© Mario Hohmann
WEIL HEUTE MEIN GEBURTSTAG IST 20. Dezember 2020 | 15 UHR
Festtagsprogramm im STADEUM
„Weil heute mein Geburtstag ist“ braucht, ist eine stabile Internetverbindung und ein Endgerät (am besten Laptop oder PC) mit Kamera und Mikro. Zoom-Link, ID, Passwort und alle weiteren Hinweise zur Einrichtung gibt es nach dem Ticketkauf per Mail. Allerbeste Unterhaltung erwartet das Publikum am Silvesterabend, wenn das Musik-Comedy-Trio
BIDLA BUH 31. Dezember 2020 | 18 UHR
Bidla Buh aus Hamburg am Donnerstag, 31. Dezember, ab 18 Uhr für einen mitreißenden Jahresabschluss sorgt. In ihrem Silvester-Special zünden die MusikKomödianten der Extraklasse ein Feuerwerk musikalischer Pointen. Dabei bewegen sich die drei
WEIL HEUTE MEIN GEBURTSTAG IST
„ICH LADE GERN MIR GÄSTE EIN“
20. Dezember 2020 | 15 UHR
3. Januar 2021 | 17 UHR
12
STADERBRISE
F R E I Z E I T · K U LT U R · E N E R G I E · U M W E L T
Die Veranstaltungen im STADEUM werden mit begrenzter Zuschauerzahl unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Abstands- und Hygieneregeln durchgeführt. Karten gibt es telefonisch unter 0 41 41/40 91 40, im Internet unter www.stadeum.de sowie bei allen bekannten STADEUMVorverkaufsstellen. © Carola Reichenbach
© Mario Hohmann
interaktiven Zoom-Video-Konferenz feiert die Schildkröte Ihren
250. Geburtstag. Es kommen tierische Gäste mit verrückten Geschenken vorbei, nur: Keiner kann bleiben. Dabei hat sich die Schildkröte doch ’ne richtige Party gewünscht. Enttäuscht sitzt sie allein zu Haus, denn noch weiß sie nicht: Ihr kommt ja auch noch, oder? Alles, was man für
© Bidla Buh
Auch oder besonders in Zeiten von Corona möchte das STADEUM-Team das Publikum mit Kultur versorgen und es so von seinen Alltagssorgen ablenken. Dazu hat es in kurzer Zeit einige Corona-konforme Leckerbissen auf die Beine gestellt, da die ursprünglich angekündigten Veranstaltungen nicht, wie geplant, stattfinden können. Da in der Zeit bis Weihnachten das Publikum nicht ins STADEUM kommen kann, kommt das STADEUM eben zu seinen kleinen Gästen nach Hause ins Wohnzimmer. Die „United Puppets“ aus Berlin machen am 4. Advent um 15.00 Uhr das Internet zum Live-Theaterraum. In einer
Vollblutmusiker Hans Torge, Ole und Frederick, die im Frack und gestriegelt und gescheitelt auftreten, stets abseits musikalischer Trampelpfade: überraschend und manchmal auch ein wenig skurril. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, fasziniert das Hamburger Trio mit einer einzigartigen Mischung aus musikalischer Virtuosität, großartiger Stilvielfalt und bestem hanseatischen Humor. Ebenfalls musikalisch beschwingt geht es zum Jahresanfang im Stadeum zu, wenn es dort am Sonntag, 3. Januar 2021, um 17 Uhr heißt: „Ich lade gern mir Gäste ein“. Carola Reichenbach und ihr Berliner Solistenensemble laden zu einem schwungvollen Neujahrskonzert mit Evergreens aus der Goldenen Operettenära. Die beiden Sopranistinnen und zwei Tenöre präsentieren, begleitet von einem Musikerensemble, hinreißende Operettenarien, so aus Carl Zellers „Vogelhändler“, aus den Meisterwerken „Die Fledermaus“ und „Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauss und viele mehr. Zu erleben sind auch der furiose „La Danza“ von Gioacchino Rossini und das beliebte Frauenduett „Barcaro“. Die Zuhörer erleben einen walzerseligen Start ins Jahr 2021.