Edgard : Verlorene Pracht : Geschichten von zerstörten Bauten, Hildesheim 2006. JÄGER-KLEIN, Caroline: Österreichische Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts, Wien² 2010. 29