© Paolo Gallo/shutterstock
EMA HEFT-TH
ie og l o hn Tec INNOVATION MOTOR D
ER
Stilles Licht
Die Kerze als Zeichen des Andenkens wird schon seit Jahrhunderten auf Friedhöfen und Gräbern aufgestellt. Schließlich ist bereits deren Licht an sich ein Symbol für Friede und Respekt.
G
enerell kommt dem Thema Grabpflege hierzulande eine große Bedeutung zu. Denn nicht nur zu Allerheiligen, auch zu allen anderen Festtagen zieht es viele an die letzte Ruhestätte ihrer Angehörigen. Eine Kerze dazulassen ist dabei eine schöne
Weder Regen noch Wind oder frostige Temperaturen können dem Ambrosius Königslicht etwas anhaben.
UNTERSTÜTZUNG In 20 Jahren wurden von der Stiftung Kindertraum über 3.200 Herzenswünsche schwer kranker oder behinderter Kinder erfüllt. Nachdem die Stiftung keinerlei öffentliche Zuwendungen erhält, ist man dabei auf Erlöse aus Benefizaktivitäten sowie Spenden angewiesen. Bestens bewährt hat sich die Kooperation mit Mars bzw. den Marken „whiskas“ und „Pedigree“, die mit der Mechanik „Kaufen = 1 Cent spenden“ auch heuer fortgesetzt wird. Pro gekauftem „whiskas“- oder „Pedigree“-Pro-
74
Tradition. Denn das Licht brennt als Zeichen des Gedenkens und ist zugleich Schmuck und Zierde am Grab. Lange Zeit konnte man sich jedoch nicht sicher sein, wie lange denn das Lichtlein brennt, das man dagelassen hat, schließlich hält eine herkömmliche Ker-
Das Ambrosius Motiv-Grablicht ist wind- und regenfest – eine technische Innovation, die das gesamte Produktsegment beeinflusste.
dukt wird dabei ein Cent an die Stiftung Kindertraum gespendet. Um möglichst viele Österreicher auf diese Kooperation hinzuweisen, sind umfangreiche Aktivierungsmaßnahmen geplant. So wird es etwa aufmerksamkeitsstarke Zweitplatzierungen geben, außerdem setzt man u.a. auf Einschaltungen in reichweitenstarken Printmedien sowie auf OnlineMaßnahmen. Letztes Jahr kamen auf diese Weise über € 25.000,- zusammen, mit denen für den dreijährigen Pirmin, der aufgrund einer Fehlbildung der Wirbelsäule im Rollstuhl sitzt, ein Assistenzhund angeschafft wurde, der ihn im Alltag unterstützen kann.
Nonfood
ze Wind und Wetter nicht stand. „Ambrosius“ leistete Pionierarbeit und sorgte in den letzten Jahren für ein neues Maß an Qualität und Zuverlässigkeit. Damit stehen nun den Angehörigen hochwertige Grablichter zur Auswahl. Doch auch das Produktsegment bekam eine neue Richtung und wurde auf eine neue qualitative Ebene gehoben. REGENFEST. Im Jahr 2014 machte es die Niernsee-Marke dank einer technischen Innovation möglich, dass Regen oder Wind den Gedenklichtern nichts anhaben kann. Seither sind alle 5- und auch 7-Tage Lichter aus dem Hause Ambrosius mit einer Regen-Ablaufrinne ausgestattet, die das Wasser außen ableitet und keine Nässe ins Innere vordringen lässt. Zudem handelt es sich um Kompo-Öllichter, die wegen des Ölgehalts von 30% vollständig ausbrennen. Ein zuverlässiges Lichtlein also, dessen Brenndauer sogar notariell beglaubigt ist. GLAS. Mit dem „Königslicht“ setzte Ambrosius ein weiteres innovatives Zeichen. Ein wind- und regengeschütztes Glaslicht, das auch bei tiefsten Temperaturen zuverlässig ausbrennt. Darüber freut sich auch die Umwelt, denn ein Entsorgen von Stumpen oder Überresten entfällt. Die Brenndauer liegt übrigens bei rund 3,5 Tagen. ANDENKEN. Doch nicht nur die Zuverlässigkeit, auch die graphischen Elemente sind von Bedeutung. Schließlich ist es schön, wenn man durch Symbole oder Sprüche auf den Grablichtern für die Lieben noch ein zusätzliches Zeichen setzen kann. Christliche Motive sind hier genauso gefragt wie konfessionslose Symbole. Für ein stilles Andenken gedacht sind daher Motiv-Grablichter, die von „Ambrosius“ ebenso laufend weiterentwickelt werden. pm
s
t PRODUKT 08/09 2021