baustoffPARTNER Juni 2022

Page 12

Im Blickpunkt

FLEX

Eine Entwicklung, die noch lange nicht zu Ende ist: Die Akku-Range von Flex wächst kontinuierlich.

Eine Marke, die unter die Haut geht FLEX 100 Jahre wird der Werkzeughersteller Flex in diesem Jahr, mit der Entwicklung des ersten Winkelschleifers im Jahr 1954 hat das schwäbische Unternehmen aus Steinheim an der Murr Industriegeschichte geschrieben. Doch der Blick ist vor allem nach vorne gerichtet, wie Ralf Häfele, Chief Sales Officer bei Flex, im Gespräch mit dem baustoffPARTNER betont. Mit einer Vielzahl an neuen Produkten will man die eigenen Zielgruppen gezielt bedienen – der Ausbau der Akku-Range und des weltweiten Vertriebsnetzes spielt dabei eine wesentliche Rolle.

DACH+HOLZ 2022 HALLE 8 | STAND 408

Von Peter Lang Es gibt Unternehmen, die haben Kunden, und es gibt Unternehmen, die haben Fans. Flex gehört zur letzteren Kategorie, wie Ralf Häfele anhand einiger Bilder demonstriert – Handwerker, die sich ihre Flex-Produkte auf die Haut haben tätowieren lassen. »Das haben die freiwillig gemacht, die sind nicht von uns gesponsert«, sagt Häfele augenzwinkernd. Der konsequente Fokus auf die eigenen Zielgruppen gehört zur DNA bei Flex und das führt dann zuweilen auch zu unter die Haut gehenden Liebesbeweisen. Wenn Ralf Häfele die Vision von Flex beschreiben soll, dann ist diese ganz klar: »Wir wollen mit unseren Produkten erste

Wahl für unsere Zielgruppen sein.« Der 1922 in Bad Cannstatt gegründete und seit langem in Steinheim an der Murr ansässige Werkzeughersteller ist kein Vollsortimenter, sondern im Kern auf vier Branchen ausgerichtet: Automotive, Sanieren & Renovieren, Metallbearbeitung und Natursteinbearbeitung. Im Bereich Automotive gehöre man mit den eigenen Poliersystemen laut Häfele zu den namhaftesten Herstellern im Markt. Im kleinen Segment Natursteinbearbeitung könne man sich sogar Weltmarktführer nennen. Die Themen Sanieren & Renovieren umfassen ein weites Feld, vom Maler über den Innenausbau bis hin zur

Juni 2022                                                                                                                      12

Fassade und dem Construction-Bereich. Traditionell stark ist Flex in der Metallbearbeitung – hier gehört man zu den wenigen Anbietern, die nahezu alle Geräte auch batteriebetrieben anbieten.

Rasante Entwicklung auf den Auslandsmärkten Die Entwicklung in den letzten Jahren ist von einem kontinuierlichen Wachstum gekennzeichnet. »Wir haben in den letzten drei Jahren bei Flex kräftig Gas gegeben«, sagt Häfele. Das führte im Jahr 2021 zu einem hohen zweistelligen Umsatzplus. Neben starkem Wachstum in Europa habe dazu auch der US-Markt und Australien beigetragen. In beiden ­Märkten ist

Im Blickpunkt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.