Bachelorarbeit: Industriepalast und Rotunde.

Page 5

1. Baubeschreibung des Industriepalastes mit der Rotunde Bei dem zu beschreibenden Gebäudekomplex handelt es sich um das zentrale Ausstellungsgebäudeder Wiener Weltausstellung von 1873, den Industriepalast mit der Rotunde. Der gesamte Ausstellungsbau wurde von der kaiserlichen Ausstellungskommission, repräsentiert von Dr. Wilhelm Schwarz-Senborn, dem Chefarchitekten Carl von Hasenauer, in Auftrag gegeben.

Abb. 1 Industriepalast und Rotunde, Ansicht von der Kaiserallee

Der Industriepalast bildete mit der Rotunde (lat. Rundbau 7) in der Mitte, den zentralen Hauptpavillon der Wiener Weltausstellung von 1873. Mit seiner beachtlichen Form und Größe war dieses Gebäude der Hauptanziehungspunkt für die Besucher der Weltausstellung. Im Inneren des Industriepalastes verbarg der Messekomplex die Exponate der ausstellenden Länder. Wurden zunächst die Schmelz, die Simmeringer Haide, der Parade- oder Exerzierplatz auf dem Josefstädter Glacis als Weltausstellungsareal diskutiert8, so wurde letztlich der Prater als Ausstellungsort festgelegt. Das gesamte Messeareal war nordöstlich orientiert und grenzte am Würstelprater und der damals neu regulierten Donauan 9. Innerhalb des Messekomplexes bildete der Industriepalast das Zentrum der umliegenden Pavillons. Mit der Wahl der Weltausstellung im Prater konnte Wien die bis dato größte Weltausstellung ausrichten. Schließlich beinhaltete das gesamte Ausstellungsareal eine Fläche von ca. 2,3 Millionen m²,also die Terrains, aller vorhergehenden Weltausstellungen zusammen11. Wie bereits erwähnt, bildete der Industriepalast als größtes zusammenhängendes Gebäude das Zentrum des gesamten Areals. Gemäß diesem waren alle weiteren Gebäude um jenen Komplex, axial angeordnet.

7

Vgl. Hans Koepf/ Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur, Stuttgart, 1985, S. 388 Vgl. Karlheinz Roschitz: Wiener Weltausstellung 1873, Wien, 1989, S. 60. 9 Ebd. 11 Vgl. Pemsel 1989, S. 35. 8

2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.