HEFT-TH
EMA
logie o hn c Te ION INNOVAT ER MOTOR D
Produkt fragt
DeN HANDEL
Welche technologische Errungenschaft hat aus Ihrer Sicht den Handel bzw. speziell Ihr Unternehmen in den letzten Jahren in besonderem Maße geprägt? Lidl Eine der wichtigsten technologischen Errungenschaften der letzten Jahre bei Lidl Österreich war zweifelsfrei unsere Lidl Plus Kunden App. Über eine Million Kunden haben die App bisher heruntergeladen. Die App bringt jede Menge Vorteile für unsere Kunden, wie z.B. den digitalen Kassenbon, einen praktischen
Filialfinder mit allen aktuellen Öffnungszeiten, aktuelle Prospekte, Gewinnspiele oder spezielle Gutscheine und Rabatte auf ausgewählte Produkte. Besonders beliebt ist das Loyalitätsprogramm „Super Rabattsammler“. Für uns ist die App damit eine weitere gute Möglichkeit, unsere Kunden schnell und direkt zu erreichen und sie über die neuesten Angebote zu informieren.
Hansjörg Peterleitner Team-/Abteilungsleitung Externe Kommunikation Lidl
Billa
Paul Pöttschacher Pressesprecher Rewe Group
Als einziger österreichischer Lebensmittelhändler liefern wir mit dem Billa Online Shop an alle Adressen österreichweit. Mit der App „Scan & Go“ bieten wir unseren KundInnen ein besonderes und einfaches Einkaufserlebnis. Zeit ist bekanntlich Gold wert, daher kommen Self-Checkout Kassensysteme (SCO) in unseren Märkten zum Einsatz. Zudem erspart die Möglichkeit der Bargeldbehebung an allen Kassen den Gang zum Bankomat. Auch Abholstationen für Pakete direkt bei unseren Märk-
ten ersparen KundInnen einen weiteren Stopp. Die optimale Verschränkung von online und offline stellen wir unseren KundInnen mit unseren über 600 Click & Collect Filialen in ganz Österreich bereit. Mit dem Billa Drive In in der Wiener Perfektastraße bietet Billa zudem den ersten Drive-In-Supermarkt im heimischen LEH.
Gurkerl.at Fast alle Gurkerl.at MitarbeiterInnen in unserem Fulfillment Center nutzen „Zebra“ – unser Handheld, das alle in-house entwickelten Systeme vereint. Von der Bestellung bis zur Beladung der Fahrzeuge sind alle Prozesse präzise aufeinander abgestimmt. Jeder Schritt wird durch das Scannen von EAN-Codes auf Paletten,
10
Produkten, Picking-Boxen, Regalpositionen etc. begonnen und abgeschlossen. Die Bedienung des „Zebras“ ist intuitiv, somit arbeiten neue KollegInnen schnell effizient. Potenzielle Fehler vermeiden wir durch Kontrollabfragen im Vorfeld. Dadurch erreichen wir unsere extrem schnelle Zustellung innerhalb von 3 Stunden nach Bestelleingang und schaffen ein perfektes Kundenerlebnis.
News
Stephan Lüger Commercial Director Gurkerl.at
PRODUKT 08/09 2021