6 WA RT E Z I M M E R
Ohrwurm
WIE WIRD MAN IHN LOS?
Herz & Rad
BESSER GEMÜTLICH! Radfahren ist für viele Menschen zu einer Herzensangelegenheit geworden. Als liebgewonnenes Hobby, als Transportmittel oder zu Fitnesszwecken – wer sich in den Sattel schwingt, tut nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern auch seiner Herzgesundheit. Übergewicht und ein zu hoher Cholesterin-Wert machen dem Herzen zu schaffen. Klassischer Ausdauersport wirkt sich günstig auf die meisten Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus und hilft gegen die „Corona-Pfunde“. Wer sich beim Radeln deutlich unter dem Limit belastet, kurbelt seine Fettverbrennung an und das ist ideal für die Gewichtsreduktion. Wer hingegen japst und keucht, der verbrennt nur Zucker. Deshalb ist gemütliches Radfahren angesagt. Auch Walken und Wandern erfreuen das Herz.
Fotos: iStockphoto.com/fizkes/kzenon/Elvetica/alexei_tm/edenexposed
Man macht das Radio an – und zack ist es passiert. Schon wieder dieses Lied! Eigentlich gefällt es mir noch nicht einmal, aber ich weiß, ich werde es den ganzen lieben langen Tag nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Was tun? Hirnforscher raten zum Gegenangriff: Entweder – wenn man es aushält – hört man sich den ganzen Song von Anfang bis Ende an. Oft ist man dann „geheilt“. Oder man gibt dem Hirn ordentlich Futter und beschäftigt sich mit etwas, das höchste Konzentration erfordert. Denn oft stellt sich der lästige Ohrwurm in Entspannungsphasen ein. Neben „Last Christmas“ gilt natürlich bezeichnenderweise „Can’t Get You Out Of My Head“ von Kylie Minogue als Klassiker.